Debranding und original Firmware flashen
Hallo
ich habe seid gestern ein HTC Desire HD von der Telekom, und möchte Gern das Branding von der Telekom entfernen, und eine Original Firmware drauf Spielen. So wie meine Freundin, die hat ihr HTC über Alice bekommen, und da ist alles original.
Hier mal ein paar Daten zu mein Gerät, und das meiner Freundin kommt dann weiter unten. ich hoffe ihr könnt mir helfen, den ich hab sowas noch nie gemacht, desalb nicht Böse sein wenn ich Blöde fragen stelle..... Danke
Die Infos Stammen von Menü/Einstellungen/Telefoninfo/Software-Information:
Mein Gerät:
Android- Version
2.2.1
Baseband-Version
12.28e.60.140fU_26.04.02.17_M2
Kernel-Version
2.6.32.21-g1e30168
htc-kernel@and18-2 #1
Fri Dec 10 18:43:12 CST 2010
Build-Nummer
1.75.111.2 CL301245 release-keys
Software-Nummer
1.75.111.2
Browser-Version
WebKit 3.1
Meine Freundin Gerät:
Android- Version
2.3.3
HTC Sense Version
2.1
Baseband-Version
12.54.60.25U_26.09.04.11_M2
Kernel-Version
2.6.35.10-g0956377
htc-kernel@and18-2 #1
Tue Mar 29 06:10:15 CST 2011
Build-Nummer
2.36.405.8 CL47853 release-keys
Software-Nummer
2.36.405.8
Browser-Version
WebKit/533.1
Geht es überhaubt, ne Brandingfreie Version zu Installieren? Aber dann geht doch die Garantie weg oder?
Ach so, und wenn ich zum Beispiel meine SD Karte am PC Formatiere, und dann ins Desire Stecke, geht es dann ganz normal oder kann ich dann einige Funktion nicht nutzen. Mir ist auch grade aufgefallen, das bei meiner Freundin ihr Desire wenn es Regnet, dann Kommt der Wischer und macht geräusche, bei mir nicht. liegt das auch an den Firmware Branding oder so?
Das ist auch ein Mist mir den Branding. Schön wäre es wenn mir dabei einer Helfen kann, am besten 1zu1 oder so.
Hoffe das Klappt.
Danke im Vorraus...........
AW: Totaler Anfänger mit HTC Desire HD Flash Debranding original Firmware
Deine Freundin hat, wie du selber schon erkannt hast die freie und
neueste verfügbare Version des StockROM auf dem Phone.
Wenn du dahin willst geht das nur über Root und somit den Verlust der Garantie.
Wenn du das DHD dann mal einschicken würdest wollen, müsstest du alles wieder rückgängig machen.
Darum ist es entscheidend Root unbedingt zu behalten und auf die OTA-Updates zu verzichten,
da die dir zumindest Root und den Custom Bootloader wieder zerschießen.
Da wichtig ist, daß du weißt was du tust empfehle ich dringend dich vorher genau einzulesen.
--> FAQ zu Root und ROM
damit du erstmal das ganze Fachchinesisch verstehst. ;)
Hier dann die entsprechenden Anleitungen in unserem Forum, stell auch dort deine Fragen:
--> Downgrade und Branding entfernen
--> Rooten, S-Off, Custom ROM etc.
Ich empfehle im Anschluß erstmal ruhig ein "Rootet StockROM" zu flashen,
diese ROM sind absolut identisch zu den ROM via OTA-Update, sind aber gerootet.
Du hältst dir somit alle Optionen offen und hast dann immer schnell die Möglichkeit
zurück zu gehen auf den Werkszustand.
Dazu gibt es hier im Fall der Fälle auch genügend Informationen.
Bist du auf den Geschmack gekommen findest Du hier dann auch genug Informationen
und Hilfe zu CustomROMs, das sind dann mehr oder weniger modifizierte Versionen des StockROM.
Und damit mache ich hier erstmal dicht.