Beim Empfänger tauchen immer die Header (Encoding, Zeichensatzangabe etc.) auf. Sehe das auch im Webmail. Da geht die Nachricht doch völlig drin unter.
Was mache ich falsch?
Druckbare Version
Beim Empfänger tauchen immer die Header (Encoding, Zeichensatzangabe etc.) auf. Sehe das auch im Webmail. Da geht die Nachricht doch völlig drin unter.
Was mache ich falsch?
Sowas kommt da an:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary=Apple-Mail-94212565-4F7F-4C2E-B697-909EAEA53794
--Apple-Mail-94212565-4F7F-4C2E-B697-909EAEA53794
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Umlaute werden auch nicht richtig dargestellt.
Zeichensatz?
Oder wieder der übliche Kampf zwischen MS und Google (benutze Gmail)?
---------- Hinzugefügt um 13:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:39 ----------
Mal nen bisschen weiter getestet.
Scheint so als käme das nur, wenn ich auf ne HTML Mail antworte.
Das ist doch mal richtig scheisse :(
Hallo, lege deine Gmail Konten auf Outlook im Handy, dann sollte es tadellos funzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Vielen Dank aber nein.
Ich will schon meine getrennten Posteingänge behalten.
Hatte das echt noch keiner?
Hallo,
doch, ich hab das gleiche Problem, und es nervt mich schon lange. Allerdings gibt es einen Workaround. Die Mails werden so merkwürdig wie beschrieben, wenn die Betreffzeile länger als 57 Zeichen ist (Leerzeichen und Prefixe wie AW: oder Re: mit eingeschlossen). Kürzt man die Betreffzeile auf 57 Zeichen oder weniger, tritt das Problem nicht mehr auf.
Beste Grüße
DAC324