Tach zusammen ...
Bevor ich mich nicht mehr zurück halten kann und mein §%$%/$( Telefon an der Wand zersplittert, dachte ich ich lasse hier meinem Frust in Worten freien Lauf.
Es kann doch nicht wirklich wahr sein dass man heutzutage als Hersteller Produkte verkauft die von Fehlern nur so wimmeln und man als Nutzer dieser Produkte wöchentlich 2 bis 10 Stunden damit verbringen muss dieses Produkt zu "reparieren".
Zugegeben ist ein Smartphone kein simples Produkt wie ein Staubsauger etc. dennoch erwarte ich dass die Grundfunktionen für die es gedacht ist funktionieren.
Hierzu gehört auch das Navigationssystem!
Nachdem ich etliche Probleme mit Batterieverlust, Systemabstürzen, Speicherkartenfehlern etc. etc. hatte, ist gestern das Fass übergelaufen.
Ich wollte mit meinem PKW von A nach B. Da ich nicht wusste wie man genau nach B kommt dachte ich "kein Problem ich hab ja eine Navigationsoftware auf meinem tollen Smartphone ..."
Soweit so gut. Nun bin ich immer ein recht vorausschauend agierender Mensch und habe bereits einige Zeit vor dem Start versucht die Route auf dem Telefon zu planen.
Erste Meldung nach dem Start der Navigon Software. "Ihre Software muss aktualisiert werden ... über ... PC oder WLAN"
Nun gut ich hab ja noch Zeit. Also Aktualisierung über WLAN. Die Aktualisierung läuft und nach Abschluss wird nach einer Kartenaktualisierung gefragt. Auch recht dachte ich mir und lasse auch das laufen.
Nun fing der Ärger an, bei 71% der Aktualisierung bleibt der Status stehe. Anzeige Restdauer 4 Minuten, nach 25 Minuten immernoch die gleiche Anzeige :(
Ich klicke auf abbrechen. Fahre ich halt mit nicht ganz aktuellen Karten, was solls ...
Ich starte die Navigonsoftware und freue mich über einen neue gui, sieht schick aus.
Leider kann ich mein Ziel nicht eingeben??? Nach längerem suchen finde ich heraus dass ich gar keine Karte mehr für Deutschland habe, welche vorher installiert war:confused:
Es kann doch nicht sein dass bei einer Aktualisierung der komplette Ordner gelöscht wird.
(An dieser Stelle muss ich noch dazu schreiben dass ich vor den Problemen mit der Speicherkarte die Software auf einer externen USB Karte installiert hatte. Da aber die Karte öfters gesponnen hatte habe ich mich dazu entschlossen die Navigonsoftware intern zu installieren. hierzu hatte ich damals die externe Speicherkarte entfernt und dann das Telefon auf Werkszustand zurück gesetzt, alles neu installiert und dann erst die Speicherkarte wieder eingesetzt auf die ich dann lediglich etwas Musik gespielt hatte, bei der es mir egal war ob die mal fehlt oder nicht.)
Jetzt ging also keine Navigation, dann kommt auf ein mal wieder die Fehlermeldung dass die Speicherkarte nicht mehr erkannt wird und da hat es mir gereicht...
Ich hab die Schnautze gestrichen voll von diesem %$$%/§%§ Samsung Telefon das mit 2.3.3 einen Batterydrain Bug hat und ich über Kies kein update bekomme.
Anscheinend sind solche Modernen Produkte nur etwas für absolute "Computer-Nerds" die Mit Gehackten und was der Geier welchen Tools ihre eigene oder von einem anderen Nerd geschrieben Software aufspielen damit die Kacke funktioniert.
Für "normale" User, welche nur die offiziellen Wege gehen wollen (denn sonst haben sie ja auch keine Garantie mehr) sind diese Produkte wohl noch ungeeignet!
So jetzt hab ich ein wenig Frust entladen allerdings stelle ich mir immernoch vor wie dieses $%$/($&?$&$&§"&$T$?/§& Telefon an der Wand in tausend Einzelteile zerspringt!!!!!!!