Emails als Spam markieren
Hallo
ich habe schon die SuFu genutzt und auch im Internet gesucht, jedoch finde ich irgendwie keine Lösung für mein Problem.
Ich besitze eine Emailadresse bei DomainFactory, dort kann ich im Webmailer jedoch nur Emails als Spam markieren lassen. Jedoch erhalte ich trotzdem noch einige Nachrichten, welche nicht als Spam erkannt werden (Ja, ich habe den Spamfilter schon ganz hoch gesetzt)
Wenn ich also unterwegs bin und nur mein Omnia 7 dabei habe bekomme ich diese Emails trotzdem.
Die mir bisher einzige möglichkeit ist, die Mails löschen. Jedoch erhalte ich Sie dann zB am nächsten Tag wieder.
Ist es also irgendwie möglich über WP7 direkt Emails nicht nur zu löschen, sondern auch als Spam zu markieren bzw. den Absender einfach zu blockieren?
Hoffe ihr könnt mir da helfen
Grüße
AW: Emails als Spam markieren
nein, als SPAM markieren geht leider nicht.
AW: Emails als Spam markieren
Danke für die Antwort, dann kann ich lange suchen ;)
Muss ich sie wohl doch löschen wenn ich länger unterwegs bin.
AW: Emails als Spam markieren
Macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn. Der Spamfilter muss/sollte ja zentral funktionieren. Sonst sitzt du das nächste mal an deinem Rechner zuhause und bekommst die zuvor als Spam markierten E-Mails trotzdem.
AW: Emails als Spam markieren
Nachdem die ganzen Mailprotokolle zum abholen/send von E-Mails aus einer Zeit stammen als es das Thema Spam noch nicht gab ist da nach wie vor kein Rückkanal vorgesehen um so ein "als Spam markieren" zurückzuleiten zum Server, damit der das lernen könnte. Da ist schonmal ein Problem und einen eigenen Spam-Filter am Telefon gibt es aktuell nicht (gehe auch nicht davon aus, dass sowas in absehbarer Zeit kommt - gefiltert wird ja effektiver am Server).
AW: Emails als Spam markieren
also bei Windows Live Mail kannst das einstellen das Spam-Mails an Micrsoft und ihre Partner gesendet wird. Dachte eig. das dient zum erkennen des Servers.
Spamfighter funktioniert doch auch irgendwie so.
AW: Emails als Spam markieren
Das schon aber das machst du dann ja wieder über das Webinterface von Hotmail, oder? Du kannst aber nicht am Telefon direkt sagen: das ist Spam und das Telefon meldet das dann an den Server zurück, dass die Mail da jetzt eben als Spam markiert ist - das meine ich.
AW: Emails als Spam markieren
@yjeanrenaud
Naja bei einem Exchange-Konto macht solch eine Spamfilterfunktion am Gerät direkt keinen Sinn, da es ja wohl kaum die Aufgabe des Nutzers/Mitarbeiters ist, sich um Spam Mails zu kümmern. Das macht in der Regel die EDV-Abteilung effektiv direkt am Mailserver.
AW: Emails als Spam markieren
richtig, das mache ich dann per Webinterface oder per Windows Live Mail Client auf dem PC.
Heisst doch dann aber dass Windows Phone das genau so könnte wenn man es denn als Feature anbieten würde. Ob nun ein Client auf dem Phone oder PC ist da doch kein Unterschied.
Junkmail bei Microsoft und dessen Partnern Melden (empfohlen) so isses im WLM Client.