Mugen Power AKKU - Erfahrungsbericht für HTC Mozart
Hallo,
die Akku-Laufzeiten für Smartphones sind ja bekannterweise recht bescheiden. So habe ich mich vor kurzem zum Kauf eines Ersatzakkus von Mugen Power entschieden. Ich war da auch recht skeptisch, da mit den Leistungsangaben teilweise wohl auch etwas übertrieben wird. Um es abzukürzen: Der Kauf für mein HTC Mozart hat sich gelohnt. Der Mugen Akku hat lt. deren Angabe 50% mehr Leistung. 1200 mA zu 1800. Um das exakt zu prüfen habe ich die Bildschirmanzeige brennen lassen und mein Steaming-radio eingeschaltet. Der "alte" Akku war nach 2,5 Stunden leer; der Mugen Akku läuft exakt eine Stunde länger !.
Der Akku hat €31,00 gekostet; habe ich per Online im Shop bestellt und per Paypal bezahlt. Gedauert hat es ca. 10 Tage; die Lieferung erfolgte über DHL per Einschreiben.
Der Akku war zu ca. 50% vorgeladen. Der Akku wird unter Angabe des Modells bestellt und ist in den Abmessungen identisch. D.h. da braucht nichts gedrückt oder zum Einsatz gepresst zu werden. Die mitgelieferte Broschüre weist auf die ersten 4-5 Ladevorgänge hin, die ausgehend von einem leeren ! Akku 8 bis 12 Stunden bei einschaltetem Gerät erfolgen sollen, um den Akku möglichst gut zu initialisieren.
siehe:
http://www.mugen-power-batteries.com
Kurz in eigener Sache: Mein Puzzle-Spiel ROTRIX schon getestet ?
G. Schmitz
AW: Mugen Power AKKU - Erfahrungsbericht für HTC Mozart
Diese Mugen-Akkus scheinen interessant zu sein...
Allerdings gehört das eher ins HTC Mozart forum, nicht? :p
AW: Mugen Power AKKU - Erfahrungsbericht für HTC Mozart