HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
Hallo, ich habe nur eine Kleinigkeit, aber würde trotzdem gerne wissen, ob das "Problem" bei allen Radar besteht. Unter Einstellungen-System-Mobilfunk-Aktives Netzwerk zeigt mein Radar nichts an. Eigentlich müsste da Congstar stehen. So ist es jedenfalls bei dem Nokia Lumia meiner Frau, und
das finde ich auch normal. Bitte um Rückantworten, ob es bei Euch auch so ist. Danke!
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
da steht bei mir vodafone, da fyve. quasi auch so, wie es beim auf der telefonhörer-kachel mit angezeigt wird...apn ist auch auf vodafone eingestellt.
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
Danke für die Antwort. Fyve kenne ich, hatte vor dem Radar ein Nokia E71 mit einer Fyve-SIM Karte.
Komisch, wo kann es wohl dran liegen, dass bei mir nichts angezeigt wird? Immerhin haben meine Frau und ich beide eine Congstar-Karte. Und bei ihrem Nokia ist alles ok. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das ein Nachteil ist. Habe nur Sorgen, da ich des öfteren in Flensburg nahe der Dänischen Grenze zu Besuch bin. Und da bucht sich oft schon ein Dänischer Betreiber ein. Wenn ich das dann nicht erkenne, wäre nicht so gut. Bei dem Nokia (Symbian) konnte ich dann immer einstellen, nur Heimatnetz benutzen. Die Möglichkeit sehe ich bei Windows Phone nicht. Oder? Wenn ich bei Netzwerkauswahl von -Automatisch- auf -Auswählen- gehe, bekomme ich nur E-Plus, Vodafone und O2 zur Auswahl. von Telekom ist da überhaupt nicht die Rede. Vielleicht schreibe ich mal den Support von HTC und Congstar an. Zusätzlich noch der Hinweis, auf der Telefonhörer-Kachel ist natürlich auch kein Eintrag!
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
da muss nicht zwanghaft congstar stehen, es könnte telekom.de da stehen. was ist denn bei deinem apn eingestellt?
ansonsten gibts doch die option "kein roaming" in sachen datenroamingoptionen. unter anwendungen, telefon kannst du hinzu noch solche dinge wie rufumleitung, internationale anrufe etc. einstellen.
was genau für ein radar hast du? branding etc.?
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
das ist kein grosses ding.
aber ich hab mal ein wenig gegoogelt...
http://www.congstar-forum.de/router-...t-an/?75982e38
mit dem apn stellst du in erster linie nur die entsprechende verbindung in sachen inet her, bzw. lägst den zugangspunkt fest, mehr nicht!
siehe auch hier:
http://www.congstar.de/mobiles-inter...einstellungen/
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
obiwan677, vielen Dank für Deine Antworten. Ich denke, es liegt tatsächlich am HTC. Ich warte jetzt mal auf deren Antwort.
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
füge doch einfach mal deinen apn punkt ein und gucke dann mal, mir scheint es so, dass er da die endung mit de dann anzeigen dürfte, wenn der drin steht.
---------- Hinzugefügt um 14:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:26 ----------
was für ein radar hast du eigentlich(die frage blieb ja bislang noch beunantwortet)?
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
Also, bei manueller Eingabe hat sich nichts geändert. Es erscheint nach wie vor nix.
Die Frage zu meinem Radar: HTC Radar, Software Windows Phone 7.5, Betriebssystemversion 7.10.8107.79, Firmwarerevisionsnummer 1600.2200.20103.111, Hardwarerevisionsnummer 0002
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
Hier die unbefriedigende Antwort vom HTC Support:
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage an HTC bezueglich des HTC Radar.
Sie teilten mit, dass Sie nicht verstehen, warum Congstar bei Ihnen im mobilen Netzwerk / Mobilfunkt nicht angezeigt wird.
Es ist so, dass auf dem Handy MCC fuer mobile country code und MNC fuer mobile network code gespeichert ist. Diese beiden "Faktoren" bestehen aus Zahlen und die jeweilige Zahlenkombination ergibt den "Codenamen" fuer ein Netzwerk.
Somit wenn der Name fuer Congstar nicht auf der Software enthatlen ist, wird dieser auch nicht angezeigt.
Um hier etwas zu sehen muessten/koennten Sie z.B. mal eine Tmobile-Karte einlegen.
Umstellen oder aendern kann man hier jedoch nichts.
Ich hoffe auf Ihr Verstaendnis und wuensche noch ein schoenes Wochenende.
Ich hätte mich gefreut, wenn man wenigstens ins Auge fassen würde, das Problem bei einem der nächsten Softwareupdate zu beheben.
AW: HTC Radar-Einstellungen-Mobilfunk
nun ja, es müsste eher telekom angezeigt werden. das mit dem berücksichtigen ist eh so eine sache, es gibt ja gefühlt 100 provider, die im grunde genommen nur über 4 netze was anbieten können. bei mir wird fyve angezeigt und das gerät selbst hat ein branding der telekom. bei meinem omnia 7 hab ich mit karten der telekom oder o2(netzclub z.b.) auch kein problem...
aber so schlimm finde ich das eh nicht, hauptsache man kann damit telefonieren und im netz surfen und das die apps funktionieren.