Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Es sind App-Hub Analysen aufgetaucht, die deutlich zeigen dass auf älteren Geräten der Windows Phone 7 Serie, wie dem HTC HD7, definit verschiedene Versionen von Windows Phone 8 gelaufen sein müssen. Etwas das Microsoft ja aufgrund der unterschiedlichen Kernels ja so ziemlich ausgeschlossen hatte. Was meint ihr, ist es eine Frage des Ob oder des wie lange, wann wir die ersten Portierungen der XDA´s auf unseren Geräten laufen haben?
Quelle http://phone-8.de/2012/06/windows-ph...aufen-zu-sein/
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Zu den ganzen OS-Einträgen bei irgendwelchen Apps müsst ihr immer vorsichtig sein. Es ist schon verdammt oft vorgekommen, dass da gefakete Einträge drinnen waren, nachdem das ja meistens nicht authentifizierte WebService-Aufrufe sind. Da wird von den Betreibern dieser Apps auch immer mal wieder einiges an Daten weggeschmissen.
Der Kernel an sich ist weniger das Problem. Im Building 8 Blog wurde ja mal eine Windows 7 Version (wenn ich mich richtig erinnere) gezeigt, die auf einem 600 Mhz ARM-Smartphone aus dem Jahre Schnee lief - oder sagen wir besser einfach mal: gestartet war. Die Probleme sind wohl eher wie man die Daten der User rüberbekommt wenn die komplette Systemarchitektur anders ist (Hardreset kann man von den Leuten da nicht wirklich verlangen => zusätzlicher Aufwand) und viele der anderen neuen Features aus verschiedenen Gründen teuer oder unverwendbar wären (NFC, eh klar, Nokia Maps - Kosten für Microsoft, weil die für die Nutzung der Daten zahlen - für irgendwas muss die Milliarde im Jahr von MS an Nokia ja da sein). Device-Encryption ist die Frage wie sehr das auf Features der neuen Hardware aufbaut.
Davon ausgehend, dass auch die Bootloader komplett neu entwickelt werden müssten (UEFI Support wäre nötig) und man wohl nicht einfach so Treiber für die alten Geräte hat, würde ich mal vermuten, dass die XDAs, wenn sie es zum Laufen kriegen, wohl längere Zeit daran zu knabern haben werden (meine Schätzung: unter einem Jahr wird das nix).
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
@Stevie: Kann es sein, dass Euer Forum spinnt? Bei Deinem Beitrag und dem Eröffnungsbeitrag fehlt bei mir der Zitieren Button.
Ok. Schreibe ich die Quote halt selbst:
Zitat:
Die Probleme sind wohl eher wie man die Daten der User rüberbekommt wenn die komplette Systemarchitektur anders ist
Das sehe ich so problematisch nicht an. Durch die Sandbox Architektur landen sämtliche Appdaten in einem Unterordner der App selbst, ähnlich wie bei iOS. Da die alten Apps auf dem neuen System out of the Box laufen sollen, sollte es eigentlich reichen, die ganzen App Ordner zu sichern und hinterher wieder zurückzuspielen. Probleme werden wohl die Herstellerapps machen, welche mit höheren Rechten laufen, um Ihre Funktionen umzusetzen und Systembeschränkungen umgehen. Was die Daten in integrierten Funktionen angeht, wird MS ja wohl noch wissen, wo sie diese hingespeichert haben.
Von den Treibern her wird ein Großteil wahrscheinlich auch schon existieren. Dieses Nokia Engineering Teil wird mit Sicherheit erst zum Ende der Entwicklung dazu gestoßen sein. Die werden mit Sicherheit erst mal die Basis von WP 8 entwickelt haben, bevor sie sich auf neue Features gestürzt haben. Und dazu waren die alten Geräte ausreichend und neue unnütz.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
off topic: Das Forum spinnt nicht. man kann nun nur nicht mehr den letzten Post eines Threads zitieren, um Full Quote on Full Quote zu unterbinden. Neues Feature.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Zitat:
Zitat von
carcamoh
Für mich stellt sich nur die Frage, Warum hält MS Ihre Kunden für blöd? Mir war von vornherein klar, dass
mit den hohen Hardwareanforderungen an WP7 Geräte dies möglich sei. Dass es jetzt aber zu teuer ist diese auf die ersten Geräte zu bringen ist typisch für einen Haufen Leute die meinen
Sie müßten bei jedem verkauften Gerät Geld verdienen.
Wenn es die Jungs von XDA tatsächlich schaffen WP8 auf mein 7PRO zu bringen und das es auch noch ruckelfrei läuft, dann zahle ich denen freiwillig etwas bevor ich mir wieder ein neues Phone kaufen muss.
Und ich meine auch, dass hier sehr viele so denken wie ich.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Immer wieder solche Beiträge!
WP8 wird zahlreiche Features enthalten, die hardwareabhängig sind. Von daher funktionieren sie nun mal nicht auf WP7-Geräten.
Wie unverschämt, wenn man an jedem verkauften Gerät auch verdienen will! Ist doch nicht dein Ernst oder?
Dein HD7pro ist mittlerweile ein recht "altes" Gerät. Technikinteressierte kaufen sich in der Regel spätestens alle 2 Jahre ein neues Gerät, sind somit immer aktuell. Nutzer, denen das nicht so wichtig ist, werden auch weiterhin mit ihrem Gerät hochzufrieden sein. Warum? Weil alles funktioniert und zumindest in der nächsten Zeit auch noch verbessert und weiterentwickelt wird.
Die Updatepolitik bei Android und iOS ist im Resultat auch nicht anders, obwohl hier MS einen großen Schritt mit der Vereinheitlichung vollzieht. Das muss doch endlich mal von allen begriffen werden.
XDA Devs zu spenden finde ich immer positiv! :bindafür:
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Zitat:
WP8 wird zahlreiche Features enthalten, die hardwareabhängig sind.
Ist beim iPhone auch nicht anders.
Zitat:
Die Updatepolitik bei Android und iOS ist im Resultat auch nicht anders,
Android ist ein Thema für sich. Was iOS angeht, liegst du falsch.
Zum Einen, bekommt auch das 3GS noch das iOS 6 Update.
Zum Anderen, sehr viel wichtigerem: So ziemlich alle auch neuen Apps, die keine der mit dem iPhone 3GS, 4 oder 4S eingeführten neuen Features benötigt, laufen auch auf dem ersten iPhone!
Das für WP7 großartig was kommen wird, glaube ich nicht mehr. Auf der Entwicklerveranstaltung haben sie selbst zugegeben, dass sehr schwer ist, Apps auf WP7 zu portieren, weil kaum Code übernommen werden kann. Im nächsten Satz hat er dann vollmundig präsentiert, dass das mit WP8 ein Ende hat. Natürlich läuft das alles dann nicht auf WP7. Wer hätte das Gedacht.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Ich wage einfach mal die Vermutung, dass alle, die gegen MS wettern wegen WP8, einfach nur wollen, dass die Apps auch auf WP7 laufen, stimmts? Euch kommts nich so drauf an, dass ihr alles bekommt, was WP8 bekommt, sondern wollt mehr oder weniger zumindest auch die Apps weiterhin.
Jedenfalls, lasst uns einfach auf die XDAs warten, die haben immer was geschafft.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Ich stimme das Rosetti voll und ganz zu.
Warum das Beispiel iOS immer wieder gebracht wird ist mir jedoch total unbegreiflich. Das Beispiel iOS5 auf iOS6 in Verbindung mit WP7.x auf WP8 herzuholen ist ungefähr soweit hergeholt wie die Erde zum nächsten von Ausserirdischen bewohnter Planet.
WP7.x auf WP8 lässt sich am besten mit MSDOS auf Windows X vergleichten. DOS Programme laufen unter Windows, jedoch nicht umgekehrt. Warum ist das so? Weil ein ganz anderer Kernel hinter dem OS steht.
Bei iOS ist mir nicht bekannt, das Apple da einen komplett neue Kernelbasis von Update zu Update nimmt. Auch ist mir nicht bekannt, das ganz neue Entwicklerumgebungen pro Update kommen und APIs komplett neu erstellt werden.
Dies alles bringt aber WP8 mit sich. Und genau deswegen werden WP8 Apps nicht unter WP7 laufen. Das bei WP8 auch noch eine neue Hardwarebasis dazu kommt, trägt dem ebenso bei.
Apple bringt zwar auch neue Hardware, doch die Basis ist immer gleich. Mal nen bissi an der CPU/GPU geschraubt, Display anders. Das ist nix wildes. Dazu gibt es Treiber, die man zu der alten Hardware (3GS) dazu schreiben kann. Wenn sich aber die Hardwarearchektur ändert, dann würde das bei Apple auch so aussen wie bei WP8. Kein Update mehr für ältere Geräte. Da die Basis komplett verschieden ist. Was meinst du, warum die UI z.B. bei iOS immer noch die gleiche ist wie zum ersten iPhone. Da kannste dich freuen, das du ein WP7.8 erhällst.
Insgesamt finde ich das Gemeckere über WP8 hier voll daneben.
Ich meine, als ich mir mein Lumia 800 geholt habe, war es das Phone, was genau meinen Bedürfnissen entsprach (was es immer noch tut). Und ja, ich habe mir iPhone, Bada, Android und Symbian angeschaut. Meine Bedürfnisse haben sich nicht geändert, deswegen ist das Lumia 800 immer noch perfekt für mich. Es macht was es soll (ich will) und sogar noch mehr. Warum soll sich das in 2 oder 3 Jahren ändern? Das Handy bleibt gleich. Das einzige was sich ändern kann, das sind meine Bedürfnisse an ein Smartphone in der Zukunft. Sollten sich die mal ändern, dann wird sich eben nen neues Handy geholt (meist ist das ja der Fall bei Vertragsverlängerung).
Ebenso kann ich nicht verstehen wieso einige glauben, Updates für Jahre erwartet zu können. So blauäugig kann doch keiner sein, das er glaubt, Support für 3 oder mehr Jahre zu erhalten. Wer soll den das bitte bezahlen? Die Entwicklung kostet doch auch Geld und das nicht grade wenig. Bei iOS ist das so, weil eben nur neue Treiber hinzugefügt werden. Im Grunde ist iOS3, iOS4, usw. keine vollig neue Version. Eigentlich ist das GrundOS immer noch das selbe und was hinzukommt sind neue Funktionen und neue Treiber. Bei Android sieht es sogar so aus, das die Treiber von den Herstellern selber geschrieben werden müssen, was auch zur bekannten Updatepolitik von Android führt, weil vielen Herstellern die Entwicklung und Einbindung dessen zu teuer ist oder es dauert ewig, weil da nur eine Handvoll Entwickler sitzen.
Ich für meinen Teil bin froh ein WP7 zu besitzen und es effektiv nutzen zu können. Daran wird WP8 nix ändern. Und sollte WP8 Funktionen mitbringen, die für mich ein Musthave sind, weil ich ohne die nicht leben kann, dann wird eben das Handy gewechselt. So einfach ist das. Allerdings hab ich noch kein fertiges WP8 in der Hand gehabt und kann also nicht sagen, ob die Änderungen so gravierend sind, das es nicht mehr ohne geht. Und ich denke das trifft hier auf jeden zu. Von daher, abwarten und Tee trinken.
Wenn XDA jedoch das hinbekommen sollte, dann freu ich mich natürlich auch. Wenn nicht, dann seh ich jedoch immer noch keinen Grund mein WP7 mit Erscheinen von WP8 unverzüglich in die Tonne hauen zu müssen. Wozu auch, es läuft doch.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
bitte bleibt beim Thema: ist s theoretisch denkbar, dass WP8 auf erst- und zweitgerations Windows-Phones läuft.
Kein Pro/Contra WP8, WP7.8, Vergleiche mit iOS oder Android, oder sonst was, so richtig es sein mag oder so unzutreffend es andere finden mögen. Die Frage hier ist eine andere.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Zwei Punkte zu dem Thema
1. Es ist nicht der Kernel Schuld --- Weil der würde ohne Probleme auf alter Hardware laufen.
2. Auch das Framework würde ohne Problem auf dem WinCe Kernel laufen.
Wenn MS es nur wollte. Warum wollen Sie es nicht.
1. Kosten
2. Krieg der Abteilungen innerhalb von MS
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Und woher weißt du punkt 2 blau? Kann es eventuell auch den einfachen Grund haben, das die Hersteller auch neue Geräte verkaufen wollen und MS deshalb für alte Geräte eingeschränkte Updates anbietet und WP8 nur für neue Geräte?
Und dazu das nicht der kernel schuld ist. OK, man kann WP8 sicherlich auf WP7 Geräten Lauffähig bekommen. Und mit den Kosten hast du sicherlich recht, es müssten Leute die Anpassung für die alten und die neuen Geräte machen. Aber ich stelle es mir als eine ganz schöne Frickelarbeit vor und es gibt sicher Apps oder Funktionen die auf alten Geräten wegen der Hardwareanforderung schlecht oder gar nicht laufen. Warum soll MS sich also mühe machen WP8 für alte Geräte zu bringen, wenn:
1. Es ein großer Mehraufwand ist
2. Neue Geräte keinen so großen Mehrwert haben, was die Hardwarehersteller sicherlich stören würde.
3. sicherlich wieder leute Meckern würden wenn Apps nicht wirklich sauber oder gar nicht auf ihren alten Geräten laufen
So haben die Nutzer alten Geräte was davon, da sie ein Update bekommen und alles sauber läuft und die, die sich ein neues kaufen haben gleich den Mehrwert durch WP8. Ich finde es toll.
Auf jeden fall lustig, das nach einer Woche ohne Neuigkeiten seitens MS immer noch die gleichen Leute durch Theorien usw. versuchen zu erklären, dass MS doch WP8 auf alten Geräten bringen könnte.
Wie yjeanrenaud passend geschrieben hat es ist halt so PUNKT auch wenn ihr es nicht akzeptieren könnt/wollt.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Nur weil Ihr "Punkt" schreibt habt Ihr nicht recht.
Bitte den Thread start lesen und nachdenken was da steht.
Zu Punkt zwei. Jeder weiß das derzeit MS intern massiv zerstritten ist. Die Windows Devision unter Steven Sinofsky hat sich die bereiche Tablet und Phone unter den Nagel gerissen. Sie wollen jetzt alles besser machen und Neu. Es sind die Hardcore c++ Coder. Welche ja auch Ihre berechtigung haben. Aber Sie haben eigentlich nur bedingt Plan von Frameworks und Oberflächen. Viele gute Leute aus den anderen Bereichen sind nach dem "shift" (Siehe Build) weg von Microsoft.
Da wurde großkotzig verkündet HTML5 ist die Zukunft. Inzwischen machen Sie den nächsten "shift". Flash ist wieder erlaubt.
Und Xaml (Metro Dialekt) ist wieder top Programiersprache.
Alle schnellen und großen Anwendungen laufen eben nicht mit HTML5. Siehe bestes Beispiel Facebook App IPhone. War der totale reinfall als HTML5 App. Ich könnte Dir noch mehr Beispiele geben. Aber ich will dir nicht die Chance nehmen mal selber zu suchen.
AW: Windows Phone 8 auf Windows Phone 7 Geräten?
Mein Punkt galt, das es nicht direkt von MS kommen wird auf WP7 Geräten WP8 anzubieten. Das ist so, daher habe ich recht ;)
Das es sicherlich möglich wäre habe ich nicht bestritten und auch oben geschrieben.
Dann hast du natürlich viel mehr hintergrunderfahrung als ich was alles genau im Hause MS passiert. Somit ist meine Vermutung, das MS und die Hardwarehersteller neue Geräte kaufen wollen total daneben. Wie konnte ich nur vermuten das Hersteller über solche Wege versuchen Geld zu machen...
Zu Flash, dadurch, das sie es erlauben heißt noch lange nicht, das HTML5 nicht die Zukunft ist. Das sind zwei paar Schuhe (was technisch tatsächlich besser oder schlechter ist kann ich nicht beurteilen).