High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Für viele Aufgaben ist ein Zweikernprozessor nicht schlechter, nur sehr selten werden 4 Kerne wirklich ausgelastet: http://m.cnet.de/digital-lifestyle/k..._man_nicht.htm Für Hintergrund-Aufgaben gibt er bei den Quad-Cores aber einen 5. Kern, der besonders sparsam ist.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Ich bin der Meinung, dass man keinen Quadcore Prozessor in einem Smartphone braucht! Ein guter DualCore Prozi reicht aus, zb. der S4!
Man sollte nur langsam anfangen mehr als 1GB RAM zu verbauen...
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Ich bin Besitzer eines Asus Transformer Primes und ich kann dort über die Energieeinstellungen festlegen, wie viele Kerne er nutzen soll. Nutze ich den Energiesparmodus, nutzt das Gerät maximal 2 Kerne und selbst diese reichen für eine FullHD-Wiedergabe. Somit ergibt sich für mich keinen Grund 4 Kerne zu nutzen. Es gibt nicht einmal Spiele, die alle Kerne richtig auslasten.
In eine Jahr sieht das vllt. schon wieder anders aus, wenn die Verbreitung der 4-Kerner zugenommen hat, aber aktuell ist es meiner Meinung nach unnütz.
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Gilt schon seit den frühen 50iger Jahren...
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch noch mehr Hubraum...."
Heute ist es noch immer so und gilt für auch im Elektronischen Bereich, Speicher und auch CPU Leistung :bia: kann man durch noch mehr ersetzen...
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Zitat:
Zitat von
FlolB
[/tapatalk]
Du musst aber auch sagen, dass das wieder ein ganz anders System ist und von Haus auf flüssiger und leichter läuft.
Zwischen dem iPhone 4 und 4s merkst du fast keinen Unterschied.
Hää? Ich habe mich schon auf Android bezogen!? Oder was meinst du ?
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Oh lol.
Ich hab 4s gelesen und hab damit das Apple dings gemeint :D
Sorry
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Zitat:
Zitat von
FlolB
Oh lol.
Ich hab 4s gelesen und hab damit das Apple dings gemeint :D
Sorry
Habe S4 geschrieben und meinte damit den Snapdragon S4 Krait von Qualcomm!
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Gibt es auch praktische Vorteile gegenüber dem 2-Kern außer Sprüche aus dem Kfz-Bereich? Welche Apps oder Funktionen nutzen überhaupt den 4-Kerner spürbar aus?
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Zitat:
Zitat von
vitalij92
Ich würde sagen zukünftige Spiele.
Wenn wir dann, in unserer schnelllebigen Zeit, beim 6- oder noch mehr Kerner sind? :D
Ich denke ein optimieren der jetzigen besehenden Systeme, auf max. Leistung bei gleichzeitig min. Energieaufnahme würde uns mehr bringen, als irgendwelchem Marketing Geschrei nach noch mehr Prozessorkernen hinterher zu hecheln.
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Nö beim 4er ist glaub ich genug, ist ja beim PC (fast) genauso.
Nur noch die Taktrate, das Herstellumgsverfahren und GPU wird verbessert.
Bis dann irgendwann der größere Schritt kommt, wie der dann aussieht weiß ich nicht.
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Zitat:
Zitat von
vitalij92
Nö beim 4er ist glaub ich genug, .......
Okay, warten wir mal das Galaxy S4 ab. :D
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
Da könnte ich mir gut vorstellen das der Prozessor mit 2Ghz taktet.
AW: High-end Smartphones: braucht man 4 Kerne?
...und die Leute schauen, dass er zu 95% auf 200 MHz Singlecore läuft, mit Undervolting auf 800 mV, damit der Akku wenigstens 2 Tage hält.
Will man der PSP und dem Nintendo DS Konkurrenz machen?