@OPC
Das viel geschriebene Nandroid Backup ist das Backup was du selber schon über dein CWM-Recovery angelegt hast ;-), es wird halt nur Nandroid Backup bezeichnet.
Noch mal zum Thema Flashcounter und Status resetten ( das letzte mal ;-) ), du kannst den Knox Void
nicht resetten und da du die MH5 als Basis-Firmware auf deinem Galaxy S4 installiert hast, kannst du momentan auch nicht die App Triangel Away benutzen, um den Flashcounter und Status zu resetten, wegen der möglichen Brick-Gefahr.
Diesses gilt auch in Verbindung mit der CyanogenMod ROM, alle was das resetten betrifft, hängt unmittelbar mit dem neuen Bootloader zusammen, egal ob es eine AOSP Sammy ROM ist oder eine AOSP CyanogenMod ROM. @chainfire arbeitet hart an einer Lösung für das Problem und du kannst davon ausgehen, wenn @chainfire schon dafür so lange ansitzt um einen möglichen Weg zu finden, den Flashcounter und Status resetten zu können, dann kannst du davon ausgehen, das wir um diese komplexitität nicht mal annähernd erahnen, was das für ein Aufwand für die Dev`s bedeutet.
Du musst diesen CF-Auto-Root Kernel für deine StockROM MH5 benutzen:
Download CF-Auto-Root Kernel (Odin):
http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1
Ob du bei der CyanogenMod ROM ebenfalls diese Knox-Apps entfernen, bzw. umschreiben musst, bezweifel ich, da die CyanogenMod ROM auf das pure Android aufsetzt und nicht wie von Samsung verändert wurde, um hier solche Apps wie die Knox-Apps zu integrieren. Ich nutze zur Zeit die SuperSlim Deodexed ROM MH1, welche aber von dir leider nicht genutzt werden kann, da diese noch eine vorherige ROM-Version vor der MH5 gewesen ist.
Ich hoffe ich konnte dir jetzt noch einmal verständlich machen, das du den Knox Void im Moment nicht zurücksetzen kannst, egal welche ROM du dir auf dein Galaxy S4 installierst. Hast du einmal diesen neuen gesperrten Bootloader installiert, ist auch dein eFuse-Chip aktiviert, der deinen Bootloader überwacht und schützt. Jeglicher Eingriff auf den Bootloader kann zu einem Brick auf dem Galaxy S4 führen, welchen du bestimmt nicht riskieren möchtest und wofür auch unser guter @chainfire keine Lösung parat hat, obwohl er hart daran arbeitet eine Lösung zu finden.
Es ist auch egal, ob dein Flashcounter und Status auf Originalstatus steht oder nicht, solange die Knox Void Erkennung auf 0x1 steht, hast du ein Problem, um deine Gewährleistungsansprüche (Garantie) gegenüber Samsung geltend zu machen.