Windows Phone "Mango": Messenger im People Hub
Microsoft wird mit dem nächsten größeren Update für Windows Phone eine Integration des Windows Live Messenger in den sogenannten "People Hub" seines Smartphone-Betriebssystems vornehmen.
Jüngst sind diverse neue Informationen zu dem unter dem Codenamen "Mango" entwickelten Update ins Internet gelangt, dass wahrscheinlich mit der Versionsnummer 7.5 Einzug halten wird. Zu den Neuerungen gehört auch die native Windows Live Messenger-Integration. Bisher ist dazu eine seperate App notwendig.
Wie laut 'LiveSide' aus mehreren Quellen unter Anwendungsentwicklern zu vernehmen ist, will Microsoft den Messenger so in Windows Phone einbauen, dass er möglichst kurze Kommunikationswege zulässt. Will der Anwender einem Kontakt eine Kurznachricht schreiben, wird diese nicht per SMS, sondern per Windows Live Messenger verschickt, wenn denn beide Nutzer gleichzeitig angemeldet sind.
Windows Phone "Mango" befindet sich derzeit in einem frühen Beta-Stadium, in dem nur ausgesuchte Entwickler Zugriff auf die Vorabversionen haben. Microsoft hat angekündigt, um Zuge des Updates unter anderem Twitter-Unterstützung, Multitasking und eine mobile Variante des Internet Explorer 9 einbauen zu wollen.
AW: Windows Phone "Mango": Messenger im People Hub
finde ich super gelöst !
deswegen kam kein offiziele app von ms
also kann man sagen whatsapp für windows phone denk man kann auch dauer online sein so das die leute vom desktop dich anschreiben können.
sowie es bei flory in gtalk oder fb is
freu mich drauf endlich wieder msn benutzen :D
AW: Windows Phone "Mango": Messenger im People Hub
Das klingt soweit ja echt super, aber leider nur wenn man viele Leute kennt, die ebenfalls winphone nutzen. Leider setzen die meisten meiner Bekannten und Kontakte auf Android oder iOS, so dass sie via WhatsApp miteinander kommunizieren können. Leider ein anderes Netzwerk dann :( Zudem setzen auf dem Dekstop leider auch die wenigsten auf den WindowsLive Messenger.
Also meiner Meinung nach: Schön gedacht, Microsoft - Leider für mich nicht praktikabel.
AW: Windows Phone "Mango": Messenger im People Hub
Das klingt doch mal super! :) Hieß es nicht sonst immer, dass das eine zu große Sicherheitslücke sei die APIS so weit zu öffnen, dass eine solche APP mglich sei?
Hat MS da etwa die Meinung geändert? Oder hatte ich das im Vorfeld falsch verstanden?
AW: Windows Phone "Mango": Messenger im People Hub
Ja, mit den neuen APIs wird es möglich sein auch What´s App zu programmieren. Die sichere Implementierung war eben noch problematisch, da musste eben erst die Grundlage geschaffen werden.
AW: Windows Phone "Mango": Messenger im People Hub
Bitte besprecht auch die Geschichte zum Messenger im für die gestrigen Mango-Leaks gehörigen Thread hier: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-features.html
Werde hier zu dem Thema schließen.