Massive Performance Probleme
Moin,
vielleicht kann mir jmd helfen. Es geht um das Defy meiner Freundin. Die ganze Zeit lief es mit 2.1 Android und war einfach ne lahme Ente und hing sich dauernd auf. Also hab ich ihr jetzt den CynagonMod7 geflasht. Allerdings ist von Geschwindigkeit nichts zu spüren. Zwar läuft es kurzweilig richtig flüssig, aber ziemlich schnell kommt das gesamte System ins Stocken und ist total überlastet ( quick system Info zeigt volle Auslastung bei Speicher und Cpu ). Meine Frage ist ob jmd die selben Probleme hat oder weiß wieso es so langsam ist. Kann es sein dass im Hintergrund irgendeine App den ganzen Speicher belegt? Freu mich über Antworten.
AW: Massive Performance Probleme
Hast Du nach dem Flashen einen Werksreset des Gerätes ausgeführt? Noch besser ist ein vollständiges Wipen des Gerätes und Formatieren der internen SD-Card. Dann ist mit Sicherheit alles weg. Aber bitte vorher eventuell Daten sichern... ;)
AW: Massive Performance Probleme
Ja schon alles probiert. Gewiped und Cyanogen geflashed. Anfangs läuft das auch wunderbar. Aber sobald ich dann meine gApps drauf mache und es einrichte läuft es so wie wenn man mit nem c64 12 speicherfressende tasks gleichzeitig laufen hat und ständig stürzt etwas ab (launcher, programme,...)Kann es evtl mit einer App zusammenhängen?
AW: Massive Performance Probleme
Abend,
also ich hatte das mal....es ruckelte nur noch...
Mein Trick:
Spiel dir nochmal eine normale Firmware auf:)
Danach löschst du nochmal alles! Und dann spielst du wieder die ROM drauf, braucht zwar seine Zeit, jedoch hat es bei mir geholfen.
Gruß Semua :)
AW: Massive Performance Probleme
Hab jetzt wieder die franzosen froyo version drauf. läuft ganz pasabel. aber motorola und android wirds nicht mehr geben :)
AW: Massive Performance Probleme
Lief das ROM auf 2.2? Wenn ja hättest du das USB debugging( unter > Einstellungen < Entwicklung) anmachen müssen ist nähmlich ein froyo Problem auf allen androiden
AW: Massive Performance Probleme
Zitat:
Zitat von
moo7
Lief das ROM auf 2.2? Wenn ja hättest du das USB debugging( unter > Einstellungen < Entwicklung) anmachen müssen ist nähmlich ein froyo Problem auf allen androiden
Soll das heißen, dann läuft das Defy runder mit aktiviertem Entwickler-Modi ? meine bessere Hälfte klagt auch über ruckelndes oder fast nicht reagierendes System.
AW: Massive Performance Probleme
ja sollte es mein´s läuft auch ohne Probleme und ohne Ruckler
AW: Massive Performance Probleme
Hi, habe auch die Oroginale Froyo 2.2.2. drauf und ohne Probleme^^
AW: Massive Performance Probleme
Sorry, aber ich habe keine Auswahlmöglichkeit "Einstellungen < Entwicklung, USB...",
nutze Motorola Defy Android 2.2 ohne Branding.
Wer kann mir helfen?
AW: Massive Performance Probleme
Das musst du haben...
Einstellungen<Anwendungen<Entwicklung = USB debugging
Wenn du jetzt sagst du hast das nicht
Dann hast du kein defy oder kein android...
AW: Massive Performance Probleme
Okay, nun gefunden.
Aber hier steht: "Debugmodus bei Anschluss eines USB-Geräts".
Ich habe kein USB-Gerät angeschlossen. Was bringt mir die Option dann? Wie wirkt diese?
Ich will's ja nur verstehen.
Danke.
AW: Massive Performance Probleme
Ok gut da bin ich ja froh das du das gefunden hast ;-)
Wie gesagt das ist ein 2.2 Problem deswegen macht
Man das an das das smartphone nicht hackt oder sonstiges
Schau mal hier : http://www.android-hilfe.de/htc-desi...debugging.html
Da ist eigentlich alles beschrieben
AW: Massive Performance Probleme
Gut, auch dann aktivieren, wenn es bis jetzt "problemlos" läuft?
Oder erst wenn die Performance leidet?
AW: Massive Performance Probleme
Du kannst es immer anlassen musst aber nicht das ist ja deine Entscheidung
Sobald du merkst das die CPU 100% Auslastung hat würde ich es anmachen
AW: Massive Performance Probleme
Habe es heute doch noch gemacht und sieht da läuft nochmal ein Stück besser:
Für Froyo
1. Akku raus und wieder einlegen dabei Schritt 2
2. gleichzeitig die Lautstärkewippe für leise nach unten drücken (Volumekey down) + die Power, Einschalttaste und den Akku wieder einlegen, dabei die Tasten solange gedrückt halten bis Schritt 3 erfolgt.
3. Erscheint das Android Männchen mit dem Ausrufezeichen, drückt man jetzt auf beide Lautstärke Tasten gleichzeitig. Es erscheint daraufhin das Menü
4. Durch die oberen Menüpunkte navigiert man über die Lautstärken Wippe hoch/runter und wählt:
a) Factory Reset - Zum kompletten zurücksetzen auf Auslieferungszustand
b) Cache Wipe - Hier wird nur der Cache geleert, alles andere bleibt erhalten
5. und bestätigt OK mit der Power/Einschalttaste
6. Der Wipe dauert hier auch wieder ca 1-2 Minuten
7. Fertig!
Gruß Peter brauchst ja nur erst mal B machen und schauen^^