Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nexus lädt nicht mehr (im gestartetem Zustand)
Hallo zusammen
Ich hab ein ernsthaftes Problem
Heute kam ich in den Regen und das Nexus wurde ein bisschen nass und seit dem lädt es nicht mehr und mein PC erkennt es via USB auch nicht mehr. Habt ihr mir einen Tipp? Habs jetzt in Reis eingelegt und den Akku rausgenommen. Was kann ich sonst noch machen?
mfg pesc
edit: Habs nochmal versucht, Fastboot erkennt es(Ist mir aber zu riskant zu flashen, da die Verbindung evt. plötzlich abbricht). Wenn es aber danach gestartet ist wird es nicht erkannt und auch nicht geladen
edit2: Mein Nexus wird geladen, wenn es ausgeschaltet ist:
Anhang 99575
Das deutet darauf hin, dass die USB Buchse nicht defekt ist oder?, sondern es sich um ein Software Problem handelt.
Edit3: Funkt alles wieder, brauchte nur ein bisschen Zeit
AW: Handy lädt nicht mehr
Hmm, also ich weiß nicht.
Vielleicht hat ein kurzzeitiger Kurzschluss durch die Feuchtigkeit einen Softwarefehler hervorgerufen, aber sich bin ich mir da nicht.
Hast Du nicht vielleicht die ZIP von Deinem ROM noch auf dem Gerät und kannst sie einfach mal drüber flashen?
Ansonsten bleibt halt nur der Versuch das StockImage zu flashen... Und wenn es danach immer noch nicht wieder richtig funktioniert bleibt wohl leider nur einschicken übrig... :(
Gruß
AW: Nexus lädt nicht mehr (im gestartetem Zustand)
Nachdem das SGS2 meiner Frau ins Klo ^^ gefallen war, trat das gleiche Problem auf. Ich hatte schon Kontakt wegen Reparatur aufgenommen, machte einen Hardreset (um die Daten zu löschen) und danach funktionierte wieder alles wie es sollte.
Bei ihr war es so, dass die USB-Verbindung nur kurz funktionierte und dann wieder abbrach. Auch die Docking-Station funktionierte nicht mehr mit dem Gerät.
AW: Nexus lädt nicht mehr (im gestartetem Zustand)
Hallo Zusammen!
Ich habe ein ähnliches Problem...
Seit gestern lädt mein Galaxy Nexus plötzlich nicht mehr über 220V Adapter. Es ist nicht feucht geworden oder ähnliches. Sobald ich es einstecke wird nach ca. 1 Minute im Akku Menü angezeigt "Wird nicht geladen". Abgeschaltet wird es ganz normal geladen. Am PC wird es nicht mehr als Speicher erkannt aber ganz normal geladen. Allerdings wird es über 220V geladen wenn ich meinen MHL Adapter dazwischen klemme, hört dann nach dem trennen aber nicht auf zu "laden"...
Wie oben schon vorgeschlagen habe ich es auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und danach nochmal ein Hardreset gemacht. Beides hat nicht geholfen.
Hab das GN gerootet aber keine neue ROM. Nutze sowohl den MHL Adapter als auch einen USB Host Adapter.
Ich hoffe ihr habt noch ne gute Idee. Möchte es nämlich eigentlich nicht einschicken und kann den Bootloader ja nicht mehr schließen ohne die Verbindung zum PC.
Danke im vorraus.
MfG Simon
AW: Nexus lädt nicht mehr (im gestartetem Zustand)
Lädt es immer noch nicht?
Nimm mal den Akku über Nacht raus, evt funktioniert es dann wieder.
Falls nicht enweder einschicken(wegen dem Bootloader sollte kein Problem sein, ist ja ein Entwicklergerät ;) )
oder damit leben, dass es nicht vom PC erkannt wird.
mfg pesc
Übrigens, mein Nexus läuft wieder 1A :)
AW: Nexus lädt nicht mehr (im gestartetem Zustand)
Habe leider seit diesem Samstag Morgen auch das Problem, dass mein Galaxy Nexus nicht mehr lädt wenn es angeschaltet ist. Kann es zur Zeit nur aufladen wenn es ausgeschaltet ist und das nervt doch gewaltig... Meins war ein Samsung-Build und hab es für Jelly Bean geflasht. Hab nun das originale Rom von Google drauf, sollte somit nicht das Problem des Roms sein.
Mich verwundert es doch, dass man im Internet einige Personen das gleiche Problem haben.
AW: Nexus lädt nicht mehr (im gestartetem Zustand)
Ja, findet man so einige. Mein Tauschgerät läuft aber bisher ohne Probleme.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
AW: Nexus lädt nicht mehr (im gestartetem Zustand)
Gute Neuigkeiten
Hab mein Galaxy Nexus die letzten Tage halt im ausgeschalteten Zustand aufgeladen, da ich eine Reparatur vermeiden/hinauszögern wollte. Ich habe in diversen Beiträgen gelesen, dass bei einigen das Galaxy Nexus plötzlich wieder einwandfrei funktioniert.
Bei mir ist das jetzt zum Glück auch wieder der Fall, seit der Nacht von Samstag auf Sonntag kann ich das Gerät wieder ganz normal aufladen. Ich habe weder ein Soft/Hardreset gemacht, noch anderweitige Änderungen vorgenommen am Gerät.
Somit hier mein Tipp an alle die dasselbe Problem haben. Wenn es irgendwie möglich ist, das Gerät halt "zwangsladen" im ausgeschalteten Zustand und das über ca. 2 Wochen, wenn das Gerät bis dann nicht wieder ordnungsgemäss funktioniert, mit dem Händler Kontakt aufnehmen und einen Austausch einleiten.
Gruss