Meine erste Android-App - Bitte um Testing
Hallo Zusammen,
ich habe eine erste kostenlose Android-App programmiert und würde euch bitten diese mal runterzuladen und zu testen. Da Android viele verschiedene Geräte unterstützt, kann ich nicht sicher sagen, ob die App auf jedem Gerät funktioniert.
Da es bisher in den letzten vier Wochen nur 28 Personen runtergeladen haben und nur positive Resonanz gekommen ist, denke ich, dass die App funktioniert.
Ich habe nun begonnen in Foren Werbung dafür zu machen :-)
Es geht um folgende App:
https://play.google.com/store/apps/d...k.percentclock
Oder im Android-Markt nach "Prozentuhr" bzw. "Percentclock" (bei engl. Sprache) suchen.
Hier die Details zur App:
Kurze Zusammenfassung:
Es ist soetwas ähnliches wie die Binäruhr, nur mit Prozent.
Lange Zusammenfassung:
Wer kennt das nicht, man sieht auf die Uhr und denkt sich, wieviel Uhr ist es denn in Prozentzeit. Das lästige umrechnen beginnt. Abhilfe schafft hier die Prozentuhr. Man sieht auf den ersten Blick, wieviel Prozent des Tages, der Stund und der Minute vergangen sind. Darüber hinaus, kann auch ein Zeitraum definiert werden (über Einstellungen), in dem gemessen wird, wieviel Prozent der Zeit vergangen sind. Man kann also z.B. sehen, wieviel Prozent der Arbeitszeit schon um sind. Als nettes Feature habe ich noch eine "Schüttelfunktion" eingebaut (einschalten über Einstellungen), mit dessen Hilfe man die Uhrzeiger wechseln kann. Außerdem kann man noch einen "Tick"-Sound aktivieren.
Der ernste Hintergrund ist folgender:
Fragt man einen Uhrträger nach der Uhrzeit, muss der Uhrträger auf die Uhr sehen, selbst wenn er vor 5 Sekunden drauf gesehen hat. Er tut dies, da ein Uhrträger nicht die genaue Zeit interessiert, sondern die ungefähre Zeit. Um genau zu sein, interessiert ihn z.B. wie viel Prozent der Stunde schon vorbei ist. Er denkt sich, "es ist etwa schon halb" (50% der Stunde) Uhr, "ich muss mich beeilen". Da ist der Schritt zur Prozentzeit nicht mehr weit oder?
PS: Eine gute Bewertung wäre nett :-)
PPS: Es handelt sich um eine Nerd-Fun-App, bitte nicht tierisch Ernst nehmen.
Schöne Grüße
Ast3rix
AW: Meine erste Android-App - Bitte um Testing
Zitat:
Zitat von
bamserl
Also DER Gedanke ist mir in 33 Jahren nicht einziges mal gekommen. Vermutlich bin ich zu jung dafür oder mir genügt es zu wissen das es 14:30 ist und es kümmert mich nicht wieviel % das sind... viel Glück mit deiner App.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Dann bist du wahrscheinlich der Einzige ;-)
AW: Meine erste Android-App - Bitte um Testing
9 Personen haben die App runtergeladen und getestet. Vielen Dank dafür.
AW: Meine erste Android-App - Bitte um Testing
Nette Idee, nur denke ich hier wie Bamserl.
Habe so eine ähnliche Aufteilung bei mir in der Arbeit, nur geht es hierbei um die Abrechnung der Arbeitszeit.
Ich glaub jedoch mal das Bamserl und ich hier nicht alleine sind.
AW: Meine erste Android-App - Bitte um Testing
Erstmal Glückwunsch zur ersten App!
Hab sie ausprobiert, und funktioniert bisher auch reibungslos (nexus s und sgs 2) ...Zur diskussion ob man das braucht ... naja eher nicht, allerdings brauche ich ca 98% aller apps im market nicht ;-) .. die Idee ist lustig, nerdig und (zumindest mir) neu, also why not!
Kannst ja mal überlegen die App um ein widget zu erweitern, macht vielleicht Sinn das auf den homescreen legen zu können. Nächste spontane idee wäre ne prozentzahl zu nem festzulegenden Datum (Geburtstag, Weihnachten etc.) ...
Und zu den downloadzahlen: Viele wirklich gute apps haben grotige downloadzahlen und viele schrottapps werden runtergeladen wie blöd ...also nicht ärgern/ wundern ;-)
AW: Meine erste Android-App - Bitte um Testing
Merci kann ich gut gebrauchen......
AW: Meine erste Android-App - Bitte um Testing
Vielen Dank für eure netten Kommentare.
@safa:
Ein Widget ist ein gute Idee. Ich werde das im nächsten Urlaub umsetzen.
Auch deine zweite Idee ist super. Wann sollte deiner Meinung nach der Startpunkt liegen? Wenn ich z.B. wissen will, wieviel % das Wunschdatum (z.B. Weihnachten, Geburtstage etc.) weg ist? Fange ich dann am 1.1. mit 0% an oder am Wunschdatum-1 Jahr an? Ich würde spontan sagen, dass ich ein Jahr vorher bei 0% anfange.