AW: Externer Akku lädt nicht
Wieviel mAh spuckt der Akku denn aus?
Evtl. ist das zu wenig.
Wobei das eigentlich nicht sein dürfte.
AW: Externer Akku lädt nicht
Wow,danke für die schnelle Antwort. Also er hat nen Output von 1000mA, denke nicht dass das zu wenig ist, oder? Hatte es auch mal übrigens im "Massenspeichermodus probiert, veränderte aucht nichts.
LG
AW: Externer Akku lädt nicht
Schnell führt auch zu keiner guten Antwort.
Denn die hab ich nicht.
Komisch. 1000 mAh müssen auf jeden fall gehen.
Das Kabel kann man auch ausschliessen ... mh?
Keine Ahnung, .., ich geb mal weiter.
Hier gibts einen der sowas wissen könnte :-)
http://www.pocketpc.ch/members/35532_axl-.html
AW: Externer Akku lädt nicht
Man kann nicht auf alles eine Antwort haben, was :P Ich schreib dann den von dir genannten User mal an und freue mich auch auf weitere Beiträge, welche mir irgendwie helfen könnten:P
AW: Externer Akku lädt nicht
Hmpf, das ist nicht gut zu lesen, ich hab den gleichen Akku und würde mein hoffentlich demnächst eintreffendes S2 auch damit betreiben wollen...
Mal ein anderes Kabel versucht?
AW: Externer Akku lädt nicht
Japs, habe 2. Habe eins dazu bestellt was extra mit ladefunktion gekennzeichnet ist, und das Samsung Kabel. Beide klappen nicht.
AW: Externer Akku lädt nicht
Dann fallen mir spontan eigentlich noch sechs Sachen ein, die man versuchen könnte bzw. die sein könnten:
1) die schlechteste aller Möglichkeiten: Handy kaputt - scheint aber eher nicht der Fall zu sein
2) kann man evtl. irgendwo im System einstellen, dass er über die USB-Buchse beliebige Geräte akzeptiert?
3) mal mit USB-Debugging an/aus testen...
4) Test: Akku erst einschalten wenn er dransteckt bzw. mit eingeschaltetem Akku direkt anstecken
5) irgendwo gabs ne anleitung, wie man einen USB-Adapter so umbaut, dass man Geräte Anstecken kann, die das S2 als Host akzeptiert (USB-Sticks etc.). Vielleicht bringts diese Lösung? GEFAHR: Dabei ist das S2 der Stromlieferant, zerschießt man sich das Gerät evtl., wenn der Strom die Gegenrichtung nimmt???
6) häng mal einfach noch einen USB-Hub zwischen Akku und Gerät. Evtl braucht es ja etwas, was sich als USB zu erkennen gibt.
Cheers
Zap
Edit: Mir ist grad nochwas eingefallen: Vielleicht liegt es daran, dass sich der Akku dem Gerät gegenüber nicht als Ladegerät identifiziert. Wir hatten da was in einem anderen Thread, wo es um die Stromversorgung bei der Navigation ging - das S2 hat gewissermaßen eine Programmierung, wieviel es Ladestrom bei welchem Gerät bekommen darf. Und da der Akku nicht "Hallo, hier bin ich, eine Stromquelle" sagt, gibts vom S2 ein "Nö, mach doch was Du willst..."...
Kann man das evtl. irgendwie beheben?
AW: Externer Akku lädt nicht
Also ich habe mir genau den selben Akku auch gekauft (Just Mobile Gum).
Bevor ich das SGS2 zum ersten mal eingeschaltet habe, habe ich gleich den Akku damit geladen (hat funktioniert).
Gestern abend hat es dann komischerweise auch nicht funktioniert.
Daraufhin habe ich diesen Thread gefunden: http://www.android-hilfe.de/zubehoer...ert-nicht.html
Kurz: Schalte zuerst den akku ein, und verbinde dann das Kabel mit dem SGS2, evtl. etwas rumprobieren, aber ich kann versichern dass es funktioniert!
AW: Externer Akku lädt nicht
Wasn das fürn doofer Mist:D Es klappt jetzt, aber ich verstehe nicht warum. Es klappt auch nur wenn ich den micro USB stecker ganz sanft und langsam reinstecke, komisch. Danke aber für den tipp, jetzt klappts ernsthaft.
LG
AW: Externer Akku lädt nicht
hm hab da mal ne verständnis frage ...
wollte mir folgendes produkt kaufen
ZNEX POWER PACK iP 8800mAh
Dieses teil hat wohl 2A ladestrom .... das unternehmen selbst meinte das es möglicherweise zu viel sei und hat mir zu dem kleineren gerät ZNEX POWER PACK 5000mAh geraten.
nun hatte ich hier im board aber schon gelesen das einige den kfz adapter nutzen mit 2A ladestrom ...
nun also die frage was dies für einen unterschied macht?
denn mich würde die größere variante der externen akkus interessieren =)
AW: Externer Akku lädt nicht
Im SGS2 nachsehen, ob dort via USB oder AC Modus geladen wird.
Menü - Einstellungen - Telefoninfo - Status - Akkustatus.
Bei einem reinen Ladekabel, kein USB Datenkabel, sind die beiden inneren Leitungen gebrückt ( AC ), während bei einem USB Datenkabel dort 90 Ohm sind und so dem Gerät eine Strombegrenzung mitzuteilen ( USB ).
Es ist nun denkbar, dass bei dem externen Akku dort intern auch schon ein Widerstand geschaltet ist um eine hohe Stromentladung zu verhindern. Dadurch könnten sich zusammen mit einem USB Datenkabel solche Effekte zeigen. Genau kann man das jedoch nur durch eine physikalische Strommessung feststellen.
Edit: Ob der externe Akkus nun 1A oder 100A liefern kann spielt keinerlei Rolle. Die Ladekurve im SGS2 ist derart auf Schonung getrimmt, dass sich im AC Modus knapp 1A Ladestrom nur für sehr kurze Zeit ergibt und dann runtergefahren wird.
AW: Externer Akku lädt nicht
kann man diesen "schonenden ladevorgang" i-wie umgehen?
denn 3h ladezeit regen mich ziemlich auf :O
AW: Externer Akku lädt nicht
Kurz offtopic.
Fast Zeitgleich geht das in tausenden von Kilometern Entfernung (Signapore) auch einem User auf den Sack :-)
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=1462
Zitat:
Do you guys have a problem with charging via USB? For me it's fast using the wall socket but when using my computer to charge, it's extremely slow. Is there any fix?
AW: Externer Akku lädt nicht
naja auch im ac-lademodus dauerts 3h :O
AW: Externer Akku lädt nicht
Hallo Leute, bin neu hier und jetzt auch stolzer Besitzer eines SGS II. Mein erster Droide überhaupt. Tolles Teil, nur eben die Akkulaufzeit, wenn man es intensiv verwendet und/oder auf Reisen ist…. .
Daher suche ich nen Zusatzakku. Ich habe noch keinen. Das Samsung Power Pack für Galaxy S II
(http://www.samsung.de/de/Privatkunde...?atab=features) ist nix für mich, ich habe lieber einen kräftigen Zusatzakku irgendwo im Gepäck mit dabei anstatt immer am Handy mit rumzuschleppen.
Ich überlege mir anzuschaffen:
ZNEX POWER PACK 5000mAh
(http://www.amazon.de/ZNEX-Ausgangsle...ref=pd_cp_ce_2)
Das hat eine Ausgangsleistung 1.000mA
Das in einem anderen Thread zitierte ZNEX POWER PACK iP 8800mAh (http://www.amazon.de/ZNEX-Portabler-...ref=pd_cp_ce_2) hat eine Ausgangsleistung von 2.000mA – das erscheint mir ein wenig zu heftig angesichts der Tatsache das das mitgleiferte Original Samsung öadegrät für die die 220 V Dose nur max. 700mA liefert
Oder was meint ihr dazu?
Alternativ überlege ich das ZNEX POWER PACK BUSINESS 6600
(http://www.amazon.de/ZNEX-POWER-BUSI...9682140&sr=1-5)
Letzteres ist 20 Euro teurer, hat aber 2 USB Ladeausgänge 2A und 0,5A, eine Li-Polymer Akku anstelle eines Li-ION Akkus und 6600 mAh bei nur 192 g Gewicht
Jedenfalls – beim Googeln nach Bezugsmöglichkeiten in der Schweiz fand ich nix, aber dafür diesen Thread. Wisst ihr ob das Problem noch immer oder gibt’s inzwischen ne echte Lösung?
Der Präsident der Galaxis (Zaphod_B) schreibt es geht auch beim SGS2, aber wie folgt: Akku einschalten, Kabel am Akku rein, Kabel dann gaaaaanz langsam ins sgs2 schieben bis die MTP Application aufgeht, dann das Kabel ganz rein schieben.
Damit kann man leben aber das ist irgendwie doch krampfig, oder?
AW: Externer Akku lädt nicht
Also ich habe den JustMobile gum Pro hier:http://www.techmania.ch/details.aspx...sessionID=1210 gekauft.
Den ausgangsstrom muss dich nicht interessieren, falls es über 700mA sind, wird das GS2 im AC-Modus geladen, bei weniger halt im USB-Modus. Wenn ein Ladegerät 2A (2000mA) liefern kann ist das zwar schön, aber das heisst nicht dass es immer soviel strom liefert, der verbraucher entscheidet wieviel strom er bezieht (also 700mA in unserem fall)
Die kapazität des Akkus ist halt entscheidend wie viele ladungen damit schaffst. Der Akku im Handy hat 1.650 mAh, ein 4400mAh Akku reicht also für ca. 2.5 ladungen, der mit 8800mAh für ca. 5.
Das mit dem einstecken des Akkus ist überhaupt kein problem, erst akku einschalten und dann langsam das kabel einstecken, wo soll da ein problem sein, wenn du es weisst wie es geht.