[Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Ab heute über Kies verfügbar.
Der Nachfolger der XWKE1.
Modem und CSC bleiben gleich
(I9100XEUKD1/I9100XXKDJ)
Changelog natürlich keins.
Odin Version
1 File
http://www.megaupload.com/?d=AM2P1S22
Root:
- Gerät in den Downloadmodus bringen (im Ausgeschalteten Zustand Volume down, Home und Power)
- Odin öffnen und Supercurios Kernel als PDA einfügen (sonst nichts klicken)
- SGS2 per USB verbinden und den Kernel flashen.
- Nach Reboot die gleiche Prozedur noch einmal, aber mit dem XE2 Kernel http://nma.usk.bz/files/I9100XWKE2_StockKernel.tar
- Reboot, fertig, Root :-)
- (Für Titanium Backup etc. brauchts noch die Busybox aus dem Market bzw. über TB)
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Es geht ja zügig voran! :-)
Info für die noch nicht erfahrenen SGS2-Freaks unter uns: einteilige Firmware wird über ODIN normalerweise ohne Re-Partition und ohne PIT File als "PDA" geflasht und man verliert dabei keine Daten (keine Apps, keine Einstellungen).
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Wollte mich schon ärgern, dass ich schon wieder updaten muss.. Und siehe da, habe heute Morgen schon die KE2 erwischt ;-)
Allerdings muss ich jetzt wohl den KE2 Kernel noch nachschieben, hatte noch den KE1 geflasht => laufen tut's so auf jeden Fall auch...
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
an update a day keep the bugs away...gleich mal testen
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Achtung, der Kernel hinter dem Link im ersten Post tut bei mir nicht, mit dem aus dem Thread hier klappt's aber.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Der Kernel den ich eingefügt hab geht nicht?
mh?
ja dann ändere ich das mal.
Komisch, hab es auch nur in ne Tar gepackt, wie immer aus "alten" Zeiten.
Na egal. Nehmen wir den anderen.
Es weiss sowieso keiner, ob der KE2 Kernel nötig ist, da es wie bekannt kein Changelog gibt.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Keine Ahnung, ODIN hat sich auf jeden Fall jedesmal aufgehängt, erst mit dem anderen Kernel ging's...
Wie weiter oben erwähnt, mit dem KE1 lief's auch, hätte nichts ungewöhnliches bemerkt.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
und?
gibts schon Meinungen über die KE2?
Ich bin ja ständiges Firmware flashen gewohnt, aber 2 innerhalb 24h, da bin ich dann doch faul.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Da das Update via Kies kommt, hält sich der Aufwand sehr in Grenzen. Bisher sieht die Akkulaufzeit gut aus, Speed ist weiterhin sehr gut (weder besser noch schlechter, finde ich), kurz: ich kann nichts schlechtes über die KE2 sagen, wobei auch die Urfirmware aus meiner Sicht keine groben Mängel hatte ;-)
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Hab jetzt seit kurzen auch ein Galaxy S2.Bin relativ neu auf den Android gebiet.Und hätte ein paar fragen an euch.
Kann mir bitte jemand erklären wie sich die Versionsnummer zusammensetzt?XWKE2 steht für was?An was erkenne ich welche die neuere Version ist und welche Sprachen beinhaltet sind?.Handelt es sich eigentlich um Vorabversionen oder sind die Offiziel von Samsung?
Auf meinen Galaxy S2 ist Version I9100BOKD1 installiert.Es handelt sich um ein Gerät von T-Mobile Österreich
Welche Version ist neuste Firmware für ein offnenes S2 aus Deutschland,die man über das Samsung Kies bekommt ohne Root?
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Die Versionsnummern setzen sich wie folgt zusammen:
I9100 ist die Gerätebezeichnung vom SGS2
XW ist für Europa allgemein (siehe angehängte Liste)
KE2 o.ä. steht eigentlich für die Version und deren Builddate. So sollte man anhand des Buchstabens (hier "E") erkennen, um welchen Produktionsmonat es sich handelt. "E" wäre dann Mai.
Allerdings hat sich schon beim SGS1 gezeigt, dass die Monatsbezeichnung manchmal völlig aus der Luft gegriffen scheint.
Schien am Anfang noch alles strukturiert, gab es später ein riesen Chaos und keiner blickte mehr durch.
Darum hatte ich damals die Aufschlüsselung zum Monat wieder gelöscht.
Das "K" von KE2 steht wiederum für das Modell. Zwar hat das noch keiner bestätigt, jedoch lässt es Rückschlüsse ziehen, wenn man sieht, dass alle SGS1 Firmwares ein "J" hatten und "K" nun einmal nach "J" kommt.
Weiterhin hat es eine fortlaufende Bezeichnung. Das heisst, nach einer KE2 kommt keine KD2 sondern eher KE3 oder gar KF1 oder KFA.
Die ersten SGS2 Firmwares waren ja auch KDB, KDD, KDF
Zusammengefasst heisst das:
Modell: I9100 (das SGS2, später wird es ja noch I9103 usw. geben)
XW: Europa
K: nochmal Modellreihe?!
E: Produktionsmonat (Juni wäre dann "F")
2: fortlaufende Nummer ...
Um das Chaos perfekt zu machen, bekommen dazu noch alle Mobilfunkprovider eine eigene Bezeichnung.
So wäre, z.B. eine I9100XWKE2, meinetwegen für Vodafone Deutschland I9100BUKE6 o.ä.
......................................................................
Ländercode: (fett markiert sind bei uns typisch auftretende Versionen)
AW - Ungarn
AZ - Frankreich
BD - Zypern, Griechenland
BY - Griechenland
CB - Polen
CE - Belgien, Niederlande, Luxemburg
CP - Dänemark, Finnland, Norgwegen, Schweden
DB - Vietnam
DC - Thailand
DD - Indien
DT - Australien
DX - Indonesien, Malaysien, Philipp, Singapur, Vietnam
DZ - Malaysien, Singapur
JA - Südafrika
JC - Algerien, Marokko, Nigerien, Südafrika, Tunesien
JP - Arabien
JR - Arabien
JV - Algerien, Ägypten, Iran, Irak, Kuwait, Marokko, Nigerien, Oman, Pakistan, Saudi Arabien, Südafrika, Syrien, Tunisien, Türkei
JW - Westafrika
ME - Frankreich
MK - Serbien
MS - Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien, Türkei, England
MT - Schweiz
MY - Italien
NH - Lettland
PO - Frankreich
PU - Russland
UB - Brasilien
XA - Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Schweiz, England
XB - Dänemark, Norwegen, Schweden
XC - Portugal, Spanien
XD - Kroatien, Tschechien, Ungarn, Slovakei
XE - Bulgarien, Estland, Kasachstan, Lettland, Litauen, Russland, Ukraine
XF - Bulgarien, Kroatien, Rumänien
XP - England, Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande, Polen, Portugal, Türkei
XW - Europäisch, nich näher bekannt
XX - Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Spanien, England
ZC - China, Hongkong
ZH - Hongkong
ZT - Taiwan
AO - O² Germany
AU - A1 Österreich
BO - T-Mobile Deutschland
BU - Vodafone
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Mein Kies spuckt mir folgende Meldung aus:
http://img6.imagebanana.com/img/n7jtsfcc/screen.jpg
Wie kann ich trotzdem auf die neue Version updaten? (Mir gehts vor allem um das Prob mit der automat. Helligkeit)
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Mit Odin flashen.
Anleitung findest Du hier im Forum.
Du hast eine KE1 die "noch" nicht updateberechtigt scheint.
Ich denke mal das "DRE" heisst "Drei" und ist daher erst updatefähig, wenn Dein Provider sein Zeug dazugegeben hat.
Das kann je nach Provider erfahrungsgemäss auch mal länger dauern.
Zuerst bekommen immer diejenigen mit einem freien Gerät die Updates, ganz vorn die Scandinavier und Briten und später die Providerfirmwares, da diese wie gesagt erst die Firmware bekommen, ihre meisst sinn- und nutzlosen Apps einbauen etc., diese wieder bei Samsung einreichen und Prüfen lassen müssen, bis Samsung sie frei gibt.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte dieses "DRE" verschwinden, sobald ich die Firmware mit Odin geflasht habe und mir Updates erlauben, sobald diese rauskommen und nicht erst nachdem mein Provider sie freigibt. Richtig? Wenn das so ist, dann flash ich gleich heute Abend.
Bitte entschuldige mich für die vielen Fragen, ich bin erst seit gestern vom Iphone 3GS aufs S2 umgestiegen, das ganze ist noch sehr neu für mich. Ich bin dir für deine Hilfe wirklich sehr dankbar :)
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Genau dafür ist ein/unser Forum ja da.
Du hast recht, wenn Du die Version vom ersten Thread flashst, dann solltest Du in Kies auch die Aktualisierungen bekommen die für freie SGS2 da sind.
Bedenke aber, Flashen = Garantie futsch.
(es sei denn Du hast ein Backup der bestehenden Firmware *was ich nicht glaube*)
Man muss abwägen, was einem wichtiger ist.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
So als kleine Anmerkung auch wieder OT, falls einer eine USB3 Schnittstelle sein eigen nennt, so hat Kies in der vorliegenden Version Mühe das Update auszuführen.
Nach etlichen Versuchen und Antäuschungen seitig Kies, habe ich mal umgesteckt und siehe da... es funzt...
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
@Spline
Ich wär dafür das deine Erklärung ins FAQ kommt.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
USB 3.0 bringt leider beim S2 sowieso nichts.Ist nur wieder eine mögliche fehlerQuelle.
@Topic
Welche Verbesserung habt ihr bemerkt?
Mich nervt momentan der Helligkeits Sensor und die Akku performance ist mit meiner Firmware nicht gerade berauschend.
AW: [Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Zitat:
Zitat von
c9hris
@Spline
Ich wär dafür das deine Erklärung ins FAQ kommt.
Erledigt.
Übrigens bin ich immer dankbar für Hinweise solcher Art.