Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Guten Morgen!
Die Apps auf dem Galaxy S3 werden standardmäßig im internen Speicher installiert.
Wie kann ich die Apps auf die ExSD Card verschieben bzw. gleich installieren?
Mit App2SD gehts nicht.
Auf dem Galaxy S1 und S2 hat das noch super funktioniert.
Danke!
Gruß!
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Das geht leider nicht mehr!!
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Zitat:
Zitat von
K.Y.61
Das geht leider nicht mehr!!
Hmm, das ist blöd :/
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ja ist so hätte ich das gewust hätte ich mir eine 32 gb version gkauft 16gb ist zu klein
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Das ist aber nicht wahr, oder? Dann hätte ich auch auf 32gb gewartet... Jetzt bekommt mein s3 meine Freundin...
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Ist leider so und somit ist mMn eine grosse SD-Karte auch unnötig, da man sowieso nur Musik, Fotos, Videos, usw... drauf haben kann...
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Schon nur die Problematik, das google maps in offline Version erscheinen soll, wohin mit diesen Daten...
Ganz abgesehen die navionics Daten... Hoffentlich wird das auch in einem update behoben. Das so eine esentielle funktionseinschränkung nirgends thematisiert wurde, erstaunt mich
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Wohin schreiben? Komm wir machen eine sammelklage. Sie sollen uns wegen Täuschung ein 32GB zur Verfügung stellen
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Erst das mit dem Massenspeichermodus und dann das.. so langsam (...)
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Moin!
Für mich ein Schritt zurück. Da hätte ich gleich ein HTC nehmen können, zumal auf dem S1 und S2 konnte man die Apps installieren, wo man wollte, und jetzt plötzlich nicht. Das hat bis jetzt noch kein Test erwähnt. Klar kann man sagen 16 GB sind viel, aber irgendwann werden auch die 16 GB wohl zu knapp. Vor allem wenn man Apps zum Wandern, Navigieren, ein paar Spiele installiert.
An Gedel85:
Ich kann die Offlinekarten aus Locus Pro nicht verschieben, wenn ich das mach, will locus beim ersten Start gleich neue Lizenz. Auf dem S1 hatte ich alles auf Ex SD Card gehabt.
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Bei mir war/ist? das Problem, das ich bei s1 und s2 immer Datenverlust hatte, sobald die Kamera auf die externe Karte schrieb. Ich habe bei beiden zigmal die karten gewechselt, und zum Schluss resigniert, und die Fotos nur noch auf der internen gespeichert. Für das S3 kann ich diesbezüglich
noch nichts sagen, da ich das s3 noch am aufsetzen bin. Eventuell klappt ja das mit der externen SD und Kamera auch bei mir endlich...
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Also ich habe ne 64GB-SDXC von SanDisk drinne und gestern an nem Konzert gerade ausgiebig getestet. Schreibt absolut verzögerungsfrei und ohne Probleme auf die externe Karte; auch beim Filmen. Hier kommt es halt dann schon etwas auf die "Class" der Karte an; ist grundsätzlich ein weni wie bei ner DSLR. So, dadüfr haben wir aber einen eigenen Thread; also b@ck to Topic! ;-)
@Pepino98:
Okay, das hab ich jetzt nicht gewusst. Nutze OsmAnd+ als Navi (reicht für mich völlig, da ich meistens nur ein Offline-Navi brauche) un da geht das problemlos.
Was aber das eigentlich Thema in diesem Thread betrifft: Beim S2 war es ja so, dass der Gerätespeicher von 16GB in einen Speicher für Apps (nur ca. 2GB) und einen internen USB-Speicher (ca. 12GB) unterteilt war. Wenn man dann mit Apps-2-SD irgendwelche Apps verschoben hat, hat es diese "nur" auf den internen USB-Speicher und NICHT auf die externe SD-Karte verschoben (ausser man hat sich mit TB beholfen...). Somit ist das Ganze also ziemlich relativ...
AW: Apps auf Externe SD Card installieren/verschieben
Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir die 32 GB Version gekauft. Ca. 5 GB gehen schon für Betriebssystem weg.