Hallo,
ich habe einen Firmenvertrag (Vodafone) mit permanenter Datennutzung (Internet).
Diesen möchte ich gerne für den Laptop nutzen, also Datenverbindung vom Handy über Wlan an den Laptop schicken.
Ist sowas möglich und wenn ja - wie?
Grüße
Druckbare Version
Hallo,
ich habe einen Firmenvertrag (Vodafone) mit permanenter Datennutzung (Internet).
Diesen möchte ich gerne für den Laptop nutzen, also Datenverbindung vom Handy über Wlan an den Laptop schicken.
Ist sowas möglich und wenn ja - wie?
Grüße
Hallo Micha,
eine Frage: Ich hab' die .cab installiert, beim Aufruf der Anwendung aber wird was von "Integritätstest fehlgeschlagen. Diese Datei ist wahrscheinlich manipuliert...usw." gefaselt. Hab' ich jetzt dreimal de- und neuinstalliert inkl. Softresets, aber die Meldung kommt immer wieder. Hast du vielleicht eine Ahnung, an was das liegen kann?
VG, M
Hallo Micha,
hat geklappt - mit einer Nicht-HTC-Version von WMWiFi-Router - warum auch immer.
Danke!
VG, M
Servus,
kurze Anmerkung noch: das geht auch ohne WiFi-Verbindung:
Einfach das Programm "Internet-Freigabe" nehmen, was eignetlich auch auf nem 6.5er ROM drauf sein muesste.
Dort kann man dann entweder uebers USB-Kabel oder Bluetooth eine Internet-Freigabe starten.
Hat dann den Vorteil, dass es (bei Kabel) weniger Strom verbraucht bzw. beim Bluetooth eben nicht mit der unsicheren Verschluesselung funkt.
/G
selbst bluetooth saugt dir nicht den akku leer wie wlan.
wlan saugt so dolle daß das ladegerät nicht hinterherkommt und der akku trotzdem irgendwann alle ist :D
hi micha
klaro ist der akku auch mit bluetooth irgendwann alle aber ingesamt ist bt spürbar stromsparender.
ja und blitzkrieg trifft es ja auch. wenn man mit dem lappi drinn ist glüht die leitung und das handy wird sehr warm :D