Hey Leute ClockworkMod hat soeben das erste Touch Recovery fürs S3 raus gebracht.
Clockwork Mod
Ich habe es gerade geflasht und finds echt super :cool:
Druckbare Version
Hey Leute ClockworkMod hat soeben das erste Touch Recovery fürs S3 raus gebracht.
Clockwork Mod
Ich habe es gerade geflasht und finds echt super :cool:
Was bringt das denn genau für Vorteile? Hab's bisher noch nie benutzt, allerdings vom S2 her noch was in Erinnerung, dass man damit auch direkt komplette ROM's flashen konnte...
Du meinst wahrscheinlich fürs Samsung Galaxy S3, oder?
Hat es eigentlich genau die selbe Funktionalität wie der normale CWM außer, dass er über Touch gesteuert wird?
Hab gerade folgendes bei den XDAs gelesen (xda-developers Thread):
Zitat:
Please note that this version will not install zip files from the External SD Card. If you need to do that then flash the modded CWM from Chainfire.
Einen direkten Unterschied der Funktion gibt es nicht. Das 5.8.4.3 CWM kann genauso gut als konventionelles Recovery aufgespielt werden. Es ist in meinen Augen einfach viel komfortabler wenn man nicht mit den Hardwaretasten durchs Recovery navigieren muss sonders dies bequem per Touch machen kann :)
Edit:
@ mayhemer
Jap sorry, meine natürlich fürs S3 ;)
Die Funktion weicht nicht vom original CWM ab, aber wie mayhemer schon erwähnt hat weicht diese von Chainfires Version etwas ab ;)
Da es keine zips von der externen SD Card flashen kann bleib ich vorerst lieber bei der von chainfire...
Leider nicht, im CWM Manager sind keine Recovery Funktionen enthalten (bis jetzt).
Außer das Reboot Menü und das wurde >>>HIER<<< direkt über ein Extended Power Menu
besser gelöst ;)
ExtSd Zugriff kommt bestimmt beim nächsten Update ;)
Also ich hab mir gestern das neuste Update auf die V3.6 installiert. Mit dieser Version lassen sich Backups über die App erstellen und auch wiederherstellen; auch stehen praktisch alle anderen Options aus dem Download-Mode zur Verfügung. Beim Anlegen eines Backups fragt er auch jedes Mal schön brav ob es auf die interne oder die externe SD-Karte soll... ;-)
Ok, du hast Recht, bei mir wurden wegen dem anderen Recovery einige Funktionen raus genommen :(
Anhang 100659
Naja, was solls. Wenn sich das CWM so weiterentwickelt wie beim Desire dann mangelt es da bald an nichts mehr ;) Ich halte den Thread mal etwas up to date ;)
Kein Thema! :) CF macht wirklich einen super Job! ;-)
Ja gerne, wäre super! Gibt sicher den einen oder anderen User hier bei uns, der die Infos gerne dankend annimmt! ;-)
Hab's mir jetzt auch mal draufgemacht, finde ich wirklich angenehmer zu bedienen. Wenn jetzt allerdings noch die 4EXT-Recovery für's S III rauskommt, wäre ich total begeistert, ich habe die auf meinem Desire geliebt ;-)
Ja, du kannst sie allerdings nachher auch von Hand auf die externe SD-Karte verschieben (oder den PC). Dauert dann nur etwas.
Sehr schön. Direkt mal updaten :-) :-) Quelle: XDA-Devs
Edit: Grad getestet und funktioniert. Mach grad ein Backup auf der externen SD-Karte!
scheint aber nicht zu funktionieren, wenn die externe SD eine exFat formatierte ist (also eine SDXC wie jede mit einer Kapazität > 32GB)
beim Start in das Recovery (insbes. dem Anstossen eines Backup über die RomManager App) versucht er dann 20 sec lang die SD zu mounten, bis er schliesslich aufgibt und abbricht
die 5.8.4.3 hat das Problem nicht, sieht wohl die externe aus einem andern Grund nicht;
damit kann ich aber zumindest einen Nandroid auf die interne machen
Also bei mir erkennt er die externe SD ohne Probleme an (allerdings nur 16 GB) und ich kann darin navigieren. Das Backup bricht aber immer ab, hab's jetzt schon 2x auf der externen Karte versucht (hängt wohl beim Navigonordner). Auf der internen Karte hat das Backup funktioniert.
Habe das jetzt auch getestet und es funktioniert mit SDXC definitiv nicht...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2