[Gelöst] Bloatware-Bookmarks löschen?
Sicher habt ihr auch schon bemerkt, dass im Android Browser diverse Bloatware-Bookmarks von Samsung drin sind, die man nicht löschen kann ("Kann nicht gelöscht werden"). Gibt es schon irgendeinen weg, die los zu werden? Es nervt mich ziemlich dass ich erst durch die ganzen Müll Bookmarks scrollen muss, bis ich überhaupt zu meinen eigenen komme.
EDIT: Danke an Sasi73, hier die Lösung für alle, die die Bookmarks los werden wollen: Im Anwendungsmanager nach dem Stock Browser ("Internet") suchen, auf Cache leeren drücken. Hier durch werden die Samsung Bookmarks entfernt, stattdessen erscheinen ein paar Standard Bookmarks die sich dann aber löschen lassen.
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Hat denn gar keiner eine Lösung? Oder stören euch die Yahoo, Klingeltöne etc. Bookmarks nicht?
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Also ich kann Dir nicht Helfen.
Mein Browser war von Anfang an Clean.
Viele Favoriten werden von der CSC Datei ins System gepusht
/system/csc/customer.db
oder auch /system/etc/hidden ....
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Komisch, ich hätte gedacht, die Bookmarks waren von Samsung aus auf jedem S3. Ich habe da 6 Bookmarks, ein mal Yahoo und dann 5 für irgendwelche nutzlosen Samsung Seiten mit Spielen, Klingeltönen u.ä. die obendrein nicht mal richtig funktionieren (Seite läd nicht). Wenn ich die löschen oder verschieben will, krieg ich nur "kann nicht gelöscht werden".
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Da gibts 3 Lösungen:
1. neue Firmware
2. die customer.db editieren
3. einen anderen Browser nutzen (z.B. mein Favorit Ninesky oder Chrome)
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Ninesky hatte ich schon drauf, dort tauchen die gleichen Bookmarks auf (und lassen sich auch nicht löschen), scheint Systemübergreifend zu sein. Ich werde erst mal rooten und schauen was sich machen lässt ...
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Hallo,
ich habe die Bookmarks so gelöscht:
- Internet Browser rückgesetzt im Anwendungsmanager
- Dann konnte ich Bloatware-Lesezeichen löschen
mfg
sasi73
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Hammer!! Danke für den Tipp, das hat funktioniert!
Nach dem löschen des Caches für die Internet App waren die Samsung Lesezeichen raus, dafür waren zwar ein paar neue drin (Facebook etc.), diese konnte man aber tatsächlich löschen. Wer hätte gedacht dass das so einfach geht, ich war schon dabei herauszufinden, wie man die customer.xml editieren kann, da standen die Samsung Bookmarks nämlich drin ;)
Hoffen wir mal, dass der Thread noch weiteren hilft, habe dafür mal den Titel editiert.
AW: Bloatware-Bookmarks löschen?
Zitat:
Zitat von
sasi73
Hallo,
ich habe die Bookmarks so gelöscht:
- Internet Browser rückgesetzt im Anwendungsmanager
- Dann konnte ich Bloatware-Lesezeichen löschen
mfg
sasi73
schönes Ding, da hab ich mich anfangs auch drüber geärgert und dann meine eigenen Marks in einen Ordner gesetzt, der immer angewählt werden muss, aber das ist ja eine schöne Lösung
AW: [Gelöst] Bloatware-Bookmarks löschen?
Funkioniert leider nicht mit Cache löschen :(
AW: [Gelöst] Bloatware-Bookmarks löschen?
Danke hat geklappt mit Daten löschen
AW: [Gelöst] Bloatware-Bookmarks löschen?
Danke auch von mir!
Gruß newbieneu
AW: [Gelöst] Bloatware-Bookmarks löschen?
Danke klappt wunderherrlich ^^
AW: [Gelöst] Bloatware-Bookmarks löschen?
Vorweg Danke für den Tipp, dieser Mist hat mich auch genervt.
Ich hatte mir die LG8 per Odin geflasht, da waren anfangs die vorinstallierten Lesezeichen nicht vorhanden, die hatte ich erst nach dem anschließenden Werksreset.