Wir wollen WP7 mit local results und allen anderen Features die man in den USA/UK hat
Ich hab selbst ein HD7, und muss sagen das ich es toll finde. Aber, wir haben in Europe, und in etlichen anderen ländern, nicht das komplette Feature set das die Users in den USA/UK haben, wie local results, bessere karten usw...
Ich habe deswegen eine Facebook groupe eröffnet (ich weiss das es nicht viel ist, aber mehr kann ich gerade nicht machen) in der hoffnung das mit viele mitgliedern Microsoft es versteht das sie so ihre nutzer außerhalb von den USA/UK im stich lässt, und das kann sich Microsoft gerade nicht leisten! Und hoffentlich wird Microsoft eher schneller was dagegen unternehmen...Hoffnung ist alles oder nicht?
Danke!
Die groupe findet ihr hier! Bitte zahlreich beitreten!:)
AW: Wir wollen WP7 mit local results und allen anderen Features die man in den USA/UK
MS ist sich dessen bewusst kann ich Dir sagen.
AW: Wir wollen WP7 mit local results und allen anderen Features die man in den USA/UK
Das denke ich auch, aber mit etwas "unterstützung" handelt MS vielleicht schneller.. :)
AW: Wir wollen WP7 mit local results und allen anderen Features die man in den USA/UK
Zitat:
Zitat von
hildmann
Das denke ich auch, aber mit etwas "unterstützung" handelt MS vielleicht schneller.. :)
....ich denke es liegt nicht daran, dass Microsoft nicht will, sondern eher dass Microsoft nicht kann. Darf ich an die Widerstände erinnern, die z.B. Google und auch Microsoft "Street view" oder Ortsbestimmungs Projekten entgegen gebracht werden? Ohne diese Arten von Daten kann "Local Search" nur bedingt funktionieren....
AW: Wir wollen WP7 mit local results und allen anderen Features die man in den USA/UK
liegt auch daran dass ms für bing hier in deutschland und anderen europäischen ländern nich genug support hat. das wird sich aber in nächster zeit ändern da ich irgendwo gelesen hab, ich glaub es war auf winfuture, das sie vor nem monat oder so, neue büros in münchen und paris und noch n paar städten speziel für bing eröffnet haben. vllt kommt des zusammen mit mango. und die sprachdienste wie text to speech hoffentlich dann auch für deutschland.