Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Servus Leute..
nachdem ich mich relativ lange durch diverse Themen gelesen habe, bin ich immer noch unschlüssig.
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte nach Wipe einen BrickBug und musste mein Handy einschicken. Reparatur war zwar auf Garantie, aber 10 Tage kein Handy war der Horror.
Zur mir:
Aus diversen Gründen benötige Root (AdAway, OPN VPN, etc.).
Und das auf jedenfall mit StockRom (UKW-Radio ist unverzichtbar, da öfters mal auf Tagungen wo die Redner per UKW Radio übertragen werden)
Zum Handy:
Im Moment noch mit der letzten gefährlichen ICS 4.0.3 Version.
Meine Frage:
Wie zum Geier Roote ich jetzt mein Handy, und zwar so, das ich trotzdem einen Full-Wipe machen kann.
Ist es besser auf das neue Samsung Update zu gehen?
Persönlich wäre mir eine möglichkeit ohne ODIN am liebsten.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Es gibt ab ICS keine absolut sichere Möglichkeit einen Wipe durchzuführen, außer man steigt auf Cyanogen um, da die ihren eigenen Kernel haben, jedoch haben die Roms kein Radio, ist also nichts für dich.
Notfalls kann man einen Werksreset auch über die Einstellungen durchführen, ob der aber genauso gründlich wie ein FullWipe ist bezweifel ich.
Wenn es aber doch mal sein muss, würde ich kurzzeitig auf den Abyss 4.2 Kernel gehen und von dort aus den WIPE durchführen und anschließend wieder auf den ICS Kernel gehen.
Generell ist es aber egal, ob man auf der offiziellen Android 4.0.3 oder 4.0.4 ist, vielleicht ändert sich ja was mit Android 4.1.
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Hm,..mal ehrlich, habt ihr seit dem Vorhandensein von Custom-Kerneln die den eMMC Bug patchen noch von Hardbricks unter diesen Kerneln gelesen? Ich habe bislang kein Beispiel gefunden. Die von denen man doch immer wieder mal was liesst waren doch bei Usern die unverständlicherweise unter Stock-Kerneln gewiped und NAND restored haben. Also ich selber habe 4.0.4 mit CF-Root-kernel gerootet, aktuell nun den guten und "sicheren" Speedmod laufen und hätte bzw. habe keine Bedenken zu wipen und ein NAND zu restoren, bzw. habe es auch schon gemacht. Dank trianlge away steht mein Counter auch nachwievor auf null.
(alles sehr subjektiv und lasse mich gerne eines Besseren belehren).
Grüsse
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Ich denke es will nur niemand schuld sein wenn hier aufgrund einer Aussage wie 'kannst du ruhig machen', die Leute das große Heulen kriegen. Nach dem Motto Du hast mein Note auf dem Gewissen ;).
Ich persönlich wechsle immer auf den Abyss Redpil weil man durch die rote Schrift und das besondere Menü immer weiß wann man ihn geladen hat, und ich so nie aus Schusseligkeit oder weil doch mal ein Dev. vergessen hat das MMC_CAP_EREASE Flag zu löschen, meine Kiste grille. Aber das ist mehr Gewöhnung als Notwendigkeit.
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Zitat:
Zitat von
atonal
...nachdem sich drei der bekanntesten Rom Devs ihr Note gebrickt haben, eyebee (Rocket), Goa und Criskelo glaub ich..... ...
Ich glaube der dritte im Bunde war Chrack, dem ist das Note aber richtig ab geraucht. Leider nicht genug so das der Support noch Customrom Reste fand und die Garantie verweigert hat
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Danke erstmal für die Antworten.
Das mit der Garantie wird glaub ich überbewertet. Meines wurde auch auf Garantie gemacht und ist inzwischen das 3te Gerootete Handy, das auf Garantie repariert wurde (2x HTC, 1x Samsung) ...
Nur wenn man sein Note eben so nutzt wie man es soll ist es wirklcih eine Katastrophe eine woche lang keines mehr zu haben.
Zitat:
Also wenn du dich schon durch diverse Foren gelesen hast, müsstest du die Antwort eigentlich schon kennen......
Die sicherste und auch einfache Methode zu wipen ist immer noch über das GB 4.2 Abyss Kernel......
Wipe Vorgang mit Abyss (zu 101% save, da die GB Kernel den eMMc Bug gar nicht triggern Können!!!
- Abyss 4.2 als zip auf dir interne sd
- recovery, abyss flashen
- advanced - reboot recovery (ganz wichtig, damit das Kernel auch geladen ist! Aber nicht ganz hochfahren!!!)
- wipe cache, dalvic, data/factory reset
- ics kernel wieder flashen, z. B. Cf
- reboot recovery.....
- neues Rom flashen.......
Vielen dank dafür... dann werde ich das so machen.
Ich hatte gehofft es gäbe einen sicheren ICS Kernel, das ich nicht erst "Downgraden" muss :) ... hab aber bei der suche irgendwo zwischen Odin und 3teiligen Roms den Faden verloren. Bei meinem Nexus war das damals irgendwie eindeutiger. Da hat man Cyanogen draufgeknallt und gut wars. Mehr gabs da praktisch nicht. Schön einfach :) ...
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Zitat:
Zitat von
madbird
Ich glaube der dritte im Bunde war Chrack, dem ist das Note aber richtig ab geraucht. Leider nicht genug so das der Support noch Customrom Reste fand und die Garantie verweigert hat
Daher verstehe ich bis heute noch nicht warum mein sein Handy nicht versichert, kostet nicht mehr als ein gutes Cover und schliesst alles inkl. Bedienfehler und sogar mutwillige Zerstörung mit ein.
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Welche Versicherung kannst du denn empfehlen?
Alle die ich mir angesehen habe lagen weit über dem Preis eines Covers und/oder hatten mehr 'wenns & abers' drin als das Telefonbuch Seiten. Besonders die Selbstbeteiligung war bei genauem hinsehen nicht zu unterschätzen, zusammen mit dem Preis habe ich zumindest nichts gefunden was sich halbwegs gelohnt hätte.
Für jemanden der Roms zusammen baut sicherlich trotzdem lohnend, da die Wahrscheinlichkeit eines Schadens deutlich erhöht ist.
AW: Welche Root möglichkeit denn nun wenn auch mal Wipen will
Zitat:
Zitat von
madbird
Welche Versicherung kannst du denn empfehlen?
Die von Amazon (AXXA?), kann man aber nur beim kauf abschließen...