Grad durch den Twitter gekommen:
http://www.androidcentral.com/motoro...medium=twitter
Zitat:
Motorola Xoom getting official SD support soon -- in Canada
Druckbare Version
Grad durch den Twitter gekommen:
http://www.androidcentral.com/motoro...medium=twitter
Zitat:
Motorola Xoom getting official SD support soon -- in Canada
Perfekt :-) danke für die info
Ich will ja nicht klugschei***en, aber für dieses Posting hätte der "Danke"-Button genügt.
http://i.imgur.com/WyxXC.png
Hallo zusammen
Ich möchte ja nicht der Spielverderber sein aber ich habe soeben folgende Antwort von Motorola erhalten:
Die Anfrage habe ich heute gestellt.Zitat:
Es scheint allgemein ein Missverständis
im Bezug auf den SD-Karten Slot zu existieren.
Dieser Karten Slot wurde
Seitens Motorola schon mal mit eingebaut, mit dem Hintergedanken, dass
irgendwann in der Zukunft dieser Kartenslot via einem Update einfach zu
aktivieren wäre.
Es ist uns bisher noch kein Datum für eine eventuelle
Softwareaktualisierung bekannt.
Für mich bedeutet das, es wird nicht die nächsten paar Wochen kommen sondern eher die nächsten paar Monate bzw. Jahre. :-(
Gruss
Was Updates angeht, bereue ich es, nicht doch Samsung genommen zu haben.
Motorola hat es einfach nicht drauf.
... und ich hatte das Atrix, Defy und nun das Xoom und kann Vergleichen mit Samsungs Galaxy 1 und 2
Wenn wenigstens mal Honeycomb 3.1 kommen würde, könnte man sich wegen der SD Karte über die Kernels von den XDA selbst helfen.
Denn dort geht die SD Karte und nicht nur das.
? 3.1 ist doch schon lange da - zumindest auf meinem Xoom. Abgesehen davon: Samsung hat bisher noch kein Tablet auf dem Markt (ausser das vergammelte erst Galaxy Tab mit single-core prozi und Android 2.2). Ich bin mit der Update-Policy von Motorola äusserst zufrieden. 3.1 kam bei mir nur 3 Tage, nachdem es von Google überhaupt angekündigt wurde. Auf dem Recycling-Gerät Galaxy Tab 10.1V, von dem Samsung in Europa ein paar wenige aus Restbeständen verscherbelt hat, ist 3.1 jedenfalls nirgends zu sehen.
Die fehlende SD-Karten Unterstützung ist übrigens ebenfalls Google zuzuschreiben - Honeycomb unterstützt bis dato schlicht keine SD-Karten. Ein paar Hersteller (z.B. Acer) haben den Kernel eigenhändig angepasst und einen Home-Brew Kartentreiber eingebaut. Dies führt aber dazu, dass auf den Geräten nun kein reines Honeycomb mehr läuft - und dass die Updates entsprechend auch nicht mehr kommen.
Du hast 3.1 ?
Offiziell?
Mit einem 3G fähigen Tablet, welches nicht ein USA Modell ist?
Eben und genau deshalb kommt meine Aussage.
Das Droid 2 Smartphone von Motorola bekommt im Herbst Gingerbread. (nochmal: im Herbst 2011).
fast 1 Jahr nach dem erscheinen von Gingerbread und kurz vor der nächsten Androidversion.
Das spricht doch für sich oder?
Während LG, HTC und Samsung den Europäischen Markt mit Dualcore-Smartphones überfluten, plant Motorola das Atrix, mit dem sie eine der ersten waren die so gute Hardware verbauen, einen Europa launch ende Juni 2011.
Das spricht auch nicht gerade für Motorola.
Laut Presse ist das Atrix in den USA nicht gerade der Verkaufsschlager und eher ein Ladenhüter.
Nun kommt Motorola so spät mit dem Teil nach Europa, dass der Markt auch hier schon eine sättigung erfahren hat.
(Scheinbar ist die Smartphone und Tablet Sparte nicht der Geldbringer für die).
upps, jetzt hab ich mich doch glatt in den Offtopic gesteigert.
sorry
Es ist richtig, bei den amerikanischen Geräten ist das Update bereits gekommen.
Ich habe ein deutsches Gerät mit 3g und muss noch etwas warten. Dies störrt mich aber nicht sonderlich.
Was mich störrt ist die SD Karte. Wie schon geschrieben wurde haben es z.B Acer auch geschaft.
Es komt mir vor als hätte ich ein Auto mit grossem Kofferaum gekauft. Jedoch wenn ich die Hecktüre öffnen will, steht da ein grosses Schild: "Du kommst hier ned rein! Kofferraum folgt, sobald er fertig gebaut wurde!". Bezahlt habe ich es aber schon.
Grundsätzlich ist es einfach schade, egal ob Motorola oder Google schuld ist. Das interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht. Ich bin allerdings auch etwas selbst schuld. Ich hätte mich besser Informieren müssen!
Ich bin mir aber sicher, dass diese Problematik mit SD-Karte, USB-Host, usw. noch einen faden Nachgeschmack haben wir und Android wieder etwas zurück wirft.
Zumal ein einziger Entwickler bei den XDA seit langen die SD Karte Freischalten kann.