Hallo zusammen,
ich habe seit gut einem Jahr ein HTC Desire. Anfangs war ich begeistert von den vielen Möglichkeiten und hab einiges rumprobiert (inklusive rooten und cyanogenmod installieren), gegen Ende 2010 hat sich das dann eher auf die Nutzung von SMS, Telefonie, Notizen machen, Google Mail und Maps sowie gelegentlichem Newsabruf beschränkt.
Der ganze Customization-Kram war zwar für eine Weile ganz lustig, letzten Endes hat es mich aber dann doch genervt ewig herumzubasteln bis die Oberfläche gut aussieht und praktisch ist. Ich habe unter Android nie mehr als 3 Homescreens verwendet um halt ein paar wichtige Infos wie z.B. anstehende Termine per Widget sofort sehen zu können.
Da das Gerät jetzt wegen eines Hardwarefehlers in Reperatur ist und ich damit rechne es nur kostenpflichtig repariert zu bekommen (da ja keine Originalsoftware mehr drauf ist) liebäugele ich wegen des aufgeräumten und sehr ansprechenden Designs mit einem WP7 Gerät. Der günstige Preis für die Geräte ist natürlich auch ein Argument. Zudem sollen ja neue erst gegen Ende des Jahres oder sogar 2012 erscheinen, womit jetzt ja noch ein guter Einstiegszeitpunkt wäre.
Dazu hab ich nun ein paar Fragen ;)
Wie sauber lassen sich private Mails und berufliche trennen? Kann man mehrere Mail-Apps installieren oder bleibts bei Outlook Mobile? Kann jemand kurz erklären wie Outlook Mobile die verschiedenen Konten trennt?
Gibt es irgendwas wo eurer Meinung nach WP7 noch weit hinter Android 2.3 hängt bzw was ihr schmerzlich vermisst? Multitasking würde ich nicht dazu zählen :P
Würdet ihr eher zum LG E900 oder zum Samsung Omnia 7 greifen? Welches hat die bessere Sprachqualität und das "wertigere" Gefühl wenn man es in der Hand hat? Das Omnia 7 hatte soweit ich weiß auch Probleme mit den Updates, ist das inzwischen aus der Welt geschafft oder muss man da noch immer aufpassen?
Danke für eure Mühen schonmal im Voraus.