So nun bin ich seit kurzem stolzer Besitzer des XPS 12 Duo (i7 Version).
Auspacken:
Wow Dell hat es doch echt geschafft ein Notebook endlich mal anständig zu verpacken. Schöne Schachtel, und drinnen ist alles schön angeordnet. Kein Braunkartonbaukasten, wie man es von Del bisher gewohnt war. Warum nun die sehr hübsche kleine Innenverpackung mit einer riesen Aussenverpackung verdeckt wird weiss wohl nur Dell.
Rundumsicht:
Also das Notebook sieht schon mal sehr gut aus. Für Dellverhältnisse, naja das ist jetzt ein wenig böse, nein eigentlich allgemein ist es sehr wertig verarbeitet, und sicherlich auf dem Niveau der Macbook Airs. Und Apple ist für mich in Sachen Verarbeitung, der Massstab mit dem sich alle Hersteller messen müssen.
Was mich stört ist, dass das Notebook die Lüfter auf der Unterseite hat. Das sollte man endlich anders lösen. Dadurch ist das Notebook nur bedingt Polstertauglich.
Drehbildschirm:
Was soll ich sagen? Funktioniert, ich kann den Bildschirm drehen. Und rein vom Anfassen her, denke ich, dass es die Gesamtlebenszeit des Notebooks nicht verkürzt.
Gewicht:
Schweres Ultrabook, schwereres Tablet. Die 1.5 kg machen sich deutlich bemerkbar. Ich verwende es allerdings meisst mit angewinkelten Beinen auf meinem Schoss auf der Couch oder als Laptop, und in beiden Fällen spielt Gewicht keine Rolle. Zum einfach rumtragen, habe ich immer noch ein Nexus 7, das ist in diesem Zusammenhang wesentlich praktischer.
Einschalten:
Wow der Bootvorgang ist mal richtig schnell. Ein paar Sekunden und ich kann loslegen. Das ist echt top.
Windows 8 ist eben Windows 8, entweder man mag es oder nicht, ich komme im Moment ganz gut damit zurecht. Die Touchpad Gesten musste ich ihm aber abgewöhnen, die machen das System unbedienbar.
Bildschirm:
Ich sag nur so viel, mein Firmennotebook Lenovo T430 Wirkt seit ich das Dell besitze verschwommen.
Leistung:
Also für alles was Office ist, mal sowieso kein Thema. Lightroom macht auch eine gute Figur. Eclipse und Visual Studio laufen auch recht gut, bisher habe ich bei „Arbeitsanwendungen“ keinen Grund zum Meckern. Tja bei Spielen sieht es wie zu erwarten war etwas anders aus. Ich habe Diablo 3 und Starcraft 2 getestet, beide ja nicht gerade dafür bekannt die Hardware besonders auszureizen, und naja mit deutlich herunter geschraubten Grafikeinstellungen läuft es dann flüssig.
Alles in allem habe ich das alles aber genauso erwartet, also kein Grund zur Aufregung.
Touchscreen:
Ja der funktioniert. Hie und da mag er meine Wünsche nicht wirklich erfüllen und lässt sich ein wenig bitten. Besonders fällt das im Startmenü Metrostart oder wie das auch immer heisst auf. Das verschieben der Tiles kann hier schon oftmals zum Geduldsspiel werden. Ich denke das liegt aber eher an Windows als am Touchscreen.
Touchpad:
Tja ich komme von einem Macbook. Was soll ich sagen, das Touchpad am Dell Notebook funktioniert. Aber im Vergleich zum Macbook ist es extrem unpräzise und nimmt nicht alle befehle an. Das ist mein einziger wirklicher Kritikpunkt an diesem Gerät. Ich habe zwar nch kein Gerät gesehen, das auch nur annähernd an die Leistung eines Macbook Touchpads herangekommen ist, aber dennoch bin ich hier ein wenig enttäuscht. Wärend ich am Macbook, gänzlich auf eine Maus verzichtet habe, habe ich für das Dell Notebook wieder eine gekauft. Ich hoffe mal, das wird Treibermässig nochmals nachgebessert.
Akku:
Im Schnitt 5h was für diese Art Notebook OK ist.
Fazit:
Bisher das beste Notebook Tabket Konzept das man kaufen kann. Ich finde es von der Grösse her absolut perfekt. Der derzeitig einzig kaufbare Konkurent ist das Lenovo Yoga, und das wirkte alles in Allem mehr als Kompromiss als die Dell Lösung. Bisher bin ich mit dem Kauf zufrieden, wenngleich mich das Touchpad echt in den Wahnsinn treibt. Habe überlegt mir ein Helix anzuschaffen, aber das kann unmöglich um 1000CHF besser sein. Also eine klare Preis / Leistungsempfehlung von meiner Seite.