Hallo zusammen!
Da in verschiedenen, englisch sprachigen Foren, oft berichtet wir, dass Handyläden der Provider und Fachmärkte oft nicht richtig über WP7 informiert sind, habe ich mir mal den Spaß erlaubt zu schauen, wie das so in Deutschland ist.
Bis jetzt war ich in 2 Providerläden und einem großen roten Elektronikmarkt.
Das Ergebnis war erschütternd.
In einem der Providergeschäfte wurde mir erklärt, WP7 sei nur für Leute die viel mit Outlook arbeiten.
Im Elektronikmarkt erklärte man mir heute, gewiss sagen zu können, dass "Windows 7" am sterben ist, da "die ja mit Nokia zusammen gegangen sind". Es wird dann ein Mischmasch aus Symbian und "Windows 7" geben. Hm, wenn Microsoft das früher gewusst hätte, dass Nokia WP7 schluckt...
Einzig im T-Mobile Geschäfft wurde ich, von einer älteren Dame, wenigstens nicht davon überzeugt, dass WP7 nichts ist. Mir wurden zwar iOS und Android angeboten, aber im gleichen Atemzug auch WP7. Kenntnisse über das OS waren aber auch da nicht vorhanden.
Vielleicht habt Ihr ja auch schon Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt und möchtet diese hier teilen.
Anschließend denke ich dass, hier der größte Handlungsbedarf seitens Microsoft besteht. Das OS muss einfach besser Promotet werden. Vorallem die Händler sollten hier besser informiert sein.