Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
Hi,
Hat von euch schon jemand was wegen der von htc bekanntgegebenen tauschaktion unternommen? Ich habe bei mir einen großen Kratzer auf dem backpanel (kann es schlecht fotografieren)...
Habe meines aber nicht vom laden, sondern direkt online bei Vodafone...
Startet die Aktion,schon?wie sichert ihr eure Einstellungen und Daten?
Danke und Gruß
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
ich glaube nicht das das mit den Provider-Geräten so läuft.
wenn ihr euer gerät über den provider mit Branding gekauft habt
(was zu 99% der fall IST wenn ihrs über n provider kauft)
(vodafone, tmobile, eplus, o2, teilweise auch 1&1 )
dann müsst ihr euch für so einen tausch auch beim Provider melden.
HTC hat ja nur "nicht-gebrandete" geräte.
Geräte die über Neutrale online shops vertrieben werden sind i.d.R. ohne branding
Zb Amazon, expansis, etc...
htc nimmt mit sicherheit keine gebrandeten geräte zurück- das macht nur der jeweilige provider.
(ist übrigens bei fast allen smartphones/handys so, außer beim Iphone- da gibts kein Branding (hatt apple, wie so vieles verboten lol) - da gibts nur simlock)
woran erkennt ihr das euer gerät "branding" drin hat?
- das jeweilige Providerlogo beim an/ausschalten
(ACHTUNG, oftmals gits kein provider-logo und TROTZDEM is branding drauf, daher nicht hierrauf verlassen)
- "provider apps" sind bereits vorinstalliert
(und auch nicht löschbar)
also apps die zum jeweiligem anbieter passen (namentlich und inhaltlich)
oftmals irgendwelche Navi, Special, Konto/Kundencenter, Mediencenter, apps
- oder einfach (am sichersten) in den Einstellungen-> Telefoninfo-> Software-informationen->
und dort die Softwarenummer:
x.xx.401.x
401 steht hier zb für ein gerät OHNE branding.
postet mal eure software nummern.
ihr werded sehen das diese verschieden sind :P
falls dies der fall ist: am besten n screen/druck vondem "Offiziellem HTC geständniss/Angebot der Rückgabe" machen- damit zum provider gehen und nicht gleich abschütteln lassen.
bissl DRUCK machen.
dann passt das auch...
goodluck
edit & Sidenote für die nicht so versierten:
nur um einigen posts vorzubeugen:
nur weil euer gerät KEINE SIMLOCK hat, bedeutet das NICHT das es kein Branding hat.
das sind 2 paar schuhe.
ein gerät ist oftmals SIMLOCK frei, aber TROTZDEM gebrandet...
aus erfahrung (war bei o2 vorher) und auch vielen berichten weiß ich das sehr viele Shops oftmals dies verschweigen/falsche aussagen geben:
o2 verkäufer:
"Nein das gerät hat keine simlock und kein branding"
ich:
"warum ist dann die software nummer eine andere?"
o2 verkäufer:
stilles schweigen....
"nja ... ein kleines branding ist schon drauf, merkt man aber kaum"
ich:
"doch, bei service/garantie fällen gibts kaum support von htc direkt- und
was fürmich wichti ist: software updates gibts nicht von htc direkt, sondern ich muss warten bis der provider das update freigibt..."
------
ja nee- is klar :-x:machkaputt:
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
hab meines noch nicht zurück gegeben...
denn nachdem hier im Forum einige von Transformer-Qualitäten und Selbstheilung der Oberfläche gesprochen haben, wollte ich mir im Zweifelsfall aus dem Gerät nen Brustpanzer bauen... :-)
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
So ein kleines bisschen schon!
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
Ich Habe mein ONE S Seit montag und habe jetzt schon nach 3 mal laden da kleine helle stellen am USB Ladeslot.
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
Habe das One S über 1&1 bekommen weil ich Vertrag verlängert habe musste nur 150€ zu zahlen
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
Hi,
also ich habe mein One S direkt am ersten Tag der Verfügbarkeit gekauft, und es ist noch komplett schwarz! Ich benutze keine Hülle und kein Nix, wenn also die Farbe, oder Beschichtung abgeht, dann ist es ein Mangel, den nicht alle Geräte haben.
bis denne Chris
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
Ich habe es dem Typen von 1&1 geschildert das es am lade Anschluss und unterm Display in der ecke abblättert und bekomme heute an der Wohnungstür von einem 1&1 Heini ein neues
AW: Rückgabe der Geräte mit fehlerhafter Behandlung der Oberfläche
Hatte abgesplitterte Kanten, ohne dass Stürze oder so vorgekommen sind. Habe es der Swisscom gebracht, die es einschickten (und mir ein lausiges Ersatzgerät zu Verfügung stellten). Nach zwei Wochen habe ich dann ein neues Gerät von der Swisscom gekriegt... Dieses zeigt nun leider den Bug mit der zurückspringenden Home-Taste.