Von wp7 zurück auf Android
Hi liebe Leute,
ich möchte gerne von meinem Windows Phone 7 Build zurück auf eine Android-Version da es mir einfach mehr zusagt.
Habe MAGLDR 1.13 drauf und möchte jetzt gern wissen ob es besser bzw zu empfehlen ist CLK statt MAGLDR zu verwenden.
Wenn ja wie gehe ich da genau ran. Das das Handy auch wieder komplett gelöscht ist und somit ein gutes Ergebnis nach dem flashen zu erzielen.
Oder ist es egal und soll ich einfach mit MAGLDR flashen.
Oder hab ich da einfach was falsch verstanden und ist CLK garkein Ersatz für MAGLDR?
Habe zwar schon Erfahrung mit flashen aber ist jetzt das erste mal das es auch CLK gibt und ich von wp7 zurück auf android will.
Würde mich sehr über Antworten freuen :-D
LG Lukas
AW: Von wp7 zurück auf Android
@Admins: Thread sollte mal verschoben werden.
@mayerl19:
Ob die cLK, oder den MAGLDR verwendest ist eigentlich egal. Erstens muss dein gewünschtes Rom beides unterstützen und dann kannst du entscheiden. Ich persönlich bevorzuge cLK, weil man hier z.B. das Handy im ausgeschalteten Zustand laden kann, was mit dem MAGLDR nicht möglich ist. Hier die Erklärung zum cLK.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tallation.html
cLK ist nicht unbedingt ein Ersatz für den MAGLDR. Ich würde einfach sagen, dass es ein anderer Bootloader ist. :-)
Ansonsten hier meine Vorgehensweise, wenn du ein cLK-Rom flashen willst:
1. Eigene Daten von SD-Karte ggf. sichern und danach formatieren
2. Handy in den Booloader bringen
3. Prüfen, ob HSPL 2.08 schon drauf ist, wovon ich ausgehe
4. Task29 durchführen und sofort wieder in den Bootloader
5. Radio Rom 2.15 über den Bootloader flashen und sofort zurück in den Bootloader
6. cLK nach folgender Anleitung flashen -> http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tallation.html
7. Schritt 4 der cLK Anleitung ist nicht zwingend notwendig und kann später immernoch nachgeholt werden
8. Achte aber bei der Anleitung darauf, welches Layout für dein gewünschtes Rom empfohlen wird!
9. Über den CWM -> Mount and Storage wählen und die SD-Karte mounten
10. zip-Datei von deinem Rom auf die SD-Karte verschieben
11. Unmount wählen und zurück klicken (Pfeiltaste auf HD2)
12. Install Zip from SD-Card wählen
13. Choose Zip from Sd-Card wählen und Rom installieren
14. Reboot
Falls bei deinem gewünschten Rom eine ext3 Partition verlangt wird, oder du dir selbst eine anlegen willst, brauchst du nur nach dieser Anleitung vorgehen.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post934056
Eine ext3 Partition ist eigentlich nicht mehr erforderlich, da mittlerweile alle Apps auf die SD-Karte verschoben werden können und trotzdem laufen.
So, ich hoffe ich hab nix vergessen, ansonsten meld dich einfach.
Gruß Thomas.
AW: Von wp7 zurück auf Android
Vielen Dank für deine Antwort ... hab es nun genau so gemacht mit dem Pyramid-Rom jedoch läuft es einfahc nicht so rund und manchmal kommt es nicht mehr aus dem standby ... Kann dies aufgrund einer falschen vorgehensweise passieren bin mir z.B. nicht sicher welche Layout-Datei man für dieses Rom verwenden soll ... hab nichts gefunden oder ich bin einfach nur blind.
Gibt es Alternativen mit sense 3.0 oder sind diese im allgemeinen eher fehleranfällig ?
Lg
AW: Von wp7 zurück auf Android
Hi,
wenn mich nicht alles täuscht verwendest du dieses Rom.
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...raf-1-9-a.html
Falls ja, dann solltest du dir diesen Post zwecks Layout mal durchlesen.
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1143921
Hier wird folgendes Layout als sehr gut empfohlen. -> flash.cfg 5 / 200 / 5
Ansonsten findest du hier unter dem Video die Angaben vom Koch.
Im allgemeinen scheint Sense 3 schon sehr gut zu laufen, außer den bekannten Fehlern mit den Grafik Glitches, das die Kamera noch nicht richtig funktioniert und, dass das Handy über "Quick Reboot" runtergefahren, oder neu gebootet wird. Eine ext3 Partition ist bei Sense übrigens zwingend erforderlich!
Ansonsten soll wohl alles funktionieren.
Ach ja, hier findest du die genaue Anleitung zum Flashen über den MAGLDR. Ist wirklich gut erklärt. :-)
http://forum.xda-developers.com/show...81&postcount=6
AW: Von wp7 zurück auf Android