Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
hier mal aus den werbungen von htc & amazon
ein paar tolle funktionen die es nicht gibt auf dem flyer
TOLLE SPIELE (ich meine nicht die android-market apps)
Anhang 69399Anhang 69395Anhang 69401
wo ist diese paint app mit wiedergabe?
Anhang 69403Anhang 69396Anhang 69398
VIDEO calls (aha welches programm ist das?)
Anhang 69402
VIDEO on-demand sind hier nur trailer gemeint?
Anhang 69397Anhang 69404Anhang 69400
falls jemand die funktionen findet bitte mitteilen!
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Du hast Recht, da fehlt doch noch einiges. Doch die Hoffnung stirbt als letztes. :D
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
video on demand ist wohl HTC Watch,
da gibts aber kaum Content für deutschland für bisher... ist aber bei fast allen video portalen so das es kaum gute und neue deutsche Filme gibt
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
In österreich gibts gar keine filme bis auf einige trailer
oder muss ich damit ich irgendwas sehen kann mich irgendwo registrieren?
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Es wird voraussichtlich doch kein Update auf Android 3.0 geben: http://www.heise.de/mobil/meldung/An...y-1250774.html
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Das ist schlimm. Ein Grund, das Flyer nicht zu kaufen oder zurückzuschicken. Damit macht sich niemand Freunde.
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Ist es nicht egal welches Android wir auf dem Flyer haben, Hauptsache es läuft stabiel. Da wir auf den Flyer die HTC eigene Oberfläche haben, merkt man von Android eh nicht viel.
Oder anders gefragt, was kann A3.0 besser als die 2.3.3 Version.
So richtig gut und stabiel läuft 3.0 nicht auf allen Geräten.
Die einzigste Hoffnung die ich hatte, war eine Telefonfunktion, denn Hardwareseitig hat der Flyer alles.
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Zitat:
Zitat von
Hilly
Ist es nicht egal welches Android wir auf dem Flyer haben, Hauptsache es läuft stabiel. Da wir auf den Flyer die HTC eigene Oberfläche haben, merkt man von Android eh nicht viel.
Oder anders gefragt, was kann A3.0 besser als die 2.3.3 Version.
So richtig gut und stabiel läuft 3.0 nicht auf allen Geräten.
Die einzigste Hoffnung die ich hatte, war eine Telefonfunktion, denn Hardwareseitig hat der Flyer alles.
Find ich auch. Für 3.0 ist das Display vielleicht doch etwas klein. Aber das Flyer lädt sehr viel stabieler als mein Iconia mit Android 3.0.
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Zitat:
Zitat von
Hilly
Ist es nicht egal welches Android wir auf dem Flyer haben, Hauptsache es läuft stabiel. Da wir auf den Flyer die HTC eigene Oberfläche haben, merkt man von Android eh nicht viel.
Oder anders gefragt, was kann A3.0 besser als die 2.3.3 Version.
So richtig gut und stabiel läuft 3.0 nicht auf allen Geräten.
Die einzigste Hoffnung die ich hatte, war eine Telefonfunktion, denn Hardwareseitig hat der Flyer alles.
Ich bin kein Crack und weiß nicht alle Details, aber ich habe mitbekommen, dass tabletoptimierte Apps beim jetzigen Android teilweise einfach nicht angezeigt werden. Beispielsweise fände ich Skype mit Videochatfunktion (soll in der Honeycomb-Version vorhanden sein) wichtig. Außerdem habe ich die Hoffnung, dass das jetzt an manchen Enden noch sehr stark als Handybetriebssystem erkennbare Android als Honeycomb etwas tablettorientierter ist.
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Du hast zum Teil recht, 3.0 ist optimiert für Tab, doch bei unserem Flyer ist es fast egal welches Betriebssystem im Hintergrund läuft(dank HTC-sens). Das es mehr tab-optimierte apps geben wird ist auch klar , doch ob es funzt liegt ja dann an den Herstellern. ( kommt ja nicht alles von google)
Swyp würde mich auch freuen, doch dann bitte auf deutsch, und da legt der Hersteller nicht den größten Wert drauf.
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Ich denke einige der genannten Punkte werden erst noch kommen. Z.b. das mit dem Gamen aus der Cloud (onlive). Das dürfte wunderbar funktionieren theoretisch, aber braucht halt Zeit bis die Software da ist und so.
Genauso mit dem Videostreaming, in den USA funktioniert das schon gut was ich gesehen habe, aber hier in Europa dauerts halt noch.
Den Stylus kann man auf jeden fall noch verbessern. Ein knopf, dass man ihn wie ein finger benutzen kann z.b. wär schon noch toll^^
Ich find den Weg den HTC mit grösse und Ausstattung eingeschlagen hat genau richtig, aber das ist halt alles noch ganz neu. Ich werd wohl auf den Nachfolger warten, wenn sich gewisse Dinge dann etabliert und bewährt haben :)
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Na, ich bin gespannt. Auf jeden Fall hat mich - bis auf die Kratzer - das Flyer genug überzeugt, es behalten zu wollen :).
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Hallo,
ich finde, das relativiert sich alles ein wenig, selbst wenn Google das (noch) nicht unterstützen will / kann oder so, inzwischen denken ja schon einige der Hersteller darüber nach, den Bootloader frei zu geben, so dass man beliebig andere Androidversionen aufspielen könnte.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1250114.html
Ausserdem sollen sich wohl die Tabletversion und die Phoneversion im Laufe der Zeit annähern, möglicherweise um Entwicklungskosten zu sparen, so dass es eines Tages eh nur noch ein Android geben könnte.
Gruss
Kalaun
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Ich denke mal, wenn Honeycomb nicht kommt wird es noch sehr lange dauern, bis wir die versprochenen Sachen nachgeliefert bekommen.
AW: Was der Flyer nicht kann, aber HTC versprochen hat
Hab heute mal Antwort von HTC erhalten, wegen den fehlenden Apps.
Die 2te Antwort:
"Wie ich in meiner vorherigen E-Mail schon sagte, ist es uns im Moment leider nicht möglich Auskunft darüber zu erteilen, wann welche Geräte ein Update auf Android 3.0 erhalten. Für weitere Informationen verweise ich Sie auf unsere Webseite und auf die Social Networking-Seiten Facebook und Twitter.
Die mal-App finden Sie unter der App "Kid Mode"."
Die 1ste Antwort
"Betreffend der Features: Bei den Videos on Demand handelt es sich um HTC Watch, Videotelefonie ist mit Skype möglich."