Hallo,
nachdem ich mich gerade zwangsweise damit beschäftigen musste (Wie kann man nur blindlings die SystemUI.apk umbenennen?!? Mann, war ich doof...), hier mal eine Anleitung, wie man von einer beliebigen Custom-Firmware (inkl. Kernel/CSC/Modem etc.) auf den nahestmöglichen Ursprungszustand des Gerätes zurückkommt.
Ich beschreibe das Ganze anhand meines eigenen Gerätes, welches ich, soweit es möglich ist, auf den Deutschen, ungebrandeten Auslieferungszustand: KE2, CSC=DBT, Custom Firmware Counter=0, KIES-Updates möglich, zurücksetzen werde.
Wenn jemand einen anderen Auslieferungszustand hatte (dieser sollte natürlich bekannt sein!!!), ersetzt er den von mir für mein Gerät genannten einfach durch seinen eigenen. Wo individuelle Zustände und Versionen ins Spiel kommen, werde ich an der entsprechenden Stelle der Anleitung anmerken.
Ich habe das Ganze unter Windows 7 Pro 64Bit erledigt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorher noch einige Sachen zur Klarstellung:
Mit dem Flashen/Firmwareupdate des Gerätes über etwas anderes als KIES und auch beim Rooten verliert Ihr Eure Garantie.
Flashen erfolgt immer auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Garantie/Gewährleistung/Reparaturen/Kosten etc., wenn etwas schiefgeht.
Sichert vor allem - ganz wichtig - Euren efs-Ordner, er enthält die IMEI. Ohne könnt Ihr Euer gutes Tel direkt an Samsung schicken und für teuer Geld reparieren lassen. Link zur Anleitung wie man das macht weiter unten.
Sorgt für ein geladenes Handy.
Installiert KIES (zur Prüfung, ob's funktioniert hat und zum Bezug der offiziellen Firmware-Updates).
Startet sowohl KIES als auch ODIN unter Windows 7 und auch Windows Vista (bei XP ist mir unbekannt, ob es notwendig ist) IMMER als Administrator (Rechtsklick auf die Odin-.exe -> "Als Administrator ausführen", gleiches für die KIES-Verknüpfung)
Stoßgebet gen Himmel, dass die lokale Stromversorgung hält, oder USV besorgen ;-)
Ich kann Euch nicht garantieren, dass damit der 100%ige Zustand wie bei Auslieferung Eures Gerätes hergestellt wird. Dazu gibt es zu viele unbekannte Faktoren, v. a. Firmware-, Modem-, CSC-Versionen in beliebiger Kombination, Bootloaderversionen, Kamerafirmwares etc., die man wissen müsste - das geht nicht.
Ergebnis sollte aber in jedem Fall ein Gerät sein, welches KIES-updatefähig ist und damit auch künftig wieder die gleiche Firmware bekommt, die es bekommen hätte, wenn man es schon vorher auf Standard belassen hätte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anleitungen und Firmwarelinks
Die gesuchte Firmware findet man meist entweder im
Firmware-Sammlungs-Sticky oder bei den
XDA-Devs (Originalfirmwares, Englisch).
Providerfirmwares findet man ebenfalls im
Firmware-Sammlungs-Sticky und bei den
XDA-Devs (Providerfirmwares, Englisch).
Wer seine passende Firmware nicht findet, bemüht bitte eine Suchmaschine oder stöbert in den einschlägigen, bekannten Foren.
Wie man Flashed oder auch in den Downloadmodus auf dem Handy kommt, steht in
dieser Anleitung.
Zum Sichern und ggf. Zurückspielen des efs-Ordners (enthält die IMEI des Handys), hält man sich am besten an
diese Anleitung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu verwendende Software:
1.)
ODIN.
2.) Die dreiteilige
KDF-Firmware.
3.) Das
pit-file zum Flash der KDF-Firmware mit repartition.
4.) Die originale
DBT-KE2-Firmware. (Diese bitte ggf. durch die individuelle FW bei Auslieferung ersetzen)
5.) Das
Multi-CSC-File für KE2-Firmwares. (Bitte ggf. auch durch das individuelle der FW ersetzen)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorgehensweise (noch zu überarbeiten):
1.) Handy vom PC trennen und in den Downloadmodus bringen, Anleitung dazu
Hier drin.
2.) Odin starten und gemäß der
gleichen Anleitung für den Flash mit pitfile und repartition vorbereiten -> dreiteilige Firmware und pitfile dazu verwenden!
3.) Handy anschließen und die dreiteilige Firmware mit pitfile und repartition gemäss Anleitung flashen.
4.) Handy bootet, einfach mal den ganzen Startprozess durchgehen.
So, jetzt hätte man theoretisch schonmal wieder ein funktionsfähiges Gerät, allerdings wird KIES keinerlei Firmware (Anzeige der FW in KIES bleibt leer) erkennen und damit auch nichts updaten.
5.) Handy vom PC trennen, ausschalten und wieder in den Downloadmodus bringen.
6.) Odin starten und für den Flash mit der einteiligen KE2-Firmware gemäß
Anleitung vorbereiten.
7.) Handy wieder an den PC andocken und die KE2 flashen.
8.) Handy bootet, wieder den ganzen Startprozess durchgehen.
Nein, wir sind noch nicht fertig, KIES zeigt immer noch kein DBT-Update an.
9.) Handy abdocken, ausschalten und wieder in den download-Modus bringen.
10.) Odin für den Flash mit der Multi-CSC vorbereiten.
11.) Handy andocken und die Multi-CSC flashen.
12.) Reboot + Startprozedur.
13.) Handy einem Werksreset unterziehen: Anwendungen -> Einstellungen -> Datenschutz -> Auf Werkszustand zurücksetzen.
14.) Reboot + Startprozedur.
13.) IMEI des Handys ermitteln:
a) *#06# oder
b) Anwendungen -> Einstellungen -> Telefoninfo -> Status -> runterscrollen bis zur IMEI
14.) Wähltastatur öffnen und eingeben: *#272*IMEI# (IMEI durch die vorher ermittelte IMEI-Nummer ersetzen!)
15.) In der sich nun öffnenden app "Preconfig" die "DBT"-CSC auswählen (auch wenn es bereits unter "Sales Code" drinsteht!!!!) und auf "Install" klicken, die app per "Zurück"-Taste verlassen. Das Handy macht nun von allein einen Werksreset.
16.) Reboot + Startprozedur.
17.) Handy abdocken, KIES starten, Handy neu andocken.
Jetzt sollte KIES ein Update auf die dzt. gültige KF3 anbieten - Ihr habts geschafft. Puh.
Cheers
Zap
Tante Edit (Danke für die Hinweise!): Um es ganz sauber zu machen, muss jetzt noch der "Custom Firmware Counter" im Download-Modus zurückgesetzt werden.
Das macht man mit einem speziell vorbereiteten USB-Stecker, einem sog. "JIG". Gibts für 8 Euro bei Ebay und Amazon.
Einfach Handy ausschalten und das Ding in die USB-Buchse des Tel. stecken. Der Downloadmodus geht direkt an und der Counter steht wieder auf 0.