Zitat:
Zitat von
Compact51
(...auch viel geschrieben, hoffentl. liest er es...) ;)
Ja tut er! :mrgreen:
Ganz herzlichen Dank für die Antwort(en)! :)
Zitat:
-deine Akkuwerte würde ich als OK ansehen.. Du kannst den nur noch wenig trimmen. Du lädst erst , wenn das Handy dich dazu auffordert. Dann lade es mind 10 Std. Diesen Vorgang wiederholst du noch ca. 6-8 mal. Danach brauchst du nur noch so lange laden, bis der Ladevorgang vom Omnia beendet wurde.
Mist, das hab ich natürlich so bisher nicht gemacht. Dabei hab ich extra noch in der Anleitung nach so was in der Richtung gesucht, aber nichts gefunden und den Akku deswegen auch nur 'normal', bis der Ladevorgang beendet war, geladen.
Kann ich das jetzt noch nachholen, oder hab ich den Akku schon versaut?
Ein paar Ladevorgänge hat er natürlich schon hinter sich.
Zitat:
Was kannst du noch machen ?
-Die aktive Anzeige des Displays auf 1 Min oder 30 sec. verringern (Einstellung->Sperre & Hintergrund).
Ist bei mir auf eine Minute eingestellt.
Zitat:
-Die Helligkeit soweit verringern (im geschlossenen Raum reicht meistens Niedrig (mit evtl Einschalten der Automatik)
Niedrig ist mir zu niedrig ;), selbst drinnen.
Ich möchte ja auch was von dem tollen Display haben, das finde ich dann etwas zu dunkel.
Zitat:
-GPS hattest du deaktiviert (Einstellung-> Mein Handy finden)
Genau, ist aus. Wird nur bei Bedarf aktiviert.
Zitat:
-3G auf GSM umschalten (somit wechselt er das Netz nicht so oft, was auch n´ Bissel Kraft kostet). Ist der Empfang zu schwach, regelt das Handy auf 2 Watt hoch(im 900er Netz, also D1 +Vodafone) um die Verbindung zu halten. Hast du sowieso guten Empfang, regelt das Handy nach einiger Zeit sowieso runter und du siehst 1 -2 Balken weniger im Empfang, bis du es wieder gebrauchst.
Hatte ich ganz vergessen: hab ich ebenfalls gleich am Anfang auf GSM umgeschaltet.
Zitat:
-ich würde eher eine Datenflat vorziehn als mit WLAN oder so, weil ich glaube, dass es wenigen Strom verbraucht.
Kommt vielleicht noch. Will in der nächsten Zeit erst mal beobachten wie häufig ich unterwegs, wo's dann kein Wlan-Zugang gibt, ins Netz gehe.
Bei Wlan ist eben auch noch schön das es gekappt wird sobald der Lockscreen erscheint, bzw. kurz danach. Die Datenverbindung dagegen bleibt, soviel ich gelesen hab, aktiv bzw. wird sogar aktiviert sobald Wlan abbricht und das sollte dann doch eigentlich wieder mehr Akku fressen.
Zitat:
-andere haben vlt den 1800mAh Akku (so wie ich). Es gibt aber von MugenPower auch einen viel stärkeren Akku, wobei eine größere Akkuabdeckung mitgeliefert wird. (Geschmackssache)
Das hatte ich mir auch schon angesehen. Der mit 3200mAh wäre natürlich fantastisch, aber ich würde es nicht ertragen meinem Handy so was (Akkudeckel) anzutun. ;)
Mit dem 1800mAh liebäugle ich dagegen schon, aber ob 300mAh soviel bringen?!?!
Zitat:
-wenn du helle Seiten ansurfst (das wird in den allermeisten Fällen sein) verbraucht das S-Amuled Display viel Strom. Es gibt Reader wo der Hintergrund schwarz bleibt (und d.Schrift dann weiss ist. Das verbraucht sehr wenig Strom). Dann wähle eine nicht zu helle Palettenfarbe (Einstellung-> Design)
Hab direkt die Werkseinstellung (?) beibehalten. Also Hintergrund dunkel und Akzentfarbe blau.
Bei Twitter hab ich den Hintergrund auch schon auf die dunklere Einstellung umgeswitcht.
Ich schätze mal die Reader beschränken sich auf ebooks usw.?
Wenn es so eine Einstellung für den IE geben würde, würde ich's auch glatt mal ausprobieren, aber is ja nich.
Zitat:
Und als letztes. Es ist neu und deshalb benutzt man es viiiiiel mehr als man es später nutz. Ergo, hast du später auch etwas mehr Akkutime.:p
Jaaaaa ich weiß, und damit hast natürlich vollkommen Recht. :mrgreen: