AW: SIP nach Mango-Update?
AW: SIP nach Mango-Update?
Müsste ja eigentlich bald auch im OS intigriert sein oder? -> Swisscom und co. rüsten ja um, das dies etwa spätestens (VoIP) ende nächstes jahr überall verfügbar ist..
oder irre ich mich da? :D
AW: SIP nach Mango-Update?
SIP ist mit Apps nicht wirklich brauchbar umsetzbar momentan. Die Anrufsignalisierung müsste per Push erfolgen und dann könnte man vom Toast aus die App starten und sich verbinden. Direkte SIP-Terminierung geht aufgrund der für Hintergrunddienste bestehenden Einschränkungen nicht. Also es wäre immer ein zusätzlicher Server notwendig der zumindest den hereinkommenden Anruf via SIP erhält und dann am Telefon anfragt ob es sich drum kümmern will (was nur via Toast-Notification geht und damit für den User auch etwas unintuitiv ist).
Bin ja gespannt wie sie das bei Lync und Skype lösen.
AW: SIP nach Mango-Update?
Ich dachte der Push Server ist einer von Microsoft, reicht der nicht aus? Die eigentliche Verbindung sollte doch seit Mango möglich sein, oder? Einziges Problem, kommt man versehentlich auf eine Taste (passiert bei Touch Tasten leicht) ist das Gespräch weg.
AW: SIP nach Mango-Update?
SIP ist ein ganz eigenes Protokoll, dass von Microsofts Push-Server nichts weiß => wenn mich jemand anrufen will und der verwendet ganz normales SIP, dann sagt niemand Microsofts Server: "schick ein Push ans Gerät".
Also bräuchte man nen anderen Server, der per SIP erreichbar ist, dann mittels Microsofts Dienst die Push-Message absetzt und dann wenn das Handy sich bei ihm meldet die Kommunikation via SIP übergibt. Das Gespräch an sich bei laufender App ist dann kein Problem (von der Zurücktaste mal abgesehen).
AW: SIP nach Mango-Update?
Klar, hast natürlich Recht, da stand ich wohl auf dem Schlauch.
AW: SIP nach Mango-Update?
Also VOIP lässt sich sicher implementieren aber SIP gehört da wohl eher zu den nicht machbaren Varianten.
AW: SIP nach Mango-Update?
Auf welches Protokoll stützt die Tango VoIP App?
AW: SIP nach Mango-Update?
Würde mal vermuten, dass das ähnlich wie bei Skype irgendeine proprietäre Eigenentwicklung ist. Benachrichtigung über ankommenden Anruf kommt jedenfalls per Push-Nachricht - was auch eher suboptimal ist weils ja quasi nur einmal "klingelt".
AW: SIP nach Mango-Update?
Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage zu dem Ganzen. Ich habe bspw. eine TK-Anlage die laut Anleitung VoIP kann. Könnte ich dann, sofern das mit Lync alles läuft, mein Handy als normales Telefon verwenden und damit genauso Anrufe von meiner Festnetznummer annehmen und auch selber tätigen?
AW: SIP nach Mango-Update?
D.h. ich bräuchte einen SIP Client. Richtig? Würde dann Skype mit der Telefonanlage laufen? Also ist im Skype ein SIP Client enthalten?