ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Folgendes "Problem" beschäftigt mich ...
Zuerst ich habe IC + Franco Kernel getestet und war von der Performance enttäuscht.
Gerade Tapatalk und einige Spiele ruckelten doch sehr stark (und man besitzt ja immerhin nen Quadcore Handy).
Okay also dachte ich mir installiere ich Leedroid + Stock Kernel und teste erneut.
Das Ergebnis: Nichts war besser.
Doch als ich die Tweaks durchschaute viel mir der Menüpunkt
ICS Powersaver Settings auf, dort gab es eine Option CPU-Geschwindigkeit reduzieren "Einzelne CPU nutzen und Geschwindigkeit auf unter 1 GHz beschränken"
Dieser war auch default angehakt.
Als ich diese entfernte spürte ich einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil.
Nun frage ich mich jedoch ob dies unter IC genauso ist?
Würde dann gern wieder wechseln da mir das ROM sonst sehr gut gefallen hatte ...
Allgemein wird die Kombi IC + Franco hier ja sehr gelobt ... nur bei meinem Test kam ich mir wie auf einem 800MHz Handy vor ... leider ^^
AW: ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Von welchen "tweaks" sprichst Du genau?
In den InsertCoin Tweaks finde ich die von Dir angesprochene Option "ICS Powersaver Settings" gar nicht.
Ich verwende SystemTunerPro und dann kannste ganz leicht feststellen/überprüfen, was an CPU Takt etc. eingestellt ist.
Zudem kannst Du bei InsertCoin im Rahmen des Aroma Installationsprozess auch angeben, wie "aggressiv" GPU etc. angesteuert werden, bzw. die Taktfrequenz angeben.
Ich kann nicht klagen, dass InsertCoin nur annähernd die von Dir beschriebenen Probleme zeigt.
Weiter verwende ich ebenfalls den "franco"-r9 Kernel. Läuft alles ohne Problem ... :D
AW: ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Das war mal in älteren Tweaks, habe es in den PkMn Tweaks gerade auch nicht gefunden.
Hatte aber das Gerät wirklich extremst ausgebremst (klar, wenn ich aus einem 4*1,5 GHz-Beast nen Desire mit max 1*1GHz mache :D :D :D )
LG, Helmut
AW: ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Stimmt. In den alten Charmander Tweaks waren die noch drinne.
Aber bei manchen Einstellungen ist das Handy hängen geblieben und nach einer Zeit war der Startscreen wieder da.
Wird wohl auch der Grund sein, wieso die nicht mehr drin sind.
AW: ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Stimmt. In den alten Charmander Tweaks waren die noch drinne.
Aber bei manchen Einstellungen ist das Handy hängen geblieben und nach einer Zeit war der Startscreen wieder da.
Wird wohl auch der Grund sein, wieso die nicht mehr drin sind.
Genau, wer will schon mit angezogener "Handbremse" fahren ... :D
AW: ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Zitat:
Zitat von
moskito-hd2
Genau, wer will schon mit angezogener "Handbremse" fahren ... :D
Nene so war das nicht gemeint. :D
Ich meinte in dem Einstellungsmenü. Wenn ich z.B. die Displayhelligkeit einstellen wollte landete ich wieder auf dem Startscreen, dabei hing das Handy halt ca. eine halbe Minute bis der Startscreen da war.
Da wird evtl. generell ein Bug sein, weshalb die Option wohl auch gar nicht erst von HTC angeboten wird. Es ist ja im Hintergrund vorhanden. Wird wohl mit den nächsten OTA irgendwann gefixt und generell verfügbar sein, hoffentlich. Denn so Stromspareinstellungen vom System aus, ab z.B. 30% Akku, wäre schon toll. :)
AW: ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Mit diesem kleinen Tool bekommt man die Settings zurück...sind anscheinend ICS Settings die HTC ausgeblendet hatte:
https://play.google.com/store/apps/d...rsaversettings
AW: ICS Powersaver Settings unter verschiedenen Roms
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Nene so war das nicht gemeint. :D
Ich meinte in dem Einstellungsmenü. Wenn ich z.B. die Displayhelligkeit einstellen wollte landete ich wieder auf dem Startscreen, dabei hing das Handy halt ca. eine halbe Minute bis der Startscreen da war.
Da wird evtl. generell ein Bug sein, weshalb die Option wohl auch gar nicht erst von HTC angeboten wird. Es ist ja im Hintergrund vorhanden. Wird wohl mit den nächsten OTA irgendwann gefixt und generell verfügbar sein, hoffentlich. Denn so Stromspareinstellungen vom System aus, ab z.B. 30% Akku, wäre schon toll. :)
Okay, dann hatten wir aneinander vorbei geschreiben ;9