Amber Update und Akkuverbrauch
Heyho liebe Leute.
Da ja nun einige schon Ihr Update erhalten haben oder bereits selber Ihr Nokia geflasht haben, wollte ich doch mal nachhaken, welche Firmware (Auch welcher Proider) Ihr installiert habt, und was Ihr für einen Akkuverbrauch seit dem Update festgestellt habt. Zudem ist natürlich interessant, Welche Schnittstellen aktiv sind wie z.B. WLAN, Bluetooth, NFC, usw. Hintergrundaufgabe, eventuell sogar welche und vorallem wieviele. Vorallem die neuen Funktionen wie "Nokia Glance" und "Double Tab to Wake" sind hier natürlich erwähnenswert.
Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Marc :)
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Arbeitest du für die NSA? Soviel wie du wissen willst :)
Also ich habe keine Veränderung feststellen können nach ca. 1 Tag... habe alles beim alten gelassen einzig was neu dazu kam ist:
- Glance Screen (Nachsehen) also auf bewegung reagiert
- Double Tap
- Flip to Silence
Diese Funktionen haben bis jetzt keinen grossen einfluss auf die Akkuleistung oder so minim das er mir nicht auffällt.
FW:3047.0000.1326.XXXX (Swisscom Branding normal über OTA installiert)
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Sorry ich für meinen Teil kann nach so kurzer Zeit noch kein Fazit ziehen. Ist in meinen Augen zu früh um objektiv zu sein. Aktuell updated mein Handy auch noch mehrere Apps...
Ich stimme dann in einigen Tagen ab.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
Diese Funktionen haben bis jetzt keinen grossen einfluss auf die Akkuleistung oder so minim das er mir nicht auffällt.
Das dachte ich mir auch - der Akku war IMHO nach dem Update (mit aktiviertem 'Double Tap to wake' besser, vor allem die Schätzung war deutlich genauer und weniger volatil.
DANN jedoch habe ich 'Double Tap to wake' ausgemacht - damit verdoppelt sich meine Akkulaufzeit scheinbar - zumindest die 'Schlafzeit'. Früher waren es immer um die 24 Stunden - momentan habe ich 78% nach 10 Stunden - sollte es so bleiben, werden es um die 45 Stunden. Auch der Graph in der Akku-App ist deutlich flacher bei gleicher Nutzung.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
@Sam Casel: Nein, soweit ich weiß, nicht :D Aber um wirklich halbwegs vergleichbare Werte hinzubekommen, wollte ich eben so ziemlich alles auflisten, was Strom verbraucht. Wenn jeder einfach irgendwelche Daten und co reinstellt, hilft da ja niemanden..
Hier mal mein Beitrag aus einem anderem Thread:
#1:
So.. habe nun 12,5 Stunden hinter mir seit der letzten Ladung, lediglich einmal E-Mails abgerufen und sonst einfach liegen gelassen. Habe jetzt noch 86% Akku.
Aktiviert habe ich:
Glance (Aktivierung per Annäherungssensor)
WLAN
GPS
3G
E - Mails abrufen jede Stunde
5 Hintergrundaufgaben (Whatsapp, Battery, Bing News, Weather View, Week View 8)
Ehrlich gesagt weiß ich nicht recht, ob das nun soooo super toll ist...
Was mich im übrigen an Glance wirklich stört, ist die schon erwähnte Hintergrundbeleuchtung, die bei einem LCD leider das komplette Display beleuchten muss Das ist im dunkeln wirklich störend.
#2:
Nochmal zum Akku: Habe nun Glance deaktiviert und dafür die "Doppelt tippen" Funktion aktiviert. Seit den 12 1/2 Stunden liegen lassen nutze ich es jetzt intensiv (Nachrichten, Whatsapp, E-Mails). Nun sind mittlerweile fast 15 Stunden rum und ich habe nur noch 46%. Wahnsinn, ob das bei der 1326er auch so übel ist? Also irgendwie habe ich das Gefühl, vorher hat mein Akku länger gehalten.
Allerdings will ich selber ebenfalls noch keine Rückschlüsse ziehen, und warte noch, bis ich selber abstimme. Ich gebe dem Ding noch ein wenig Zeit.Aber einige haben ja eventuell schon mehr damit rumgespielt und früher geflasht :P
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Guten morgen,
bisher steht ja noch nicht fest was sich mit Amber eventl. beim Bluetooth geändert hat, aber es hat sich definitiv etwas geändert!
Ich nutze mein L920 (LTE, Tap & Senden,WLAN, Double Tap, Blick "Nachsehen" immer an) regelmäßig im Auto für Musik-Streaming per Bluetooth mit dem Nokia MD-310.
Neulich hatte der Akku nach 5Std und paar min noch 52%. So "viel" war vor der Amber Update nicht drinne, damals hatte der Akku dann zwischen 25-30%.
Auch nach weiteren Tests bleibt es bei selben Einstellungen bei ~10% Akku/Stunde, demnächst teste ich mal den Akkuverbrauch bei reinem Musik hören, indem ich mal alles ausschalte bis auf LTE dann einmal mit E(2G) und Flugzeugmodus, ich hoffe man landet dann bei ~5%. Wäre gerade für wandern/See interessant, da in den ländlichen Gebieten dort eh kein vernünftiges Netz ist :P
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Ich habe gerade einen massiven Akku Bug erlebt. Ohne Nutzung (!) hat das 920 binnen zwei Stunden so viel Akkuleistung verbraten, wie ich normalerweise an einem ganzen Tag mit Nutzung verbrauche...
Ich habe hier im allgemeinen WP8 Unterforum mehr dazu geschrieben: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1801379
Ich hoffe, das ist keine Neuerung von Amber - denn so etwas hatte ich vorher noch nie (ich habe das Telefon allerdings noch keine 2 Monate). Eigentlich war ich mit der Akkuleistung vor- und (bis heute) nach Amber immer höchst zufrieden.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Oha... das hört sich ja ganz böse an.. Also im Flugmodus bin ich äußerst selten. Und derzeit bin ich recht zufrieden mit der Akkuleistung, wirklich verbesser hat sich daran aber nichts, eventuell ein wenig. Ansonsten hoffe ich doch sehr, dass dies tatsächlich kein Bug vom Amber Update ist...
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Es scheint ein Hardwarefehler des 920 zu sein (denn andere WP8 sollen den Bug nicht haben). Hier gibt es im Nokia-Forum einen sehr langen Thread, er geht bis ins Jahr 2012 zurück, zu dem Thema. Bis heute gibt es keine Lösung. Ausser dass Nokia anscheinend sehr großzügig Handys austauscht, um die Sache weiter unter den Teppich zu kehren.
Von der Presse wurde das Thema leider erst einmal aufgegriffen. Naja, man kann es ihr nicht verübeln, denn wer will schon die Hand beissen, die einen füttert...
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Naja, dann würde ich mal sagen, das Ding am besten gleich einschicken, denn so hilft einem das ja nicht weiter, wenn es immer mal wieder auftreten sollte... Einmal hatte ich auch einen starken Akkudrain. Ein Neustart hat alles behoben und habe nun seit langem keine Akkuprobleme mehr gehabt.
Mal davon abgesehen: Apple hat jedes Jahr auch immer wieder aufs neue Akkuprobleme, und zwar meist bei jedem neuen OS, dass die User beglückt. Habe ich zwar nie gehabt, aber naja.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
TARDIS
Ich habe gerade einen massiven Akku Bug erlebt. Ohne Nutzung (!) hat das 920 binnen zwei Stunden so viel Akkuleistung verbraten, wie ich normalerweise an einem ganzen Tag mit Nutzung verbrauche...
Ich habe hier im allgemeinen WP8 Unterforum mehr dazu geschrieben:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1801379
Ich hoffe, das ist keine Neuerung von Amber - denn so etwas hatte ich vorher noch nie (ich habe das Telefon allerdings noch keine 2 Monate). Eigentlich war ich mit der Akkuleistung vor- und (bis heute) nach Amber immer höchst zufrieden.
auf Wmpowerruser gabs auch mal einen Bericht darüber... ich bin auch davon betroffen, aber auch schon vor Amber. Was ich beobachte ist das, dass Handy obwohl es nur rumliegt im Oberen drittel warm ist als würde eine Datenverbingung aktiv sein. In diesem Zustand kann ich richtig zusehen wie der Akku in die Knie geht. Ein Restart und das Problem ist behoben... Leider bin ich noch nicht darauf gekommen was es auslöst :(
Gerade gesehen das du genau das auch in deinen Thema beschreibst... also bei mir hilf ein Restart und das Problem ist für einige Tage weg...
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Ich finde der Verbrauch ist bei mir nach dem Update auf Amper rapide gesunken.
Vor dem Update waren 2-3% Verbrauch im Standby die Regel.
Nach Aufladen des 920 ist nach 5 Std. im Standby der Batteriestatus auf 99%.
Aktiviert sind:
WLAN
BT
Ortung
3G
Glance (Nachsehen)
7 Hintergrundaufgaben
Helligkeit auf autom.
Ob das so bleibt, werden die nächsten Wochen zeigen.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
Sequence
Ich finde der Verbrauch ist bei mir nach dem Update auf Amper rapide gesunken.
Vor dem Update waren 2-3% Verbrauch im Standby die Regel.
Nach Aufladen des 920 ist nach 5 Std. im Standby der Batteriestatus auf 99%.
Aktiviert sind:
WLAN
BT
Ortung
3G
Glance (Nachsehen)
7 Hintergrundaufgaben
Helligkeit auf autom.
Ob das so bleibt, werden die nächsten Wochen zeigen.
Naja - ich hatte auch mal den Fall, dass knapp 8 Stunden lang 100% angezeigt wurden. Nach 3 weiteren Stunden waren es dann nur noch 70% oder so. Auf die Anzeige kann man sich also nicht sonderlich verlassen :|
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Zumindest der erste Schritt vonn 100% auf 99% scheint sehr unzuverlässig. Das habe ich auch schon öfter gemerkt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Hallo,
ich hatte heute morgen 80% Akkuleistung, hatte dann 3 g eingeschalten sonst nix am Handy gemacht außer einen Anruf entgegen genommen heute, nach Feierabend Handy aus der Tasche und es war aus weil Akku leer, kann das möglich sein das 3g im Grenzbereich des 3 g Netzes den Akku so runterhaut?
Amber Update ist drauf und nur Blick ist aktiviert.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Naja, so unzuverlässig scheint die Anzeige nicht zu sein.
Das 920 ist jetzt knapp 30h in Betrieb. Bisschen Internet, Whatsapp, SMS und email waren dabei.
Ladestand ist nun bei 42%. Also vor Amber Hab ich so was nie hinbekommen. Da war der Akku am Abend immer leer, auch wenn nicht viel damit gemacht wurde.
Also wenn das so weiter geht, bin ich echt zufrieden mit der Laufzeit.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Bei mir ist die Laufzeit nach wie vor nicht gut bei 3g Betrieb
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
LegalShare
Zumindest der erste Schritt vonn 100% auf 99% scheint sehr unzuverlässig. Das habe ich auch schon öfter gemerkt.
Das ist bei mir auch so. Es ist als würde sich der Akku auf ca. 105% aufladen aber nur 100% anzeigen. Ich habe mein Akku dann sogar einmal bis auf 0% laufen lassen, weil das die Batterieanzeige neu kalibrieren soll, allerdings hat das auch nichts an dem 100% Phänomen geändert.
Naja, abgesehen von dem Fehler der jederzeit möglichen spontanen Entleerung des Akkus im Standby bin ich mit der Akkulaufzeit sehr zufrieden.
Gerade wenn ich das Handy hauptsächlich im Standby betreibe, um erreichbar zu sein, ein Mail Account zu syncen und 5 Hintergrundaufgaben laufen habe, von denen 4 Infos aus dem Internet ziehen, komme ich auf sehr gute Laufzeiten - nach 4 Tagen noch über 50 Prozent:
http://abload.de/img/tempe3uf1.png
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Hallo Leute
Also bei mir ist es mit Amber noch viel schlimmer geworden. Ich habe das Teil kaum gebraucht. Es kann ja kaum sein, dass 2 eigentlich so tolle Features kommen (Glance/Doppeltab) und man beide deaktivieren muss, um knapp über den Tag zu kommen...Anhang 134175
AW: Amber Update und Akkuverbrauch
Zitat:
Zitat von
sassicaia
Hallo Leute
Also bei mir ist es mit Amber noch viel schlimmer geworden. Ich habe das Teil kaum gebraucht. Es kann ja kaum sein, dass 2 eigentlich so tolle Features kommen (Glance/Doppeltab) und man beide deaktivieren muss, um knapp über den Tag zu kommen...
Muss man ja auch nicht, ich habe beides aktiviert und komme leicht 2 Tage aus.