Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoher Akkuverbrauch nach ROOT
Hi,
Ich hab mein Nexus vor kurzem gerootet. Seit dem ist der Akkuverbrauch stark angestiegen.
Vor der rooten war es immer so, dass der Bildschirm der größte Verbraucher war mit ca.50%.
Wenn ich mir jetzt die Auflistung des Akkuverbrauchs anschaue, ist der größte Verbraucher das Android OS...
Ist das so normal, oder kann man dem ganzen irgendwie Abhilfe verschaffen?
Grüße
AW: Hoher Akkuverbrauch nach ROOT
Also ich hab das ROM "Codename-Android" drübergeflasht...
Was mich wundert ist die Tatsache, dass die kleinst mögliche Taktung des Prozessors bei 230MHz liegt... Also wenn ich das richtig verstehe läuft der Prozessor auch wenn das Handy nichts tut mit dieser Auslastung...?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist klar wenn du ein ROM installiert hast, dass es zu einem Batteriunterschied kommt. Wegen den 230 mhz, es ist die tiefste Taktrate falls dein Bildschirm an ist. Falls dein Bildschirm für ein weilchen ausgeschaltet ist, geht das Nexus in den Deepsleep mode. Kannst du überprüfen mit dem App: CPU Spy
Sieht dann etwa so aus:
Anhang 98289
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon mal danke für die antworten.
Jetzt aber noch ne kurze Frage zu dem DeepSleep mode... Der wird bei mir nicht aktiviert. Muss der separat aktiviert werden?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
AW: Hoher Akkuverbrauch nach ROOT
Du hast das Custom ROM über das Stock ROM geflasht? Ohne kompletten Wipe???
AW: Hoher Akkuverbrauch nach ROOT
Zitat:
Zitat von
paul6sic6
Sehe ich es also richtig, dass es keine Möglichkeit gibt den deep sleep mode zu erzwingen?!
Ich denke nicht. Die rätseln schon seit Ewigkeiten rum, aber:
Zitat:
With my concert hangover being about down and a very slow work week, look for an updated ROM some time this week...
Vielleicht funktioniert es danach ja...