Xperia-Flashtool Bedienungsanleitung [In Arbeit]
Xperia-Flashtool
Bedienungsanleitung
Diese Anleitung ist Bestandteil der Xperia-FAQ
Fragen oder Verbesserungsvorschläge zur Anleitung könnt ihr einfach hier im Thread stellen
Ich mach das ganze ja für die Community und weils mir Spaß macht,
aber zu einem kleinen Trinkgeld sag ich nicht nein ;)
DONATE
Die aktuelle Version findet Ihr hier: http://www.flashtool.net/
Der Entwicklerthread ist hier zu finden: http://forum.xda-developers.com/show...php?p=10738467
Erklärungen
- Allgemeine Erklärung
- Ordnerübersicht
Anleitungen
- Firmware Flashen / Debranden
- Rooten
- [Jumpto=Unlock]Bootloader entsperren[Jumpto] (!)
- Systemapps Entfernen
- APKs archivieren und Installieren
- System Optimieren (Nur für X10, X10 mini, X10 mini Pro, X8 bis android 2.1)
Problembehebung
- Gerät wird vom Flashtool nicht erkannt (Buttons bleiben ausgegraut)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [TUT] Xperia-Flashtool Bedienungsanleitung
Allgemeine Erklärung
Das Xperia Flashtool wurde ursprünglich von Bin4ry und Androxyde entwickelt. Es ist eine Zusammenführung des alten One-Click-Root Programmes und dem X10 FLashTool, welches noch als Konsolenanwendung lief. Die Funktionen beider Programme wurden mit dem Xperia Flashtool in eines vereint und mit weiteren Funktionen erweitert, die ich hier nun ausführlich beschreibe.
Ordnerübersicht
Im folgenden Screenshot ist eine Übersicht der Ordner zu sehen, Nachdem das Flashtool entpackt wurde:
Anhang 68237
custom
--> Dieser Ordner enthält Inhalte die der User selber verändern kann um Teile seiner vorhandenen Arc Firmware zu verändern. Auf diese Art kann man mit dem Flashtool Programme Installieren, die xRecovery version selbst festlegen oder Systemanwendungen deinstallieren
drivers
--> enthält den Installer um die ADB Treiber manuell zu installieren wenn diese nicht automatisch gefunden werden und/oder man das Android SDK nicht installiert hat
firmwares
--> Dort werden die Firmwares zum flashen abgelegt bzw. speichert das Flashtool dort die FTF pakete die mit Bundle Creation verpackt wurden
devices
--> Enthält die ordner mit den Boot Images und Informationen zu den Geräten, sowie gerätespezifische Zusatzdaten für Root oder Busybox usw
x10flasher_lib
--> Dateien des eigentlichen Programmes. Darf nicht verändert werden!
Übrige Dateien
-->mit der X10FlashTool.exe wird das Programm gestartet. Die übrigen Dateien können für den normalen Gebrauch Ignoriert werden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
[TUT] Xperia-Flashtool Bedienungsanleitung
Firmware Flashen / Debranden
Die Sammlung der deutschsprachigen Firmwares zum Debranden/Rebranden findet Ihr HIER
- Nach dem Start des FlashTools klickt man in der Button-Leiste auf den Flash Button
- daraufhin öffnet sich ein Fenster in dem man die gewünschte Firmware auswählt (muss im "firmwares" ordner liegen)
Anhang 68239
- über den Button mit den drei Punkten kann man auch einen alternativen Speicherort für die FTF pakete angeben
- Der Haken bei "Wipe User Data" legt fest ob auch alle Benutzerdaten gelöscht werden sollen (nicht nötig wenn man innerhalb der selben Firmware Version Flasht zum Beispiel beim debranden; Empfohlen beim Flashen von anderen Versionen oder Custom Roms)
- nach einem klick auf OK wird das FTF paket temporär entpackt um das Flashen vorzubereiten
- nach der Vorbereitung wird in einer Animation und Text-Anleitung gezeigt wie man das Gerät an den PC anschließen soll
Anhang 68240
- Sobald das Gerät verbunden ist startet der Flashvorgang automatisch
- Der Status wird in einem grünen Statusbalken am unteren Rand angezeigt
- Nach Abschluss des Vorgangs bekommt man eine Rückmeldung vom Programm
- Zum schluss muss man nurnoch das Gerät vom USB trennen und normal starten
Rooten
--> (Funktioniert mit dem Arc noch nicht; Alternativ funktioniert GingerBreak)
- Als Vorbereitung zum Rooten muss zuerst das USB Debugging aktiviert werden
- Um das USB Debugging zu aktivieren gehe zu [Einstellungen --> Anwendungen --> Entwicklung] und setze den Haken bei USB-Debugging
Anhang 68251
- Starte das Flashtool und schließe das Gerät an den USB Port des PCs an
- Das Flashtool sollte das gerät erkennen und mehr Buttons werden anwählbar (Sollte es nicht funktionieren siehe Problembehandlung)
Anhang 68253
- Als nächstes klick auf den Root Button womit der Vorgang gestartet wird
- Nach ein Paar sekunden sollte das gerät neu Booten
- Nach dem Boot ist im App-Drawer eine App namens Superuser zu finden
Root Funktionalität Prüfen / Root Rechte erhalten (Gilt auch für Arc nach GingerBreak)
- Gehe zum Homescreen (Bildschirm muss entsperrt sein)
- Klick im FlashTool auf "Ask Root Permissions"
--> wenn dies schon einmal ausgeführt wurde und der Haken bei "Merken" gesetzt wurde, wird auf dem Gerät nichts angezeigt und die folgenden Schritte können ignoriert werden
- kurz darauf sollte eine Meldung zur Superuser Anfrage auf dem Gerätebildschirm erscheinen
Anhang 68255
- Klicke auf "Allow"
- Wenn nun weitere Buttons im Flashtool aktivierbar werden und kein Fehler im Log erscheint war der Root erfolgreich
Systemapps Entfernen
--> vor der Verwendung muss das Flashtool zuerst Root-rechte erlangen (siehe hier)
- Mit dem Flashtool ist es möglich über den "Clean" Button Systemanwendungen und auch Nachinstallierte Anwendungen zu Deinstallieren
- Welche Anwendungen Deinstalliert werden können ohne die Stabilität zu gefährden könnt Ihr hier nachlesen: http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...g.html#AppList
- Nach einem Click auf den "Clean" Button kommt ein Menü mit 4 Listen:
Anhang 68263
- im oberen linken Quadranten sind alle Apps gelistet die auf dem Gerät installiert sind
- mit den Pfeiltasten zwischen den Quadranten verschiebt man die Apps seiner Wahl nach Rechts und wieder zurück
- Der Rechte Quadrant ist dabei die Liste der Apps die Deinstalliert werden sollen
- Nach einem Klick auf OK werden die gewählten Apps entfernt und im Ordner "/custom/apps_saved" gesichert und das Gerät macht einen Neustart
- da der Dalvik Cache dabei auch bereinigt wird, muss dieser erst neu aufgebaut werden wodurch der Bootvorgang mehrere Minuten dauern kann; das ist völlig normal
Code:
- Geht man erneut in das "Clean" Menü werden alle deinstallierten Apps im unteren linken Quadranten angezeigt
- Diese kann man nun wie beim Denistallieren mit den Pfeiltasten in den unteren rechten Quadranten verschieben und auf diese Weise nach dem Klick auf OK wieder installieren
--> in der 0.2.9.1 Version scheint ein Fehler zu sein und die gesicherten Apps werden dort nicht angezeigt; Als Workaround kann man die Apps aus dem "apps_saved" ordner in den "apps" Ordner verschieben und dann mit dem APK Installier wieder Installieren
APKs Installieren und Archivieren
--> vor der Verwendung muss das Flashtool zuerst Root-rechte erlangen (siehe hier)
- Mit dem Button "APK Installer" kommt man in eine Übersicht über alle Apps die man im Ordner "/custom/apps" abgelegt hat
Anhang 68265
- Durch Anklicken mit halten der Strg/Ctrl Taste auf der Tastatur kann man Mehrere Apps gleichzeitig auswählen
- nach einem Klick auf OK werden die Installationen ausgeführt
System Optimieren / Beschleunigen
(Nur für X10, X10 mini, X10 mini Pro, X8 bis android 2.1)
--> vor der Verwendung muss das Flashtool zuerst Root-rechte erlangen (siehe hier)
--> Diese Optimierung wird mit unterschiedlichen Meinungen gesehen. Benchmark Ergebnisse werden deutlich verbessert aber viele User sind der Meinung es verlangsamt einige Dinge im System und verursacht ein stetiges leichtes Ruckeln.
--> ACHTUNG: Zum entfernen muss das gerät neu geflasht werden
- bei der Optimierung der Just-In-Time Compiler (JIT) von Android 2.2 auf älteren Android versionen installiert. Dies funktioniert auf den Android 1.6 als auch auf den 2.1 Versionen der Geräte
- Nach dem Klick auf den "optimize" Button wird der JIT Compiler installiert und das Gerät startet neu.
- Ob es funktioniert hat, kann man prüfen indem man vor und nach der Optimierung den Quadrant Benchmark ausführt und die Ergebnisse vergleicht.
AW: Xperia-Flashtool Bedienungsanleitung [In Arbeit]
Gerät wird vom Flashtool nicht erkannt (Buttons bleiben ausgegraut)
Treiber ist nicht Installiert
- Wurde das Gerät bereits einmal mit SEUS oder PC Companion aktualisiert oder auf Aktualisierungen geprüft sollten die Treiber bereits vorhanden sein
- Falls der Fehler Trotzdem auftritt oder SEUS/PC Companion noch nicht in verwendung waren am aktuellen PC versuche folgende Schritte:
- Entferne das Xperia vom PC
- Gehe in das Verzeichnis vom Flashtool und öffne den Ordner "drivers"
- Starte dort die "ggsetup-2.2.0.10.exe" (der Flash driver)
- nach der installation starte den PC neu und versuch es noch einmal
AW: Xperia-Flashtool Bedienungsanleitung [In Arbeit]
Hier mal noch eine Reservierung für einen post
AW: Xperia-Flashtool Bedienungsanleitung [In Arbeit]
So ich hab mir jetzt mal gedacht, nun wo ich die Anleitung mal wieder auf Vordermann bringen will, dass ich das Thema offen lasse sodass wir auch hier diskutieren können.