Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zune-Verbindungsproblem - KEINE Lösung sichtbar
Hallo!
Nun versuche ich es noch mal, die vielseitige Problematik über Zune-Verbindungsproblem anzusprechen. Zuerst habe ich gedacht, dass es ein Mozart-spezifisches Problem wäre. Nun weiß ich, dass auch andere WP7-Geräte auch das gleiche Problem haben könnte.
Mein konkretes Problem habe ich hier ausführlich beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/htc-7-mozart/...enntnisse.html
In der Zwischenzeit habe ich den gleichen Vorgang in einem frisch installierten Rechner (Win 7, 32 bit) ausprobiert - leider weiterhin ohne Erfolg.
Der Windows 'FixIt'-Dienst hat eine ausführliche Fehlermeldung erstellt (s.Anhang!). Demnach soll alles in Ordnung sein - aber dennoch kann das Problem nicht behoben werden!
Mit anderen Worten kann es bei bestimmten Geräten vorkommen, dass eine Verbindung mit Zune komplett untersagt wird - ganz egal, welche ROM-Version auf dem Gerät drauf ist oder in welchem Copmputer Zune installiert ist. Das WP7-Gerät kann dann komplett auf Bilder, Musik, Videos u. Updates verzichten. Eine Lösung scheint auf gar keinen Fall möglich zu sein...
AW: Zune-Verbindungsproblem - KEINE Lösung sichtbar
Wenn das Telefon auf mehreren Computern keine Verbindung hinbekommt und ein Hard Reset nicht hilft, dann ist es meiner Meinung nach ein Fall für die Garantie. Ein Hardwarefehler kann eine Ursache sein, evtl. jedoch auch ein defektes USB-Kabel.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Zune-Verbindungsproblem - KEINE Lösung sichtbar
Das kann ich so nicht nachvollziehen, denn wie ich in meinem Bericht erwähnt habe, kann ja das Gerät vom Computer erkannt werden - allerdings nicht im 'normalen Modus'. Sogar Zune springt auf, wenn ich das Verfahren mit dem WPSupportTool durchführe. (http://support.microsoft.com/kb/2530409). Wenn es am Hardware/Kabel liegen sollte, müßte doch die Erkennung auch bei diesem Verfahren scheitern.
AW: Zune-Verbindungsproblem - KEINE Lösung sichtbar
Mein Omnia war wegen eines Flash-Vorgangs mit einem defekten Kabel in der Reparatur. Da war die Erkennung am PC quasi permanent Glücksfrage. Hardware-Fehler können zu quasi beliebigen Fehlern in der Software führen. Hatten in der Firma mal einen PC der Boot-Probleme hatte und hie und da nicht drucken wollte. Letzten Endes wurde dann das DVD-Laufwerk getauscht und seither ist Ruhe.
Mit einem anderen Kabel probieren wäre relativ einfach.
Letzten Endes ist aber egal was der Auslöser ist (wenn wir deinen PC ausschließen können) - es geht nicht, das Telefon ist schuld => Garantie.