Mein Cousin hat eine Anleitung zum Flashen einer neuen Android version erstellt. Ich vertrau ihm da nicht so... könnt ihr mal schaun ob die richtig ist....
http://liebig.bplaced.net/index.php?page=hd2_android
Danke im Voraus!!!
Druckbare Version
Mein Cousin hat eine Anleitung zum Flashen einer neuen Android version erstellt. Ich vertrau ihm da nicht so... könnt ihr mal schaun ob die richtig ist....
http://liebig.bplaced.net/index.php?page=hd2_android
Danke im Voraus!!!
Vergleich das ganze halt mit unserer: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tallieren.html
3 Dinge die mir auf Anhieb aufgefallen sind:
1. HSPL2 durch HSPL4 ersetzen, da HSPL2 mit einem OSPL 3.03.000 nicht funktioniert!
2. Beim Aufspielen von CWM fehlt ein Hinweis auf das Partitionslayout. Dies ist in sofern wichtig, da eine zu kleine Systempartition dazu führen kann, dass Android gar nicht erst startet.
3. Das erstellen einer EXT-Partition ist optional, solange das gewünschte ROM eine solche nicht voraussetzt.
Ok das mit hspl willer ändern. Aber mit cwm meinter das er die 250er beschreibt. Diese in den meisten fällen ehe gut ist, daher er auch seine aktuelle rom nennt die er nutzt.
Sicher sollte die 250er ausreichend sein, allerdings totale Verschwendung wenn man z.B. Hyperdroid CM7 nutzt. Was ich an der Systempartition spare, kommt der Datenpartition zugute. Ich hab so unter Hyperdroid intern knapp 300MB Platz für Apps, was für mich vollkommen ausreichend ist, deswegen benötige ich auch keine EXT-Partition.
Er beschrieb nicht, was für ein Layout geflasht wird, er schreibt lediglich dass man CWM flashen soll. Dass in genau diesem Schritt auch der NAND partitioniert wird steht nirgens. Auch dass beim partitionieren der SD-Karte jegliche Daten darauf gelöscht werden, steht nirgens. Auch dass EXT-Partitionen die >= 2GB sind gerne mal Probleme bereiten wird nirgens erwähnt.