GSM-Telefonie bei fehlender "Datenverbindung"
Hallo!
Ich hatte heute eine Zeit lang "Datenverbindung" AUS. Weil ich noch kein entsprechendes Paket gebucht hatte. Dabei ist ja das "3G+" verschwunden. Nun die Frage: Wird das Telefon damit in den GSM-Modus gezwungen und wechselt auch zum Telefonieren nicht mehr in's UMTS-Netz?
Da mir das Abschalten der 3G-Funktion nicht zur Verfügung steht, wäre das eine einfache Variante auf GSM umzustellen um während der Fahrt zuverlässigere Verbindungen für Telefonate hin zu bekommen.
AW: GSM-Telefonie bei fehlender "Datenverbindung"
Ob Du damit jetzt zuverlässigere Verbindung für Telefonate bekommst wag ich zu bezweifeln!
Fakt ist aber, daß Du mit Abschalten von 3G oder eben dem kompletten Abschalten der Datenverbindung lediglich Strom sparst, aber wird sich nicht auf irgendwelche Sprachqualität auswirken! Wenn Du schlechtes Netz hast, ist auch GSM im Keller und es wird Aussetzer bei der Verbindung geben!
Das UMTS Netz ist lediglich für schnellere Datenverbindung zuständig! Die Sprachverbindung wird nicht darüber abgefrühstückt, bzw. benötigt UMTS überhaupt nicht!
Im Zusammenhang mit Sprache wird sich dies erst ändern, wenn wir zum Beispiel Datenverbindungs-Apps benutzen (Tango), welche explizit die Datenverbindung benötigen um Sprache und Video darüber zu transportieren!
AW: GSM-Telefonie bei fehlender "Datenverbindung"
Zitat:
Zitat von
TheGardner
Das UMTS Netz ist lediglich für schnellere Datenverbindung zuständig! Die Sprachverbindung wird nicht darüber abgefrühstückt, bzw. benötigt UMTS überhaupt nicht!
Das ist ja nun auch falsch, natürlich sind auch Gespräche über UMTS möglich und auch SMS werden deutlich schneller verschickt.
Allerdings bucht sich das Handy bei schwacher UMTS-Verbindung automatisch in GSM ein, weil dann das Gespräch abgehackt sein könnte.
Ob ein abschalten der Datenverbindungen das Handy ins GSM-Netz zwingt, weiß ich nicht - halt doch mal dein Handy neben einen Lautsprecher und verschick ne SMS: Wenn du komische Geräusche hörst, bist du im GSM-Netz ;)