E-Mail Synchronisierungseinstellungen Frage
Wie funktioniert eigentlich "Bei Eintreffen" beim E-Mail Synchronisieren mit Hotmail Konten? Bzw. Pollt der ständig das Konto und macht mir einen massiven Datentransfer?
Hintergrund der Frage: Bisher habe ich manuell gesyncht, aber das ist mir langsam zu umständlich und ich dachte ich könnte z.B. alle 15 Minunten einstellen. Aber eben; vlt. sogar "Bei Eintreffen"?
Was würdet Ihr - und warum - empfehlen?
Danke für eine kurze Antwort
AW: E-Mail Synchronisierungseinstellungen Frage
Danke für die Antworten; dann gehts also eigentlich weniger um den Daten-Traffic (Menge) als um erhöhten Energieverbrauch?
Ich werde es mal eingeschaltet lassen und gucken...
AW: E-Mail Synchronisierungseinstellungen Frage
Du hast bei Push trotzdem alle 20 Minuten eine Datenverbindung (liegt an der Art und Weise wie ActiveSync Push realisiert - echtes Push auf Funknetzebene können nur die Blackberries). Kommen keine Mails an ist diese halt sehr, sehr kurz. Bekommst du ständig Mails und das Telefon muss sich in Folge dessen permanent verbinden um diese abzuholen kann die Akkulaufzeit mit Push (beim Eintreffen) durchaus niedriger werden.
Intervalle unter 20 Minuten machen also meine Meinung nach keinen Sinn wenn der Server Push kann. Alles darüber könnte evtl. noch einen Tick sparsamer sein. Vom Datentransfer sollte Push theoretisch weniger brauchen allerdings verrechnen dir die Provider immer 64 kb Blöcke bei jeder Verbindung und da dürften beide Varianten deutlich drunter sein => du zahlst die 64 kb ob du jetzt nur eines übertragen hast oder 63. Das ist wie bei der Telefonie wo auch inzwischen meistens volle Minuten verrechnet werden, auch wenn man nur 10 Sekunden telefoniert hat.