lange Menü oder App Namen
hab das Problem, dass ich, speziell im Marketplace, Menünamen oder Namen von Apps angezeigt bekommen die einfach mitten drin aufhören.
z.B: im Marketplace
PAC-ManTM Championship Edition DC
bei mir in der App Suche sieht das dann so aus "PAC-ManTM Cham"
selbst in den Details dann oben der große Name hört so auf
ich habe keinen Weg gefunden das vielleicht noch zur Seite zu ziehen um alles zu lesen oder vielleicht eine Menüeinstellung mit nem Zeilenumbruch
In meinem Beispiel ist das jetzt nicht tragisch, aber in Apps die man nicht kennt oder wo es mehrere Versionen von gibt wärs schon "dufte" wenn ich den ganzen Namen erkennen könnte ??
Jemand eine Idee ??
WP7 mit Nodo Update und HD7
AW: lange Menü oder App Namen
Das ist ein WP7-"Feature", das im Design begründet liegt. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, länge Titel oder Namen (z. B. von Podcasts oder Musik) komplett angezeigt zu bekommen, das scheint nicht möglich.
Das ist mir vor allem bei meinen Podcasts ein Ärgernis, weil die Titel teilweise so lang sind, dass der Titel der Folge nicht mehr sichtbar ist.
AW: lange Menü oder App Namen
Wenn du PAC-ManTM Championship Edition DX meinst, steht es eigentlich vollständig bei den Details drin. Bei App´s die du nicht kennst ist der Name der App doch eigentlich unerheblich, alles was man wissen muss steht bei den Details. Bei App´s die verschiedene Versionen haben sollte ebenfalls ein Blick in die Details zum Vergleich ausreichen.
AW: lange Menü oder App Namen
das mit Pac man ist halt nur ein Bsp und bei jedem App erst die Details zu öffnen um zu sehen was man hat ist ziemlich mühseelig.
aber jo auch bei Musiktiteln ist das so.
Hab einige Hörbücher auf dem Phone, welche unterteilt sind in Alben und dann zu jedem album 10 - 15 Cd's und das dumme jetzt ist, der Name sagt dann den Album Name und dann am Ende würde kommen Cd1 .. Cd2 .. usw nur sehe ich das nicht und muss jedes mal raten ^^ also klick ich denn eins an und sehe dann erst ob ich das richtige erwischt habe ^^
wenn das ein Feature sein soll .... omfg
AW: lange Menü oder App Namen
Hmm also mir ist das nie negativ aufgefallen, aber das mit den Hörbüchern klingt blöd. Da ich selbst keine drauf hab, kann ich da jetzt nicht nach einer Lösung suchen. Mir würde so auf Anhieb nur einfallen, dass man Cd1... an den Anfang setzt, sprich vor Namen des Albums, dann wäre es ohne Probleme auf dem Phone sichtbar.
AW: lange Menü oder App Namen
Das mit den abgeschnittenen Texten ist mir auch schon ein-, zweimal negativ aufgefallen.
Leider fällt mir da auf Anhieb auch keine Lösung ein, mir würde nichtmal was einfallen wie man es besser machen könnte.
Vielleicht wenn man es lange antippt das dann eine Hinweisbox mit dem ausgeschriebenen Namen erscheint oder so.
Ich denke aber Microsoft wird da nicht viel dran ändern. Man kann nur hoffen das mehr Apps Landscape unterstützen, da hat man dann ja wenigstens etwas mehr Platz.
AW: lange Menü oder App Namen
naja wenn man es kippen könnte hätte man ja schon mehr platz akzeptiert er aber weder im Marketplace noch unter Musik/Video
oder ne Option das ganze festzuhalten und dann zur Seite ziehen um den Rest zu lesen.
oder die einfachste Variante: der Zeilenumbruch .. hat der Titel hat 2 Zeilen anstatt einer ...
AW: lange Menü oder App Namen
Das mit dem zur Seite ziehen finde ich zwar gut, wird aber nicht funktionieren da ja dann der Seitenwechsel nicht funktionieren würde.
Zeilenumbruch fände ich nicht gelungen, da der Titel meißt so schon recht groß ist.
AW: lange Menü oder App Namen
Zitat:
Zitat von
phips85
Iss mir auch scon 2-3 mal negativ aufgefallen. Müsste nen lauftext sein, wäre glab ich die beste lösung
Ja das wäre cool. Einmal kurz antippen und dann müsste der Text durchlaufen.
AW: lange Menü oder App Namen
jap definitiv, klingt gut,
ok wer sorgt jetzt das MS das ins WP7 einbringt :D
AW: lange Menü oder App Namen
Ich habs mal über Twitter versucht... (Könnt ja retweeten.)
https://twitter.com/#!/Chatfix/status/78810195505070080
Und auch bei Facebook. (Könnt ja mal auf gefällt mir klicken oder so.)
http://www.facebook.com/home.php#!/C...50201244648772
Glaube aber nicht das es was bringt.
AW: lange Menü oder App Namen
AW: lange Menü oder App Namen
^^ also ich glaub das wird auch bald noch gefixt
AW: lange Menü oder App Namen
Das ist zwar schön und gut, aber es betrifft leider nicht nur den Zune-Player.
Das Problem haben alle Apps deren Überschriften länger als die Breite des Touchscreens sind.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: lange Menü oder App Namen
...so schwer ist das mit den Scripten nicht... :-)
Das "TouchStudio" vom Microsoft Research Team wurde speziell für eine einfache und schnelle Erstellung von Scripten auf dem Handy entwickelt unter der Vorgabe, das auch des Programmierens "Unerfahrene" damit schnell zu Ergebnissen gelangen.
Die Anwendung wird beim Installieren schon mit ettlichen Beispiel-Scripten erstellt, um den Einstieg zu erleichtern.
Sie müssen nichts schreiben oder "programmieren", sondern nur aus vorgegebenen Elementen sich die gewünschten aussuchen und anklicken. Sehr komfortabel...!
In diesem Fall (überlange Titel von Hörbuchdateien) würde ein Script aus nur 5 Zeilen bestehen und wie folgt aussehen:
(Minimal-Lösung ohne weitere Formatierungen oder spezielle Funktionen)
Code:
action play(term)
term := term -> to lower
foreach song in media -> songs do
if song -> name -> to lower -> contains(term)then
song -> post to wall
Das Script öffnet beim Starten eine Abfragebox, in die Sie eine beliebige Zeichenfolge als Teil des gewünschten Titels eingeben. Das Script listet anschließend alle die Titel auf, die innerhalb ihres Titels die Zeichenfolge beinhalten. Mit dem Start-Button können Sie dann den gewünschten Titel spielen.
a) "play" ist der Name der Aktion (= können Sie nach Belieben auch anders benennen)
b) "term" als Start-Parameter wird bei den Eigenschaften der action (= "params") mit dem "Plus-Button" eingetragen als Typ "String"
c) "term" wird dann beim Start abgefragt als Zeichenfolge, anschließend in Kleinbuchstaben gewandelt
d) in einer Schleife wird jeder Titel auf dem Handy überprüft, ob sein Titel die Zeichenfolge beinhaltet
e) jeder, bei dem dies zutrifft, wird auf der "wall" (= Bildschirm) zum Abspielen dargestellt
Anhang 70456
Das Ergebnis für die Zeichenfolge "ald" liefert bei mir beispielsweise zwei Treffer, bei denen der zweite trotz deutlicher Überlänge im Ergebnis vollständig dargestellt wird.
In Zune dagegen wird dieser Titel in der Titelliste im Wort "Bealde" und im Player hinter "Come" abgeschnitten.
Dieses Script läßt sich natürlich individuell anpassen und erweitern. ;-)
Gruß und viel Spaß beim Scripten
Jörg
P.S.: für weitergehende Fragen gibt es hier im Forum einen eigenen thread zum "TouchStudio"