Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Homescreen-Seite mit großen Internet-Lesezeichen
Hallo zusammmen,
ich hab eine Seite meines Homescreens für Internet-Lesezeichen reserviert. Die bringe ich entweder über das Lesezeichen-Widget oder direkt aus dem Browser heraus dorthin.
Allerdings stelle ich fest, dass die Icons sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Browser mit oder ohne Logo, und dann ist das Logo meist noch irgendwie von einem Lesezeichen eingerahmt. Mein Ideal wäre, wenn ich jedem Icon ein großes Bild zuordnen könnte. Unten seht ihr das beim Lesezeichen von Bild.de Mobil.
Gibt es eine App oder eine Methode, mit der ich alle Icons so hinbekomme? Also ohne dass um das Bild ein Rahmen ist. Oder, noch besser, mit einem frei wählbaren Icon? Ein spezielles Widget wäre evtl. auch nicht optimal, da ich idealerweise auch noch Unterordner verwenden will.
Viele Grüße, Halweg
Anhang 118865
AW: Homescreen-Seite mit großen Internet-Lesezeichen
Mit einem alternative Launcher geht das. Z.B. wäre da von meiner Seite aus Apex sehr zu empfehlen.
AW: Homescreen-Seite mit großen Internet-Lesezeichen
Danke. Apex hatte ich auch schon mal drauf. Da mir jedoch unterschiedlich große Icons auf einer Seite wichtig waren, bin ich dann bei Elixir Widget gelandet und zurück zu Touchwiz gegangen. Das Beispiel mit Bild.de zeigt ja, dass es grundsätzlich auch da gehen sollte.
Wie funktioniert das bei Apex oder ganz allgemein mit den Lesezeichen? Kann man da selbst Bilder für die Lesezeichen einstellen?
Bis jetzt hab ich herausgefunden, dass das Erscheinungsbild eines Lesezeichens auf dem Homescreen davon abhängt, welchen Browser man einsetzt und welche Grafik er aus der Website rausholt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Homescreen-Seite mit großen Internet-Lesezeichen
AW: Homescreen-Seite mit großen Internet-Lesezeichen
Ok, kapiert. Apex gestattet es, die Icons bei Verknüpfungen individuell anzupassen.
Theoretisch kann das übrigens Elixir Widget auch aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht.
Ideal wäre für mich, wenn ich beim Lesezeichen erzeugen im Browser direkt ein Stück der Website als Bild auswählen könnte. :D
PS: Hübsche Freundin ;)
AW: Homescreen-Seite mit großen Internet-Lesezeichen
Zitat:
Zitat von
halweg
Ok, kapiert. Apex gestattet es, die Icons bei Verknüpfungen individuell anzupassen.
Theoretisch kann das übrigens Elixir Widget auch aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht.
Ideal wäre für mich, wenn ich beim Lesezeichen erzeugen im Browser direkt ein Stück der Website als Bild auswählen könnte. :D
PS: Hübsche Freundin ;)
Du könntest ja einen Screenshot machen, den Teil ausschneiden, den du haben willst und dann einfügen. Vorausgesetzt du hast genügend Zeit übrig...
PS: Ist nicht meine Freundin, kommt ihr aber ziemlich nahe. :p
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Homescreen-Seite mit großen Internet-Lesezeichen
Habs jetzt hingekriegt, Elixir hat sich nun doch erweichen lassen und ich durfte eigene Bilder einfügen ("Einstellungen - Entwickleroptionen - SD-Karte schützen" war wohl das Problem). Die Icons erzeug ich schneller am PC, im Prinzip waren die alle schon da. Aber grundsätzlich sollte das auch direkt beim Betrachten der Seite gehen, indem man mit dem Stift das Bild auswählt. Bin nun grad dabei, mir die Lesezeichen zusammenzustellen ...
Anhang 119046