AW: Alternativen zum SGS4?
Mich nervt Samsung auch langsam...
Interessant finde ich ja das LG G2. Das Nexus 5 könnte auch interessant werden.
Nur kenne ich mich da nicht aus wie das mit den Bootloadern ist.
Und dann wäre ja auch noch das Problem, dass ich da keine extSD unterbingen kann und kein Wechselakku geht.
Da werd ich wohl bei Samsung bleiben und mit der Garantiefalle leben müssen.
AW: Alternativen zum SGS4?
Ich kenne zu Zeit keinen Hersteller der wie Samsung MicroSD Slot anbietet und fast die gleichen Technischen Daten hat wie das S4.
AW: Alternativen zum SGS4?
Habt ihr euch schon die Xperia Z Reihe angesehen?
MicroSD, FullHD, Snapdragon 800 (Z1, Z Ultra) oder S4 pro (Z,ZL),
Bootloader ist zwar geschlossen, lässt sich aber ohne Probleme öffnen. Root auch mit geschlossenem Bootloader möglich.
Keinen Flash-Cunter oder ähnliches.
Bricken fast unmöglich (Ausnahmen kann es immer geben)
AW: Alternativen zum SGS4?
Ja das Problem beim Z war am Anfang der Bildschirm der nicht so toll war, wie ist es jetzt bei den neuen Modellen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
AW: Alternativen zum SGS4?
Beim Z1 genau das selbe mit den Blickwinkeln
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
AW: Alternativen zum SGS4?
Und beim Ultra?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
AW: Alternativen zum SGS4?
Erstaunlicherweise nein. Obwohl gleiche Triluminos Technologie. Dürfte einfach ein anderes Panel sein.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
AW: Alternativen zum SGS4?
Was wäre beim Ultra besser als beim S4?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
AW: Alternativen zum SGS4?
Pro:
Display
SoC
Design
IP Zertifizierung
Contra:
Lautsprecher
Kamera
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
AW: Alternativen zum SGS4?
Das Z1 hat ja 20MP ist die besser als beim S4? Also Das Z1 ist schon nicht schlecht hatte aber vor kurzen was von Z2 gelesen ist da was dran? Also ein neues Top Modell??
AW: Alternativen zum SGS4?
Zur Kamera schaust du am besten hier rein:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=193808
Zum Z2:
Das sind genauso Gerüchte wie es beim Galaxy S5 oder anderen Geräten gibt. Das nächstes Jahr ein Nachfolger kommt ist bei den meisten Flaggschiffen schon fast logisch. zB. iPhone 6, Note 4, Nexus 5(vlt. noch dieses Jahr), etc.
AW: Alternativen zum SGS4?
Stimmt fast.
Ein weiteres Flaggschiff von Modell von Sony wird bereits im Januar präsentiert.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
AW: Alternativen zum SGS4?
Oppo soll ja auch nicht schlecht sein wird B das eine neue zu uns aber kommt ist fraglich
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
AW: Alternativen zum SGS4?
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Ersatz für das SIV. Einfach weil der Akku nur ganz knapp einen Arbeitstag hält (0600-1830 --> ca. 6% Restladung, ca. 3-3.5h Screen Time).
Als Alternative gibt es aktuell aus meiner Sicht nur folgende Geräte:
LG G2
+ heller Screen mit FHD
++ Akku ist massiv grösser
+ OIS Cam
++ Preis (erinnert an SGS I :D )
- onscreen Key
- kein microSD-Slot
- türkis Akzente des GUIs find ich hässlich, Kippschalter ebenfalls
- floating Apps < Multiwindow
- Update Politik?
Sony Z1
+ Material
+ Stamina Mode nützlich
+ 1 2/3" Sensor
+ Sony unterstützt Devs!
+ microSD Slot
+ wasserfest
- schwer
- Viewing Angles
- onscreen Keys
- Bilder nicht so toll wie man es von einem solchen Sensor erwarten würde
- floating Apps < multiwindow
- klobig (vor allem Ränder unter- und oberhalb des Displays)
- Preis
Galaxy Note III
+ grosser Screen :-)
+ S Pen mit passenden Apps (!)
+ microSD-Slot
++ Akku massiv grösser
+ USB 3.0
++ multiwindow und floating Apps!
- Lederoptik, really Samsung?! o0
- Pentile Display
- Update Politik!
-- Region Lock, neuer Root Counter, etc
-- Preis
Leider haben diese aber alle ziemlich ernüchternde Nachteile (imho). Beim Note ist es vor allem das Preis- / Leistungsverhältnis und das Verhalten von Samsung gegenüber seinen Kunden. Ich hatte schon das SGS I, II, III, IV und das Note I & II, ich weiss wovon ich spreche ;-)
LG ist klarer Sieger bei Preis / Leistung aber einige Funktionen scheinen einfach sinnlos und gewisse GUI Elemente sind einfach hässlich!
Sony trumpft mit dem Material und der Grösse des Kamera-Sensors, dafür ist hier der Screen eher bescheiden und das Ding ist gross und schwer.
Schwierig, schwierig.. :-/
AW: Alternativen zum SGS4?
Also wenn das Nexus 5 wirklich in der 32 GB Variante mit 3000mAh Akku nur 400 € kostet, wäre das sicher mal eine Überlegung wert (auch wenns keinen SD Slot hat)...
http://www.giga.de/smartphones/nexus...-erste-preise/
P.S.: Was kriegt man eingentlich aktuell auf dem Markt für ein schwarzes S4 9505 mit ganz leichten Gebrauchsspuren (Display ist absolut kratzerfrei)?
AW: Alternativen zum SGS4?
Also LG klingt nice aber kein sd Slot das ist doch doof, hätte es ein sd Slot würde ich es direkt kaufen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
AW: Alternativen zum SGS4?
@sarge
Bezüglich "floating Apps < multiwindow": Was haltest du von den SmallApps bei Sony?
http://www.sonymobile.com/de/support...-small-apps-1/
AW: Alternativen zum SGS4?
Zitat:
Zitat von
weyermaa
Habe gerade gestern mit dem Z1 gespielt. Cooles Ding aber die UI wirkt nicht wirklich flüssig :-/ Small Apps habe ich ehrlich gesagt ausgelassen. Der Vorteil gegenüber multiwindow ist einfach der, dass man mehr als nur zwei "Apps" gleichzeitig offen haben kann, dafür geht die Übersicht verloren und die Funktionalität ist eher eingeschränkt. Auch wenn es Samsung nicht unbedingt gerne hat, mittels Modifikation kann man ziemlich alle Apps mit Multiwindow benutzen. Bei den Small Apps wird das wohl kaum der Fall sein. Habe mich aber nie genauer damit befasst.
Dafür ist die Kamera im Z1 wirklich sehr schnell gestartet, sofern man nur 8MP Fotos will, und die Resultate waren wirklich ganz ok (subjektiv betrachtet). Mit einem Price Point welcher nur ca. 50.- unter dem Note III liegt, finde ich es aber eher uninteressant.
AW: Alternativen zum SGS4?
Für mich ist das Xperia Z1 derzeit klar das beste Android-Gerät am Markt, deshalb hab ich mich auch dafür entschieden.
Es ist natürlich auch nicht perfekt, aber es hat im Gegensatz zur Konkurrenz die wenigsten Minuspunkte bei meinen persönlichen Anforderungen. Ich mache mir immer eine Tabelle mit Dingen die mir wichtig sind und vergebe eine Gewichtung von sehr wichtig bis weniger wichtig. Die sehr wichtigen Dinge fließen 3fach und die weniger wichtigen 1fach in die Gesamtpunkte ein.
Für die Funktionen selbst bzw. deren Qualität gibt es von 0 (nicht vorhanden) bis 3 (hervorragend).
Das sieht dann z.B. so aus:
Kameraqualität (3x)
Kameraknopf (3x)
Akkulaufzeit (2x)
Speicherplatz (2x)
Software (2x)
Displayqualität (1x)
Wasserdicht (1x)
Bedienbarkeit mit einer Hand (1x)
Kabelloses Laden (1x)
Design (1x)
aktuelle CPU (1x)
Die Aufstellung für das Galaxy S4 wäre wie folgt:
3x2+3x0+2x2+2x3+2x1+1x1+1x0+1x2+1x1+1x0+1x2 = 24Punkte
Das LG G2 hätte:
3x2+3x1+2x3+2x1+2x1+1x3+1x0+1x2+1x0+1x1+1x3 = 28Punkte
Das Z1 bekommt:
3x2+3x3+2x3+2x3+2x2+1x2+1x3+1x1+1x3+1x3+1x3 = 46Punkte
Wenn ihr nun also die euch wichtigen Funktionen (z.B. ist einigen wohl der Preis wichtig, anderen dafür der Kameraknopf nicht) und ihre Gewichtung definiert, dann sollte die Auswahl nicht schwer fallen.