Hallo Zusammen
Ich hatte den Thread schon mal gestartet, da ich aber in den Ferien weilte, wurde dieser Thread ziemlich stark aber leider inhaltslos frequentiert, was dann dazu führte, dass er ins OffTopic versetzt wurde. Das ist natürlich auch meine Schuld, da Ich nach dem ersten Frustablassen mein Handy im Koffer verstaut habe, und die Ferien zu Ende genossen habe.
Aber ich möchte das doch gerne nochmals zu Sprache bringen. Jetzt bin ich ja auch wieder zu Hause.
Also hier mein erster Frustreport: Jetzt ist fertig Ich habe mein Handy nun seit 3 Monaten. In der Zeit musste ich schon 4 totale Datenverluste erleiden.Das ist so ein elender Schrott.Die Hardware wäre ja gut. Und das OS grundsätzlich auch. (touchen zoomen,...) Aber dass ich so jede zweite Woche alle sms, Kontakte,Programme,Einstellungen.... Verliere. Das ist einfach unbrauchbar!!!
Und hier meine Aktuelle tiefere Erklärung:
Hallo da bin ich wieder. Mein Urlaub ist fertig und ich konnte den Urlaub auch ohne mein Smartphone zu ende bringen. (Meiner Frau sei dank :-) )
Also werde ich meine Meinung nun ein bisschen fundierter, auf einer richtigen Tastatur und mit weniger Wut erklären.
Gekauft ca am 20 April. (HTC Desire HD von Mobilezone)
Zuerst muss ich Zugeben es waren 3 Löschungen und nicht wie vorher gesagt vier.
Dass das Ding die Telefonnummern von meinem alten Nokia erst im 4. Versuch fressen wollte, gilt wohl nicht als Reset.
1. PANNE: Ende April (nach gut 10 Tagen) --> Plötzlich geht die SD Karte nicht mehr.
Ich habe dann im Internet gelesen, dass das ein häufigeres Problem ist, und liess das Ding reparieren (=Reseten). Ich habe wohl einfach eine neue SD Karte und das neueste Android bekommen. Zu dem Zeitpunkt war noch praktisch nichts drauf, ausser den Telefonnummern, die ich von meinem alten Nokia übernehmen konnte. Und etwa 2 Programmen, von denen ich aber weiss, wie sie hiessen. --> daher kein wirkliches Problem.
2. PANNE: Wieder 2 Wochen später. Am Abend an den Lader gehängt, noch kurz was gemacht. Am nächsten Morgen wars tot. Keine Reaktion auf was auch immer. --> Wieder einschicken, wieder warten. Hauptplatine wurde ersetzt, und natürlich: wieder alles gelöscht.
Bis zu diesem Punkt, war eigentlich mein Ziel, dieses Handy wenn es dann mal einigermassen aufgesetzt ist, zu rooten, und die Daten Lokal zu sichern. (Es gibt ja leider keine Möglichkeit das Handy lokal zu sichern ohne dass es gerootet ist.) Also bis zu diesem Zeitpunkt erstellte ich jeweils einen neuen Google Account, damit ich in den Market komme. Und Verbot sämtliche Synchronisierungen mit Google. (Tschuldigung, aber das will ich einfach so!!!)
Aber als ich zu dem Zeitpunkt erkennen musste, dass das Schrottteil eine Lebensdauer von ca. 10 Tagen hatte, habe ich mich (der Garantie wegen) entschieden, das Handy nie zu rooten (zumindest nicht vor Ablauf der Garantie), und halt die Handynummern meiner Kollegen der Datenkrake zu schenken. (Ich hoffe mal zu meiner Verteidigung, dass die die sowieso schon hatte.) Somit sagte ich mir: "Von nun an blökst du halt mit den anderen Schafen mit, dann hast du wenigstens nach den gelegentlich auftretenden Resets deine Daten wieder." Das soll ja so tolle sein an Google.
3. Panne --> Ich bin in den Ferien, kriege die Aufforderung, ein Update zu installieren. (Etwas das ich bei meinem Ubuntu immer bestätige. Weils einfach das sicherste ist ein aktuelles Betriebssystem zu haben.)
Nach der Installation des Updates fragt mich das doofe Teil nach meiner Sprache. !!!!!! (Wenn das Fenster offen gestanden wäre, dann wäre das Teil in hohem Bogen raus geflogen.)
OK dass ein Update zu einem Systemreset führt ist mir neu. Aber man könnte das ja wenigsten ankündigen. Das Handy fragte schliesslich ob es das Update per G3 saugen darf, oder ob es auf ein WLAN warten soll. Es warnt mich dass ich während dem update nicht telefonieren können werde. Aber es wäre durchaus noch nett einen zu informieren, dass das Update zu ein Total-System-Reset führt, und alles löscht.
Aber dann dachte ich: ok kann ja nicht so schlimm sein. Immerhin haste ja jetzt das Backup bei Google. --> denkste --> ausser den Google Mails (die ich sowieso nie anschaue) ist da nix. Offensichtlich wurden meine Daten nie gespeichert! (Obwohl ich wie oben erwähnt, dieses mal nichts dagegen unternahm. )
Ich wollte ein Linux Handy. So was wie ein Handy mit Ubuntu oder RedHat. (Oder einen Linux Laptop im Mikroformat und mit Telefonfunktion) Deshalb war das IPhone ein Nogo. (Ich wollte nicht gefesselt, an der kurzen Leine geführt und vergewaltigt werden, wie das beim Iphone der Fall ist.) Das N900 wäre super gewesen, war aber leider in diesem Frühling schon ziemlich veraltet. Auf das N9 (Meego) hatte ich ein Jahr lang gewartet, und als dann Nokia zum Teil von M$ gekauft wurde, musste ich annehmen, dass das mit dem Meego N9 wohl nichts mehr werden wird. Also dachte ich, ich nehme ein Androides (Wenn man es rootet, ist es schliesslich ziemlich nah an dem was ich möchte.) Dass (ein ungerootetes) Android noch viel gängeliger und klebriger ist als ein Iphone, hatte ich erst bemerkt, als ich es schon hatte. Und dass man es nicht zu rooten wagen darf, weil das Schrottteil im 10 Tagesrhythmus kaputt geht, leider auch.
Also für mich wars das, ich werde das Schrottteil wohl noch so 2 Monate weiter brauchen (mit Notizbuch für die Telephonnummern!), und wenn dann das N9 erscheint, werde ich das kaufen.
Grüsse Hemmi7