Ergebnis 1 bis 20 von 55
-
- 10.01.2014, 09:09
- #1
Hallo Leute,
ich wollte einfach mal in die Runde fragen was der genaue Unterschied ist?
Also ich bin kein Hobby-Fotograf, aber ich würde gerne wissen, ob es einen Unterschied macht wenn ich Bilder mit dem Jpeg-Format schiesse, oder mit dem DNG-Format und welche Bildqualität besser ist?
Vielen Dank im Voraus
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2014, 09:12
- #2
DNG ist besser, wenn du aber bilder am pc nicht professionell bearbeiten solltest reicht die JPG option.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2014, 09:13
- #3
Wenn du die die Bilder im DNG speicherst, kriegst du die Bilder unbearbeitet so wie die aufgenommen wurden, also ohne das die Kamera Software Irgendwas macht, Schärft Farben ändert etc... die Bilder werden dann knapp 43 MB und du brauchst dann ein Extra Programm um die zu Öffnen z.B. Irfran View, Photoshop etc.
Ich lasse mir jetze immer als DNG abspeichern
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2014, 09:38
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2014, 09:54
- #5
Jop Irfanview z.B. , am besten mit diesem Plugin http://www.irfanview.net/plugins/irf...bf_plugins.exe
..um rauschen wegzubekommen
-
- 10.01.2014, 10:04
- #6
Danke für die Antworten
das bedeutet aber für mich dann quasi, dass ich bei Jpeg bleiben kann, vorallem wegen dem Speicher
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2014, 10:08
- #7
Super, werde es heute Abend mal mit Irfanview testen.
Freue mich dahin natürlich über eure Ergebnisse mit DNG!
-
- 10.01.2014, 10:25
- #8
Ich freue mich auch sehr über die Möglichkeit in RAW(DNG) speichern zu können.
Endlich kann ich meine Bilder selber entwickeln und muss das nicht der Kamera überlassen
Wenn man nicht bereit ist jedes Bild am PC nachzubearbeiten, sollten man bei Jpeg bleiben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2014, 01:20
- #9
Weiß jemand, ob Photoshop CS3 DNG-Files öffnen kann? In der Liste der möglichen Dateiendungen ist es nicht vorhanden. RAW ist dabei, denke aber, dass wohl ein Unterschied zwischen RAW und DNG besteht. Habe noch kein Bild, um das auszuprobieren.
Für RAW gab es bei früheren Versionen von Photoshop ein Plugin, um diese zu impoertieren.
-
- 11.01.2014, 01:49
- #10
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Negative
Zitat von Wikipedia/Digital_Negative
http://www.adobe.com/products/photos...splayTab2.html
Zitat von ADOBE.COM
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2014, 08:56
- #11
Hier auch mal ne nette Erklärung als Eintscheidunghilfe ob RAW oder nicht.
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule97.html
Also ich werde es für Fototouren nehmen aber nicht im Alltag. Vor allem bei schwierigen Lichtsituationen sollte man es mal ausprobieren.
-
- 13.01.2014, 07:59
- #12
Mal ne Frage zu den DNG Bildern: Kann man trotzdem das Zoom Feature nutzen wenn man DNG Bilder macht oder geht das nur mit den jpeg's?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2014, 17:04
- #13
Also das Telefon gibt eine Meldung das ein Neuausrichten (m.E. zommen, drehen) nicht möglich ist. Also nicht direkt am Telefon mit den DNG files.
-
- 14.01.2014, 09:44
- #14
-
- 14.01.2014, 10:04
- #15
Die DNG Bilder musst du doch sowieso am PC bearbeiten, dann kannst sie doch da schneiden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
- 14.01.2014, 12:45
- #16
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2014, 17:48
- #17
Ich betrachte das RAW Format eher als Feature, welches ich bewusst einschalte, wenn ich Fotos in schwierigen Situationen schießen will. (Aufhellen einzelner Bereiche und so)
Wie soll man allein der Datenflut Herr werden, wenn man nur noch DNG files erzeugt.
Zudem glaube ich nicht, das man ohne entsprechende Erfahrung, Eifer, Geduld und Ausrüstung Monitor ect. unbedingt bessere "Standard-Bildbearbeitung" leisten kann als die Algorithmen von Nokia.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2014, 19:11
- #18
Also bzgl. Alltagstauglichkeit empfehle ich definitiv die JPEGs. RAW/DNG ist eher ein Fall wenn man eben wirklich zum Fotografieren unterwegs ist und nachher auch weiß was man tut in der Nachbearbeitung. Ist halt mein Zugang zu der Geschichte.
-
- 14.01.2014, 19:17
- #19
Ich denke auch das für die meisten Jpeg die bessere Lösung ist.
Die Automatiken sing heutzutage sehr gut.
Ich habe schon Lehrgänge zur RAW Entwicklung besucht und habe ein paar Bücher dazu. RAW bringt schon eine menge, ist aber deutlich mehr als kurz an Reglern zu stellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 14.01.2014, 19:19
- #20
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Nokia Lumia 900 oder HTC One S
Von mimosoft im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 5Letzter Beitrag: 22.06.2012, 13:53 -
Nokia Lumia 710 oder Samsung Omnia 7
Von mnb009 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:48 -
"Nokia Lumina 710" oder: seit dem E61 zum ersten Mal wieder überzeugt!
Von mactron im Forum Nokia Lumia 710Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:40 -
[Tausche] HTC Titan gegen ein Nokia Lumia 800 oder anderes Smartphone.
Von DennisThoben im Forum MarktplatzAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.04.2012, 21:08 -
[Suche] Nokia N900 defekt oder loses mainboard
Von phoeny im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2012, 01:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...