Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf anderen
Hey :)
ich wollte mich mal informieren warum die spiele nicht so hochwertig sind wie auf anderen system z.B. dem iOs (hab bis jetzt nur mit dem Os wirklich intensiv verglichen da ich über keine anderen verfüge)
schon allein von der Grafik her sind die Spiele in den meisten fällen besser
Liegt das an den Geräten das die Grafik nicht zu hoch geschraubt werden darf ?
was mich auch interresiert, wieso werden die games immer schlechter ausgeführt als auf anderen systemen (android, apple)
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Deine Aussage kann ich nicht bestätigen.
Ich denke das liegt immer an den Programmierern der Spiele und hat nicht mit dem System zu tun.
Habe schon einige super Games für WP7 gesehen.
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Könntest du mir ein grafisch gutes Spiel nennen (Konzept egal)?
Also muss da grafisch nichts runtergeschraubt werden.
natürlich gibt es auch gute spiele nur vom grafischen her hab ich noch nie richtig schöne spiele gesehen, zumindest entsinne ich mich nicht :/
und die letze Frage hat sich auf die Xbox Live spiele bezogen. wenn es das spiel auch auf anderen systemen gibt ist es dort meist besser ausgeführt
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Lad Dir mal die DEMO von "Rise of Glory" runter.
oder "Pinball League" auch sehr schön.
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
So pauschal würd ich das nicht sagen. Klar, erst müsste mal ein Dead Space auf WP7 laufen. Und bei den Portierungen von anderen Systemen liegt es meist an der Umsetzung, dass das Spiel auf dem Zweit-Entwickelten Gerät etwas unsauberer aussieht.
Vergleiche einfach mal PS3- und Xboxtitel, deren Hauptentwicklungs-Plattform die 360 war. Die sehen dann meist auf der Xbox etwas hübscher aus, bzw. laufen flüssiger und das obwohl die PS3 mehr Hardwarepower und bessere Datenträger besitzt. (Das ganze ist umgekehrt natürlich genau so, net dass hier wieder ein Glaubenskrieg ausbricht. Das ganze diente nur als Beispiel!!!!!:-))
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
also liegt das jetzt an einem schlechten grafikchip bei geräten oder nicht ?
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Zitat:
Zitat von
Irrelevant
also liegt das jetzt an einem schlechten grafikchip bei geräten oder nicht ?
Das möchte ich nicht behaupten. Da müsstest du warten bis einer antwortet, der sich Hardware-technisch bisschen besser auskennt.
Aber nur mal zum Vergleich, iOS gibt es bereits seit 4, 5 Jahren, WP7 grad mal seit Oktober. Logisch, dass man da noch nicht das Letzte aus dem Gerät herauskitzeln kann.
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
also ich finde die wualität der spiele super, der preis ist leider immer etwas zu hoch, aber ich denke in den nächsten jahren wird sich das stark ändern und wir werden sogar mehr spieltittel bekommen
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
@hYpac0w: Eigentlich jeder Titel, der für beide Konsolen erscheint ;) klar erscheinen die meistens parallel, aber es gibt immer eine Hauptentwicklungs-Plattform. D.h. das Spiel wird z.B. für die 360 entwickelt und dann "nur" auf die PS3 portiert. Und dadurch ist auch hin und wieder ein Qualitätsverlust zu verschulden.
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Zitat:
Die sehen dann meist auf der Xbox etwas hübscher aus, bzw. laufen flüssiger und das obwohl die PS3 mehr Hardwarepower und bessere Datenträger besitzt.
Das kann man so nicht stehen lassen. Es dürfte bekannst sein, dass die GPU in der XBox signifikant leistungsfähiger ist als die PS3 GPU. Die CPU ist auf der anderen Seite wieder langsamer.
Zum Thema:
1) Das gleiche Spiel sieht, zumindest was ich vergleichen konnte, identisch auf IOs und WP7 aus, von der höheren Auflösung vom iPhone4 mal abgesehen
2) Das gleiche Spiel läuft im Allgemeinen mit weniger FPS als auf iPhone5, da
a) Die GPU viel langsamer ist
b) Das Spiel in Managed/Runtime Compiled Code läuft.
Dass es auf iPhone viel mehr Spiele gibt, dürfte ja keine Neuigkeit sein.
Dennoch bin ich mit den WP7 Spielen sehr zufrieden, zumal man ja auch noch immer Achievements hat.
Gruß
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Zitat:
das iPhone hat den adreno 205
Das iPhone4 hat den SGX540 das iPad2 sogar den SGX543MP2. Selbst ersterer dürfte dem Adreno 200 um mindestens Faktor 4 überlegen sein.
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Also einerseits liefert der Grafikchip nicht genau die gleiche Leistung, sicherlich. Managed code hat aber meines Erachtens hier keinen Einfluss. XNA-Spiele laufen derart optimiert, dass es zu iPhone-Apps kaum Unterschiede gibt. Und ein Grossteil der iOS-Spiele sind in Wrapper-Klassen geschrieben, z.B. Angry Birds (um sie beispielsweise einfach auf Android portieren zu können).
Die neuen APIs, die mit Mango kommen, werden das ganze aber auch auf jeden Fall noch verbessern.
Was aber meine Vorredner hier schon ins Feld geführt haben, trifft sicherlich zu: Portierung. Spiele werden immer primär für eine Plattform entwickelt und dann ggf. angepasst. Und das ist ein Kostenfaktor. Da der iPhone-Markt einiges grösser ist als der für WP7, steckt man als grosser Spiele-Publisher jetzt nicht Millionen in die Neuentwicklung eines Games für WP7, oder auch der Portierung, sondern schaut, dass man das mit möglichst viel Gewinn, sprich geringeren Entwicklungskosten, machen kann.
Ich denke, je mehr Marktanteil, desto interessante für Spieleschmieden und desto hochwertigere Apps (aber auch desto mehr Müll im Marketplace). Schließlich wollen Publisher und Developer ihr Geld verdienen und sind nicht die Wohlfahrt ;)
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Zitat:
Laut dem Test den ich oben gepostet hab ist der adreno 205 aber schneller als der sgx540 und ich denk den können wir mit der 2. Wp7 Generation erwarten
Dem ist leider nicht so. In den meisten GPU Benchmarks gewinnt der sgx540 sehr deutlich gegen den adreno 205.
Oben verlinkter Benchmark ist schon deshalb ungültig, weil Android2.1 mit Android2.2 verglichen wurde. Ein auf 2.2 upgegradetes Galaxy S läuft auch deutlich schneller bei praktisch allen Benchmarks.
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Zitat:
Managed code hat aber meines Erachtens hier keinen Einfluss.
Das kann sogar sehr grossen Einfluss haben, jenachdem ob das Spiel CPU bound ist oder nicht. Wenn z.B. eine komplexe Physics Engine benutzt wird, dürfte sich managed Code sogar sehr negativ auswirken. Ausserdem erzeugen komplexe Engines wie Unreal einiges an CPU Last.
Oder nimm als Beispiel Emulatoren, da kämpft man dass ein GB Emulator auf einer 1GHz CPU in realtime läuft. In C++ würde sich die Frage garnicht stellen. Viele SNES Emulatoren benutzen Function-Pointer Tables für die CPU Emulation, da dürfte, wenn man das in C# umsetzen will, einiges an Performance den Bach runtergehen.
AW: Warum sind die Spiele vom Marketplace nicht so qualitativ hochwertig wie auf ande
Das Problem bei Emulatoren ist aber ein anderes, diese müssen ja ganze Architekturen und z.T. CPU-Befehlssätze emulieren.
Und function pointers sind jetzt nicht gerade die feine Art des Codens und bringen keinen Performancegewinn, eher wenn du den Operator der Klasse überlädst. aber ich glaube, wir driften ab. Zumal SNES Emulatoren meines Wissens weder auf dem iPhone App Store noch im WP7 Marketplace erhältlich sind.
Ja, wie gesagt, wenn ein Spiel CPU bound ist, sicherlich. Aber wie gesagt, vieles ist in Wrapper Klassen und Frameworks geschrieben, ebenfalls weit entfernt von nativem Code. Es liegt also nicht primär an der Systemarchitektur und auch nicht primär an managed code. Wenn das code management gut ist und die Architektur, in der er ausgeführt wird, klar definiert und dem JIT bekannt, hast du sogar Performancegewinne:
http://www.grimes.demon.co.uk/dotnet/man_unman.htm
Natürlich kommt es darauf an, was genau du tun willst. Aber Fourier Transformationen sind jetzt nicht gerade das rechenunintensivste Beispiel