Welche Seite testet Handys richtig?
Hallo, kein jemand ein Seite wo Handy nicht nur an ihrem aussehen und Spezifikationen getestet wird?
Z.b. Ich habe ein hd7 und ein lumia710.
Beim lumia habe ich drausem im Garten noch sehr guten Wlan Empfang. Beim htc gar kein.
Wenn ich mein lumia über Bluetooth mit meiner Anlage verbunden habe, komme ich mit dem htc keine 5m weit. Beim lumia komme ich auf die terasse ca. 10m und kann noch Musik streamen, etwas weiter als mit nem iPhone.
Der GPS empfang ist auch besser als beim HTC.
Das ist für mich viel wichtiger.
Würde mich freuen wenn es so was gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
AW: Welche Seite testet Handys richtig?
...objektive Tests gibt es leider nicht. Es hängt immer an den Vorlieben oder Voreingenommenheiten der Tester, wie ein Produkt abschneidet. Auch setzt jeder die Kriterien für eine Auf- oder Abwertung anders. Auch sogenannte Labortest sind nicht unbedingt aussagekräftig, da es hier ähnlich ist wie bei Autos, die angeblich nur 3.5 Liter verbrauchen und in der täglichen Praxis dann bei 9 Liter landen. Daher lese ich immer wenn möglich verschiedene Test und versuche mir dann eine Meinung zu bilden
AW: Welche Seite testet Handys richtig?
Ja, das mit den Tests stimmt schon... Wenn man da die Standby-Zeit des Lumia 800 beispielsweise anschaut, welche laut Nokia 335h beträgt (mit 3G an!)... So viel geht doch nicht mal unter Laborbedingungen...
Mit 3G an komme ich wenns gut läuft und ich wirklich nichts daran mache vielleicht auf 16h...
AW: Welche Seite testet Handys richtig?
Auch ich kann mobi-test nur empfehlen. Die testen die Geräte über 4 Wochen. Alle 2-3 Tage erscheint ein neuer Testteil. Zu Kamera, Akku, OS, Display, etc. Und wenn man sich den Samsung Galaxy S3 Testbericht durchließt und dann das FAzit ließt, ist es der einzige Test den ich im Netz kenne der das Gerät nicht in den Himmel lobt und die Fehler deutlich aufzeigt. Derzeit läuft da auch ein guter Lumia 900 test.
AW: Welche Seite testet Handys richtig?
Das Problem ist dass man manche Sachen halt nur unter Laborbedingungen so testen kann, dass die Geräte vergleichbar sind. D.h. definierte Entfernungen an definierten Stellen, usw. Dann haben die Geräte teilweise unterschiedliche Radio-ROMs drauf in unterschiedlichen Ländern von unterschiedlichen Netzbetreibern.
Spätestens bei UI-Tests kommt einfach der subjektive Geschmack der Tester auch ins Spiel - ist ja auch schwer das gemäß einer objektiven Metrik zu messen.
Zum Thema Laufzeiten hast du in vielen Tests drinnen wie es sich bei einem Testmuster des Testers verhält. Wenn du alle Push-Dienste deaktivierst und das Gerät wo hinlegst wo es top-Empfang hat und gar nichts machst dann kommst du evtl. auf die angegebenen Standby-Zeiten. Bei meiner letzten Übersiedlung hat sich die Laufzeit des Titan um im Schnitt 12 h erhöht - früher war es mit dem Empfang immer knapp (im Schlafzimmer hatten die meisten Geräte schlicht keinen Empfang).