SD Karte partitionieren...Hilfe
Hallo alle miteinander.
Ich verzweifle im moment daran, auf mein HD2 eine Androidversion zu flashen (NAND).
Ich hatte bereits einmal Coredroid am laufen, musste mein Leo allerdings einschicken.
Zu meinem Problem...
ich weis nicht, was mir die Partitionierung meiner SD Karte bringt(hab leider nur eine 2GB Karte).
Ich habe in einer Anleitung gesehen, dass man die FAT32 Partition ca. 1024 mb groß machen soll und den rest dann in eine Ext3/4 formatierung stecken soll.
Welche Partition wird dann im Endeffekt für was genutzt?
Ich hatte einmal eine Rom zum laufen gebracht allerdings konnte da nicht einmal sense starten, da der Speicher sofort voll war. Ich vermute, das lag an einem Fehler in meiner Formatierung.
Ich habe bisher viele Guides gelesen und gehe mittlerweile so vor, ich spiele MAGLDR 1.33 auf, anschließend formatiere ich die SD Karte, dann kommt ein CWR 400mb mit der aktuellen version. (sollte ich vieleicht eine kleinere version nehmen???), dann spiele ich die rom als .zip auf die SD karte und installiere sie aus CWM. Nur irgendwie wollte bisher noch keine Version richtig laufen.
Hab ich irgendetwas essentielles übersehen? ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
AW: SD Karte partitionieren...Hilfe
EXT-Partition siehe hier beim Punkt A2SD (Apps2SD, Apps to SD, A2SD+) Ext3, Ext4.
Welches Layout du am besten nimmst hängt sehr stark vom gewünschten ROM ab. IdR gilt aber, so klein wie möglich aber so groß wie nötig. Sense ROMs benötigen meist den kompletten NAND, um daher noch Platz für Apps zu haben braucht man eine EXT-Partition. Wie groß diese mindestens für das gewünschte ROM sein muss, steht meist mit im entsprechenden Thread zum ROM. Cyanogenmod ROMs benötigen nur einen Teil des NANDs, weshalb hier nicht zwingend eine EXT-Partition auf der Speicherkarte nötig ist.
Am besten hälst du dich ans unser Tutorial hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tallieren.html
Dort ist alles bis ins Detail beschrieben, auch das erstellen einer EXT-Partition (sowohl mit einem externen Tool als auch mit CWM direkt).