[HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Die Anleitung befindet sich noch in Bearbeitung!
Da die neuen Stock ICS Firmwares von Samsung nicht zu 100% sicher sind, stelle ich euch hier die Anleitung vor wie ihr (relativ) sicher wieder auf eine Gingerbread Firmware kommt.
Es geht insbesondere um die LPY und die LPF Firmware und die Leaks davor.
Vorher ist noch anzumerken das weder PocketPC.ch, noch ich selber die Verantwortung dafür übernehmen falls etwas schief läuft.
Die kurz Anleitung für Profis:
- Bootet ins CWM.
- Flasht den Abyss 4.2 Final Kernel.
- Neustart ins Recovery, der Punkt ist unter "Advanced" zu finden.
- Wipe Caches und Dalvik, nur diese !!!
- Installiert nun ein Gingerbread Custom Rom.
- Jetzt kommt ein Full Wipe!
- Reboot System und ihr seit Fertig.
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Na dann mach ich mich mal auf den Weg... Ein paar links wären nett, ich gehe mal diesen Kernel suchen :)
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Morgen Ihr! :)
Wenn ich das kurz anmerken darf: Sofern man wechseln möchte, weil man ANGST vor derm LPY Zeug hat, sollte man eben NICHT so verfahren wie im OP vorgeschlagen (no offence, lasse mich gerne eines besseren belehren ;))
Gerade unter den emmc zerstörenden Kernels ist es nicht empfohlen, auch nur irgendwas im CWM zu flashen. Da dabei aus dem alten Kernel heraus gewiped wird (auch nur die cachewipes), sollte man stattdessen lieber auf Mobile Odin oder gar PC Odin umsatteln, da auch mobile odin ein eigenes System nutzt, aus dem heraus problemlos geflashed werden kann.
Die sicherste Methode (nach Aussagen von Entropy512 oder Dr. Ketan) ist immernoch PC Odin. Soll heißen: Man haue sich ein StockRom drauf, anschließend CF...und dann wieder aufs TraumROM :)
Hatte es hier nochmal gepostet:
http://forum.xda-developers.com/show...7&postcount=55
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Danke, aber so wirklich sicher ist doch keine Methode, es gab auch genug Leute die es sich auch mit Odin verscherzt haben.
Ich stimme zu das ein Risiko dabei ist, aber ich bezweifel das es größer ist als mit Odin.
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Das Problem ist hier sicherlich, dass niemand sich die Mühe gemacht hat, alle negativen Erfahrungsberichte auf einen Nenner zu bringen. In PMs mit Entropy512 und Chasmodo kam es bei mir so an, dass es sich bisher noch niemand mit PC Odin verscherzt hat. Wenn Probleme mit PC Odin auftauchten, dann erst, nachdem der emmc schon Schäden hatte (sprich: jemand hat versucht, sich basierend auf einem schon bestehenden Problem mit PC Odin zu retten und hat dann das SP komplett gebricked)...oder halt, weil er schon vorher dicke Fehler gemacht hat (switch zu LPY von CM9 aus o.ä.)...aber es gab wohl noch niemanden, der nur durch PC Odin/Mobile Odin Schäden erlitt, im Gegensatz zu CWM.
Naja, ist bei der tatsächlichen Fehlerate (0,1%) eh haarspalterei^^
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
...wieder da,
nun, nach der erfolgreichen Flashung via Mobile Odin mit CF-Root 5.5 von Chain funktioniert soweit alles, bis auf zwei Punkte:
1. Eine mir wichtige apk (VCOrganizer) läuft nicht mehr.
2. Wlan ist platt (Versucht immer wieder zu verbinden)
Und so wie ich das sehe, beruht das erste Problem eben auf dem zweiten. Ich denke mittlerweile, dass genau hier viele User dann eben den noch tödlichen Brick über emmc auslösen, weil diese dann über einen Wipe versuchen wieder eine ordnungsgemäße Wlan-Fähigkeit zu erreichen. Das möchte ich mir ersparen. Den vielen Foren-Beiträgen kann man eigentlich schon entnehmen, dass das Wlan Problem doch des Öfteren nach dem ICS Update Einzug erhält. Aber ist das wirklich so, oder erst nach dem CF-Root??? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte bei mir VOR dem Flash noch alles ordnungsgemäß über das jungfräuliche ICS funktioniert. Schade.
Backup unter CWM 3.15 in CF-Root 5.5 ja inkludiert ausgeführt, kein Thema.
Wie bereits beschrieben, ist mir die apk schon sehr wichtig. Daher befinde ich mich jetzt hier in diesem Thread, um wieder einmal die Begnadeten unter Euch um Unterstützung zu bitten. MichelFell sei hier an dieser Stelle nochmals bedankt. In diesem Zusammenhang auch noch gleich vitalij für diese Anleitung. Hierzu jetzt aber eine Verständnisfrage.
Kann ich dann nach dem erneutem Abyss Kernel Flash einfach ein von mir erstelltes GB Backup (Dieses wurde noch unter GB erstellt) restoren? oder muss ich mir zwangsläufig ein neues GB Custom oder Stock aufspielen? Wenn ja, welches Custom würdet ihr mir empfehlen?
vitalij & MichelFell,
Euch beiden vorab Danke für ein Feedback.
THX & Greetz
Blindfisch1234
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Ich würde den Umweg über das Checkrom V6 nehmen, ob es wirklich nötig ist kann ich dir nicht sagen.
Das Checkrom V6 ist im Beitrag #4 verlinkt.
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Hi again,
also Leutlis. Getreu dem Motto "Back to the Roots", bin ich der Anleitung von vitalij gefolgt, und was soll ich sagen. Alles wieder fein!!!
Das direkte Backup Restore über den CWM ==> Abyss Kernel hat bei mir im Übrigen funktionert. YESSSS! Wlan & apk funzen wieder.
Jetzt einmal abwarten ob sich hinsichtlich ICS Stock bald etwas tut.
An dieser Stelle aber einfach ein fettes Danke an alle hier, die sich so viel Mühe damit machen und insbesondere an vitalij (Im Übrigen turboschnelles Feedback)
THX & Greetz
Blindfisch1234
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
guten abend ,
hallo leute bin hier neu ,
was android angeht - bin noch ein anfänger !
zu diesem thema , ich hab mein galaxy note seit märz 2012 ,und habe vor 3 wochen einen update auf ics durchgeführt.
so im grunde bin ich zufrieden ,bis auf das display einfrieren ! muß dann den akku rausnehmen und kann dann das gerät wieder
neu starten . kommt öffters vor !
aus diesem grund möchte ich wieder auf dem GB 2.3.6 zurück ! aber wie soll das mit meinem null wissen gehn !:confused:
deshalb bitte ich euch höfflichst , bitte hilft mir beim zurückflashen auf die firmware version 2.3.6
wie ich so eure beiträge lesen konte ,werden begriffe erwähnt ,wo ich damit nichts anfangen kann- ein anfänger eben !:weinen::versteck:
was meint ihr dazu :soll ich noch abwarten wenn der ics 4.0.3 verbessert wird ?
oder soll ich zurück flashen auf 2.3.6 ?
schöne grüsse
nanatokka
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
Zitat:
Zitat von
atonal
Hi,
also erst mal nehme ich an, daß du keinen Root hast, sondern per OTA(Also Software update übers Note selbst), oder per Kies am PC upgedatet hast...... Vermutlich auf die Bugs hin würde ich auf OTA tippen..... Richtig?
Ich denke nicht, daß du unbedingt auf 2.3.6 zurück musst, sondern einfach die Firmware nochmal richtig flashen musst....., wie, schreib ich dir dann, wenn du mir obiges beantwortet hast.... :-) LG sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
hallo atonal,
stimmt - habe das update überm note gemacht ! danke das du mir helfen möchtest.
sag mir doch bitte wie ich nochmal flashen kann um die fehler wegzubekommen.
schöne grüsse
AW: [HowTo] Von ICS zu Gingerbread [In Bearbeitung]
hallo guten abend atonal.
ein riesen grosses herzliche dankeschön an dich .
habe gestern die files runtergeladen ,und vor 15 Minuten - deine schritt für schritt anleitung begonnen.
es hat gleich auf anhieb geklappt. habe mich genau an deine anweisungen gehalten. super . bin so happy ;););)
keine vezögerung beim flashen ,lief wie ein schweizer uhrwerk !:gut::bia:
nochmal vielen vielen dank an dich :flehan::zustimm::D