Windows Phone 8 - Unterstützte Prozessoren
Zum Launch von Windows Phone 8 werden sämtliche Geräte mit dem MSM 8960 Snapdragon-Prozessor von Qualcomm ausgeliefert. Darin stecken zwei Krait-Kerne und eine Adreno-225-GPU. Momentan kommt dieser Prozessor z.B. schon im HTC One XL in den USA zum Einsatz.
Generell sollte das System aber relativ problemlos auf allen von Windows RT unterstützten SoCs laufen, da die Treiber identisch sind. Vor dem Hintergrund scheint es doch etwas verwunderlich, dass bei Windows RT der Tegra 3 von Nvidia in den meisten weit fortgeschrittenen Produkten steckt, man dort jedoch von Qualcomms CPUs quasi nichts mitbekommt.
Weiters sollte WP8 auch auf Texas Instruments SoCs relativ problemlos laufen. Damit bleibt eigentlich nur noch Samsung als Hersteller übrig für dessen Chips es keine Unterstützung gibt.
Wie seht ihr das ganze? Ist es ein Vorteil dass zunächst wieder alle Geräte dieselbe CPU-Familie nutzen oder würdet ihr lieber andere Chips im Einsatz sehen?
AW: Windows Phone 8 - Unterstützte Prozessoren
Ich denke, dass es für den Start eine gute Sache ist.
Das System ist nagelneu und es kann sicherlich noch zu Problemen kommen. Da nur der Snapdragon/Adreno zum Einsatz kommt bliebe ein eventuelles Chaos überschaubar. Wahrscheinlich wird's aber gut laufen, da MS das System ja mit eben diesem SoC auch getestet und optimiert hat. So können alle Hersteller in einer "sicheren" Umgebung erste Erfahrungen mit dem neuen OS sammeln.
AW: Windows Phone 8 - Unterstützte Prozessoren
Eigentlich schlecht.
So wird Wettbewerb verhindert.