Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Wie von allaboutsamsung zu Erfahren ist, wird sich das Galaxy S3 auch im RAM unterscheiden.
Die Japaner (warum auch immer) bekommen 2GB RAM.
Auch die Briten werden ein klein wenig Bevorzugt, indem sie einen Tag früher das in Plastik gehaltene technische Wunderwerk haben dürfen.
Quelle: http://allaboutsamsung.de/2012/05/sa...en-tag-fruher/
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
och menno, ich will auch 2GB RAM... -.-
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
ja das haben sie! Wie bei der Version für die Amis...ein Snapdragon S4 MSM8960 Dual Core Chip mit 1,5 GHz.
dazu gibt es einen TV-Tuners für den dort üblichen terrestrischen Digital-TV-Standard 1seg und es soll etwas dicker sein.
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Wieso machen die einen derartigen Schwachsinn? Ich will das Teil auch mit nem 2GB Riegel :(
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Zitat:
Zitat von
california6006
In anbetracht zu den bedürfnissen total nachvollziehbar.
Europa ist für asiaten eine goldgrube. Von enthusiasten wie uns profitieren sie am wenigsten. Gewinnen uns aber trotzdem in die brieftasche.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Du solltest diesen Gedanken genauer erläutern. Wo genau liegt jetzt der Sinn in Japan eine 2GB Version zu vertreiben und hier nicht?
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Vielleicht liegts ja daran, dass die Japaner schon längst Dinge am Smartphone nutzen, die bei uns erst Zukunft sind.
z.B. Bezahlen per NFC, Fernseh schauen über DVB-H, Haus steuern, Manga's sehen und und und ?!
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Da gibt es zwei gründe ^^
1. der Snapdragon verbraucht weniger Strom. Da die LTE Antenne viel saugt ist das nötig um nicht nach 3h den Akku aufladen zu müssen^^
und 2. es gibt noch keinen (mir bekannten) Quad- Chip, der LTE unterstützt
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Zitat:
Zitat von
Sammon
Da gibt es zwei gründe ^^
1. der Snapdragon verbraucht weniger Strom. Da die LTE Antenne viel saugt ist das nötig um nicht nach 3h den Akku aufladen zu müssen^^
und 2. es gibt noch keinen (mir bekannten) Quad- Chip, der LTE unterstützt
Den ersten Punkt halte ich für völligen Humbug, der Quad Core wird in den höchsten Tönen für seine Energieeffizienz und für seine abschaltbaren Einzelkerne gelobt. Der Stromverbrauch steigt durch den höheren RAM Speicher eher noch weiter in die höhe.
Im zweiten Punkt gebe ich dir Recht der angesprochene LTE-Support kommt für Quad Cores voraussichtlich erst 2013 raus, das müsste Samsung allerdings nicht daran hindern die Geräte für den Europäischen Markt auch mit 2GB RAM zu versorgen...
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Im Endeffekt bleibt doch die Frage: Was wollen wir damit? Mal ganz ehrlich, wer hier hat wirklich so viele Apps offen, dass Android wirklich nicht mehr nach kam? Die Speicherverwaltung von Android ist doch einfach genial und da reichen 1GB eigentlich vollkommen erstmal.
Ansonsten macht euch eine Swap-Partition, wenn ihr wirklich soviele Apps offen haben wollt. Dann werden ältere Apps eben in genau dem Zustand, in dem sie gerade sind, auf eurer SD-Karte gespeichert. Dauert das öffnen zwar immer noch ein wenig, dafür könnt ihr Apps trotzdem offen lassen.
Ich trauer den 2GB nicht nach. Ich brauche Akkulaufzeit und mache mir gerne eine 2GB Swap Partition. Das SGS3 kann ja sowieso genug Speicher haben. :)
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Da kannst du genauso gut fragen, was wollen wir mit einem vier Kern Prozessor mit 4 mal 1,4GHz ;)
Wenn die Technik voran schreitet, tun das auch die Anwendungen. Soll heißen das es in etwa einem
Jahr schon Anwendungen geben könnte die viel RAM lastiger sind als heute.
Der gute alte Bill dachte auch das 1MB RAM ewig reichen wird :rolleyes:
Jetzt sind wird schon darüber am diskutieren ob 1GB im Smartphone überhaupt noch reicht :D
Fazit: Stand heute reicht es dicke, fragt sich nur wie lange???
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Ich spiele mit meinem Handy gerne, da kann der 4Kerner seine Power zeigen. :)
RAM kann man immer mit einer guten SD ausgleichen. 1GB werden da momentan wirklich noch ausreichend sein.
Prozessorleistung lässt sich aber nicht einfach mit anderer Hardware ausgleichen. Höchstens die GPU könnte da etwas unter die Arme greifen, aber auch nur bei leichten Aufgaben.
Viel, das im RAM momentan von Android liegt wird sicherlich nicht oft genutzt. Es ist einfach nur da, um das Betriebssystem zu beschleunigen. Da trägt dann der Swap-Speicher einfach einen Teil von und schon hat man wieder genug RAM für z.B. rechenintensive und speicherlastige Anwendungen/Spiele.
Natürlich ist mehr RAM immer schön, auch mehr Prozessorleistung. Wie gesagt: RAM kann man meiner Meinung nach immer gut ausgleichen. Prozessorleistung aber nicht. Mein SGS3 bekommt definitiv 2GB Swap, auch wenn davon wahrscheinlich 1GB nur unnötig versauern würden, aber die Formel für den Linux-Swap: RAM * 2. :) So bin ich definitiv auf der sicheren Seite. :)
Ich denke mal die Entwickler werden dieses/nächstes Jahr einige rechenintensive Anwendungen mit sich bringen und die Handyhersteller werden mit ihren nächsten Smartphones dann mit mehr RAM nachziehen, um mehr von diesen Anwendungen zu unterstützen. Immerhin muss erstmal der Prozessor da sein, der den RAM überhaupt verarbeiten kann. ;)
BTW: Die Xbox360 hat nur 512MB RAM und die PS3 nur 256MB RAM + 128MB Shared VRAM. Und die schaffen es ja auch mit links so tolle Grafiken auf den Bildschirm zu zaubern. :)
Wozu also mehr als 1GB im Smartphone? ;)
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Man sollte hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die PS3 hat einen superschnellen RAM und die ganze Architektur ist darauf abgestimmt die Daten schnell weiter zu geben und nicht lange im RAM zu halten. Bei Betriebssystemen sieht das schon wieder ganz anders aus. Hier werden oft RAM lastige Prozesse parallel betrieben und alleine das BS selbst braucht schon genug Speicher.
Ich habe momentan auch eine SWAP Partition geschaltet um ungenutzte Prozesse auszulagern, aber dann sollte man auch nicht gerade nur ne Class 2 Karte drin haben. Was die CPU angeht übertreibst du vielleicht ein wenig. Im Grundsatz hast du recht, aber so wie es im Moment bei Android aussieht dient der "Quadcore" vorerst nur der guten Manier ;)
Im Grunde sind wir uns ja einig ;)
Folgender Thread könnte für dich sicherlich interessant sein >>>Quadcore<<<
Besonders der Link zu einem äußerst interessanten Beitrag in Post 1
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Naja eigentlich wäre es für die Hersteller, die mit Android arbeiten, möglich ein eben solches System wie die PS3 zu erstellen.
Ein solches, dass komplett auf die Hardware abgestimmt ist. Immerhin ist Android Open-Source. :)
Jetzt kommt das ABER:
1. Die Herstellungskosten würden wohl in die Höhe schießen.
2. Die einzelnen Android-"Editionen" wären untereinander nicht mehr kompatibel. Soll heißen: Apps müssten wohl für viele Android-Editionen angepasst werden. Somit weniger Apps usw. usf.
Stimmt aber schon: Eine Konsole ist nur schwer vergleichbar mit einem Handy, ich meinte das auch nur so nebenbei. :)
Zur Swap-Partition: Natürlich sollte bei so einem Smartphone keine langsame SD-Karte genommen werden. Alleine schon wenn man Musik hört, dabei evtl. Bilder schauen möchte und dazu Swap-Partition, die evtl. häufiger zum Einsatz kommt. Da käme eine Class 2 generell schon an ihre Grenzen. Class 10 ist da Pflicht, um nicht hier ein riesigen(bzw. kleinen :D) Flaschenhals zu erschaffen.
Aber stimmt auch schon. Beim Prozessor habe ich etwas übertrieben, im abgeschwächteren Grunde ist es aber so. :D
Und der Quadcore wird für die meisten Anwender natürlich nur ein "hey schau mal ich hab 4 Kerne!" sein, aber für wirklich intensive Anwender(wie mich :>), wird er mehr sein als nur das. Alle 4 Kerne werden bei den jetzigen Spielen im Play-Store sicherlich nicht genutzt, aber 2-3 werden da schon mal ihre Leistung zeigen dürfen. :)
Aber bei sowas kann man immer bis in's Unendliche diskutieren. Der eine sieht's so, der andere so. Aber wie du schon sagtest: Im Grunde sind wir uns einig. :)
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
Die PS3 ist ja hardwaremäßig überall fast gleich und wird ja von einem Spiel einfach ausgedrückt "komplett übernommen" und ein PC oder Smartphone hat verschiedene Hardware, verschiedene Programme und Dienste gleichzeitig am Laufen. Der Konsole steht außerdem ein sehr schnelles optisches Laufwerk und ein schnelles Festplattenlaufwerk zur Seite. Hinzu kommt, dass die Aufgaben, die eine Konsole zu erledigen hat, von den Programmierern sehr vorhersehbar und perfekt anpassbar sind. Übersteigt eine Szene was die Hardware kann, wird sie etwas abgeschwächt. Ein PC oder Smartphone kann niemals auch nur annähernd so ausgereizt werden.
Ich verstehe nicht, dass man dem Galaxy S3 nicht 2 GB spendiert hat. Quadcore scheint besser fürs Marketing zu sein. Dualcore ist zu selbstverständlich. Klingt ja auch fast so wie Dualband-Handy :D
AW: Samsung Galaxy S3 in Japan mit 2GB RAM und in UK einen Tag früher
So wie ich das mitbekommen habe, ging es bei der Entscheidung um den Energieverbrauch. Ein größerer RAM braucht schon ein wenig mehr Energie. Es ist eine ewige Diskussion. Ich hätte auch gerne mehr RAM gesehen, jedoch wird der 1GB Speicher trotz allem fürs erste reichen.